R+V-Infocenter: langsam und umsichtig fahren (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 16. Dezember 2022. Ob zum Shopping oder für den Bummel über den Weihnachtsmarkt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter der R+V Versicherung Autofahrerinnen weiterlesen →

R+V-Infocenter: Sammeln nur mit Holzleseschein Wiesbaden, 25. August 2022. Ob offener Kamin oder Kachelofen: Holzfeuer sorgen für behagliche Wärme – und helfen dabei, teures Gas und Öl einzusparen. Doch auch Brennholz ist seit Monaten ein knappes Gut. Dennoch darf es im Wald nicht einfach gesammelt werden, warnt das Infocenter der weiterlesen →

Neue ClickMeeting-Daten zeigen Entwicklung gegenüber dem Vorjahr München / Danzig – Das europäische Unternehmen ClickMeeting hat nach zwölf Monaten eine weitere Umfrage zur Online-Etikette durchgeführt, um festzustellen, wie sich das Verhalten und die Einstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Online-Meetings verändert haben. Vor einem Jahr wünschte sich mehr als die weiterlesen →

Paderborner Teams-Spezialist Net at Work führt bei international tätigem Mittelständler Powell Teams als zentrale Lösung für automatisierte Governance-Regeln und mehr Produktivität ein. Reifenhäuser etabliert Governance für Teams-Nutzung mit Powell Teams Paderborn, 26. April 2022 – Die Net at Work GmbH, ein führender Systemintegrator für Microsoft Teams, hat die Reifenhäuser Gruppe weiterlesen →

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Keine Freistellung vor behördlichem Beschäftigungsverbot (Bildquelle: Photo by CDC on Unsplash) Ab dem 15. März 2022 gilt gemäß § 20 a Infektionsschutzgesetz die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“: Konkret bedeutet dies die Pflicht der Mitarbeiter zur Vorlage des Nachweises über eine vollständige Impfung gegen SARS-CoV-2, einer Genesung nach einer Corona-Infektion oder weiterlesen →

Corona: Keine Impfpflicht für Arbeitnehmer in Pflege- und Gesundheitsberufen, sondern 2G Impfung / Arbeitsrecht (Bildquelle: CDC/unsplash.com) Jetzt ist sie da, die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 für Arbeitnehmer in Pflege und Gesundheitsberufen. So jedenfalls lautet der allgemeine Tenor seit Einführung des § 20 a Infektionsschutzgesetz im Dezember 2021. Aber stimmt das überhaupt? weiterlesen →

Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice – diese Regeln gelten nun für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice (Bildquelle: CDC/unsplash.com) Die epidemische Lage von nationaler Tragweite wird über den 24.11.2021 hinaus nicht verlängert. Stattdessen wurde nun im Rahmen der beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf das Pandemiegeschehen reagiert, was sich auch auf weiterlesen →

Edelmut, Tapferkeit und mystische Suche Ritterliche Tugenden Nicht nur im christlichen Abendland gab es Ritterorden und eine höfische Kultur, auch im Alten Orient lebten im Mittelalter Menschen nach den Grundsätzen einer ritterlichen Ethik. Sind Tugenden wie Edelmut, Maßhalten, Tapferkeit und Ehre – der Verhaltenskodex für Ritter in der arabischen wie weiterlesen →

Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19) Update – Impfung und Fragerecht des Arbeitgebers (Bildquelle: Photo by CDC on Unsplash) Nun also doch: Nachdem in der zuletzt geänderten und am 10.09.2021 in kraft getretenen Corona-Arbeitsschutzverordnung noch kein generelles Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 geregelt wurde, weiterlesen →

Das Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Coronavirus / Covid-19) Impfung und Fragerecht des Arbeitgebers (Bildquelle: Photo by CDC on Unsplash) Noch besteht in der Bundesrepublik Deutschland keine Impfpflicht, auch ein Arbeitgeber darf seine Arbeitnehmer nicht zur Impfung verpflichten. Manche Arbeitgeber wünschen sich daher, dass sie, wenn sie schon weiterlesen →