Architekturfakultät der Technischen Universität München setzt beim Prototyp einer semi-elastischen Gitterstruktur auf Online-Fertigung FACTUREE fertigt Gelenkbauteil für Forschungsprojekt „Kinetic Umbrella“ der TUM Berlin, 24. Juni 2021 – Wie lassen sich räumlich komplexe Wandlungsprozesse durch kontrollierte elastische Deformation von Gitterstäben realisieren? Die Anwendbarkeit biegeelastischer Mechanismen im Bereich wandelbarer Gitterstrukturen untersucht dasRead More →

3D-Druck: die beste Lösung für den Werkzeugbau Additive Manufacturing (AM, auch bekannt als 3D-Druck) begann ursprünglich als Methode für das Rapid Prototyping, die die Vorteile von Geschwindigkeit und Flexibilität für die frühen Phasen der Produktentwicklung bot, während die meisten Elemente der Produktion den traditionellen Fertigungsmethoden (wie CNC oder Spritzguss) überlassenRead More →

In GraMMaCAD können CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge erweitert werden. Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen daraufhin neue Möglichkeiten, komplexere BauteilanforderungenRead More →

coodo: Per 3D-Druck zum mobilen Haus coodo Der Tiny-House-Hersteller LTG Lofts to go aus Hamburg und die Black Buffalo 3D Corporation in New York haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Künftig werden die „coodos“ der Hamburger auch im 3D-Druck-Verfahren produziert. Damit lassen sich die modularen Mini-Häuser einfach auch an schwer zugänglichenRead More →

Mehr als 1 Mio. Downloads von Ultimaker Cura im Marketplace seit Jahresbeginn Düsseldorf, Deutschland – 24. Oktober 2019 – Die Relevanz des Ultimaker Material Alliance Programms, war auf der K 2019, der weltweit führenden Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, deutlich erkennbar. Das Partnerprogramm von Ultimaker mit Werkstoffherstellen wurde imRead More →

Investition in die Zukunft: Die 3DyourBody GmbH kündigt die Eröffnung von drei weiteren Standorten in 2017 an und startet bei der Crowdfunding-Plattform „Startnext“. 3D-Figuren sind aktuell das Hauptprodukt der 3DyourBody GmbH Berlin – Die 3DyourBody GmbH sucht in der Zeit bis zum 14.07.2017 nach interessierten Unterstützern für das weitere Unternehmenswachstum.Read More →

Oliver Herkommer CEO Ingenics AG (Las Vegas, NV, USA) – Als ich im Herbst 2014 mit einer Wirtschaftsdelegation verschiedene Hightech Firmen und Start-ups im Silicon Valley besuchen konnte, gab es im Wesentlichen ein einziges Thema: die Digitalisierung. Jeder sprach vom „Internet of Things“ bzw. sogar vom „Internet of Everything“. DieRead More →

Erstmals vom 6. bis 9. Oktober 2015 im Messegelände am Rhein EuroMold Logo Die EuroMold, weltweit führende Fachmesse für Werkzeug- und For-menbau, Design und Produktentwicklung, zieht von Frankfurt nach Düs-seldorf um. Erstmals wird die Veranstaltung vom 6. bis 9. Oktober 2015 im Messegelände am Rhein stattfinden. Das gaben heute dieRead More →

Ja, eine neue Technik macht es möglich. Von Dir wird eine farbige und wie echt wirkende Miniaturversion mit Hilfe eines Full-Body-3D-Scanners und einem 3D-Drucker hergestellt. Die immer wiederkehrende Suche nach einem Geschenk, das die Wertschätzung und Verbundenheit zu einer Person ausdrückt, scheint beendet zu sein. Es ist ein Geschenk, dasRead More →