Wellness-Auszeit für die Füße im eigenen Wohnzimmer

newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät

newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät, 3D-Massage, 9 Stärken, 3 Vibrationen, Wärme, www.pearl.de

– Wohltuende Shiatsu-Massage für müde Füße
– Luftkissen für 3D-Massage mittels Luftkompression & Massage-Einheiten am Boden
– Angenehme Wärme dank Heizfunktion
– 9 Stärken und 3 Vibrationsmodi für Ihre individuellen Bedürfnisse
– Mit von 5 bis 30 Minuten einstellbarem Timer
– Komfortable Steuerung mit Fernbedienung

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Wellness für müde Füße mit dem Reflexzonen-Fußmassagegerät von newgen medicals: Die tiefgehende Shiatsu-Massage verwöhnt die Füße mit Luftkissen, die den kompletten Fuß umschließen und mittels Luftkompression für eine umfassende 3D-Massage sorgen. Gleichzeitig widmen sich Massage-Einheiten am Boden gezielt den Fußsohlen. Dank zuschaltbarer Heizfunktion genießt man zusätzlich angenehme Wärme – perfekt nach dem Sport, langen Spaziergängen oder anstrengenden Arbeitstagen.

Auf seine Bedürfnisse einstellbar: Durch die Wahl aus 5 Massagemodi, 9 verschiedenen Intensitätsstufen und 3 Vibrationsmodi passt man die Fußmassage ganz individuell an, denn man weiß selbst am Besten, was einem gut tut.

Einstellbarer Timer für die Wellnesszeit: Mit dem Timer, der zwischen 5 und 30 Minuten wählbar ist, bestimmt man selbst die Dauer der Massage. Perfekt für eine kurze Erholungspause oder eine ausgiebige Entspannungszeit.

Komfortable Steuerung per Fernbedienung: Man lehnt sich entspannt zurück und steuert alle Funktionen bequem per Fernbedienung. Zur Reinigung lassen sich die weichen Textil-Einlagen aus dem Gerät nehmen und waschen.

– Simuliert traditionelle Shiatsu-Technik mit intensiver Massagewirkung: ideal zur Linderung von Muskelverspannungen und Förderung der Durchblutung
– 3D-Massage: Luftkissen umschließen den kompletten Fuß und massieren ihn mittels Luftkompression, Massage-Einheiten am Boden widmen sich gezielt den Fußsohlen
– 5 Massage-Modi einstellbar
– Heizfunktion für angenehme Wärme während der Massage
– 9 einstellbare Stärkestufen und 3 Vibrationsmodi für individuelle Massageintensität
– Einstellbarer Timer: 5 bis 30 Minuten
– Übersichtliches LCD-Display
– Bequeme Steuerung per Fernbedienung
– Geeignet bis Schuhgröße 46
– Stromversorgung Shiatsu-Fußmassagegerät: per 230 V, Fernbedienung: 2 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen)
– Maße: 43 x 35 x 23 cm , Gewicht: 4,8 kg
– Shiatsu-Fußmassagegerät inklusive Fernbedienung und deutscher Anleitung

Das newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer ZX-8888-625 zum Preis von 129,99 EUR erhältlich. Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.

Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/aRqQpZXaWZBzNaK

PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR

Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
b3524da8fac4f31ebc3a873ccf8d9958df5cecf0
https://www.pearl.de

Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
b3524da8fac4f31ebc3a873ccf8d9958df5cecf0
http://www.pearl.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • 3D (Wikipedia)
    3D oder 3-D ist eine verbreitete Abkürzung für die Eigenschaft, tatsächlich oder nur scheinbar räumlich oder dreidimensional zu sein oder drei Dimensionen zu haben. Ursprünglich ein Begriff aus der englischen Sprache wurde die Abkürzung bei der Übernahme technischer Begriffe aus dem Englischen in die deutsche Sprache übernommen, z. B. in 3D-Film, 3D-Druck, 3D-Integration oder 3D-Effekt. Inzwischen verwenden viele Anwendungsgebiete die Vorsilbe 3D in ihren Fachausdrücken. Dadurch unterscheiden sie zwischen der Verwendung eines Ausdrucks in Bezug auf dreidimensionale oder zweidimensionale Objekte. Die Punkte von 3D-Objekten liegen in verschiedenen Ebenen oder Flächen, während die Punkte von 2D-Objekten in derselben Ebene oder Fläche liegen. Im Alltag wird ein dreidimensionaler Raum durch die drei Dimensionen Länge, Breite und Höhe beschrieben. Die Geometrie nennt diesen Raum den dreidimensionalen euklidischen Raum. Oft wird die Lage eines Punktes im Raum mit einem kartesischen Koordinatensystem beschrieben. Daneben verwendet man auch andere Koordinatensysteme, z. B. Kugelkoordinaten oder Zylinderkoordinaten. Die moderne Mathematik definiert einen dreidimensionalen mathematischen Raum als einen Raum, in dem drei Koordinaten erforderlich sind, um die Lage eines Punktes zu bestimmen. Diese allgemeingültige Definition enthält den Raum, den wir aus dem Alltag kennen, als Spezialfall.
  • Entspannung (Wikipedia)
    Entspannung steht für: eine Entlastung der Muskulatur, siehe Tonus eine Methode zur Verminderung der körperlichen und seelischen Anspannung und Abbau von Stress, siehe Entspannungsverfahren die Verbesserung zwischenstaatlicher Beziehungen, siehe Entspannungspolitik Herabsetzung der Oberflächenspannung von Wasser durch Tenside, siehe Oberflächenspannung Minderung des Drucks eines unter Überdruck stehenden Fluids, siehe Druckminderer Siehe auch: Chillen Spannung
  • Fuß (Wikipedia)
    Der Fuß ist der unterste Abschnitt des Beins der Landwirbeltiere. Er besteht beim Menschen aus der Fußwurzel, dem Mittelfuß und den fünf freien Zehen. Nach der äußeren Gestalt werden verschiedene Fußtypen unterschieden. Nach der Funktion spricht man beim Menschen vom Standfuß und bei den Menschenaffen vom Greiffuß. In Österreich, im äußersten Osten der Schweiz und in Süddeutschland nennt man Fuß umgangssprachlich oft das gesamte Bein bis zur Hüfte.
  • Fußpflege (Wikipedia)
    Bei der Fußpflege, auch Pediküre (von lateinisch pes, pedis=der Fuß) genannt, werden im Wesentlichen die Zehennägel gekürzt und Hornhaut an den Füßen entfernt (auch die Hornschwielen namens Callositas). Dagegen befasst sich die medizinische Fußpflege oder Podologie mit der Behandlung der Füße. Zu dem Kürzen der Nägel und Entfernen der Hornhautschwielen gehören zur podologischen Behandlung auch die vorbeugende Maßnahmen, wie zum Beispiel: das Entfernen eines Hühnerauges (Clavus) Hilfe bei der Behandlung der Pilznägel (Onychomykose) Herstellung einer Orthose für die Zehenfehlstellung Herstellung einer Orthonyxiespange für die eingerollten (Ungius convolutus) oder eingewachsenen (Ungius incarnatus) Nägel Fußanalyse Sensibilitätsprüfung (mit Stimmgabel, TipTherm und Monofilament) der Füße bei Nervenstörungen persönliche Beratung des Patienten: Haut- und Fußpflege, richtige Creme, passendes Schuhwerk. Kosmetische Fußpflegemittel werden unterstützend zur Reinigung, Pflege und Desodorierung der Füße verwendet. Das Gegenstück für die Hände ist die Maniküre.
  • Fußreflexzonen (Wikipedia)
    Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird und die auch in der Wellnessbranche eingesetzt wird. Befürworter der Methode gehen davon aus, dass Reflexzonenmassagen in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen können. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Reflexzonenmassage weitgehend wirkungslos. In der EU gibt es schätzungsweise 25.600 Anbieter für Reflexzonenmassage.
  • Geschenk (Wikipedia)
    Ein Geschenk (von (ein)schenken, also dem Bewirten eines Gastes) ist die freiwillige Eigentumsübertragung einer Sache oder eines Rechts an den Beschenkten ohne Gegenleistung – also unmittelbar zunächst kostenlos für den Empfänger. Im übertragenen Sinne kann man auch jemandem seine Aufmerksamkeit, sein Vertrauen oder seine Liebe schenken. Schenken kann ein Ausdruck altruistischen Handelns sein. In diesem Fall will der Schenkende dem Beschenkten uneigennützig eine Freude bereiten. Schenken kann aber auch einen gewissen sozialen Druck auf den Beschenkten ausüben, dem Schenkenden seinerseits für eine Gegenleistung („Bestechung“) verpflichtet zu sein. Gegenstände werden als Geschenk oft in Geschenkpapier verpackt. Geschenkband ist ein farbiges, dekoratives Band, mit dem Geschenke verziert werden. Es ist heutzutage in aller Regel aus Kunststoff und wird mit dekorativen Schleifen am Geschenk befestigt. Ein Geschenk, das dem Beschenkten nichts Gutes tut, sondern ihm Unheil bringen soll, ist (in gehobener Sprache) ein Danaergeschenk. In Karl Friedrich Wilhelm Wanders Deutsches Sprichwörter-Lexikon gibt es 57 Sprichwörter zum Thema Schenken und 69 über das Geschenk; z. B. Besser schenken als borgen (Nr. 2; Band 4, S. 142) oder Mit Geschenken kann man Mutter und Tochter lenken (Nr. 54; Band 1, S. 1591).
  • infrarot (Wikipedia)
    Infrarotstrahlung (kurz IR-Strahlung, selten Ultrarotstrahlung) ist in der Physik elektromagnetische Strahlung im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terahertzstrahlung. Üblicherweise ist damit Licht (i. w. S.) mit einer Wellenlänge zwischen 780 nm und 1 mm gemeint. Dies entspricht einem Frequenzbereich von 300 GHz bis 400 THz bzw. einem Wellenzahlbereich von 10 cm−1 bis 12.800 cm−1. Sie bildet die Grundlage von Anwendungen zum Beispiel in der Thermografie, Fernerkundung, bei Fernbedienungen und Nachtsichtgeräten. Der lateinische Namensbestandteil infra bedeutet „unterhalb“, insgesamt also „unterhalb rot“ und bezieht sich auf die Frequenz.
  • Massage (Wikipedia)
    Die Massage [maˈsaːʒə] (von französisch masser ‚massieren‘) bezeichnet verschiedene manuelle oder apparative Verfahren, welche in den verschiedenen Gewebsschichten, etwa von Haut, Bindegewebe und Muskulatur, durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz ausgeübt werden. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche ein.
  • Relax (Wikipedia)
    Relax bezeichnet: Relax (deutsche Band), deutsche Band Relax (niederländische Band), niederländische Band Relax (Lied), Lied von Frankie Goes to Hollywood Relax (Sendung), Fernsehsendung von RTV 21 RELAX steht für; RELAX NG, Abkürzung für Regular Language description for XML Siehe auch: Mein Schiff Relax, Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises
  • Shiatsu (Wikipedia)
    Shiatsu (jap. 指圧; Kyūjitai 指壓 ‚Fingerdruck, Akupressur‘) ist eine in Japan entwickelte Form der manuellen Therapie, deren historische Wurzeln in Tuina – eine medizinische Massage-Technik aus China – und den frühmodernen japanischen Formen des Anma – あん摩, auch 按摩 ‚traditionelle japanische Massage‘ liegen. Unter dem Druck der Einführung und Konsolidierung des westlichen Gesundheitswesens wurden Anfang des 20. Jahrhunderts verschiedene Formen manueller Behandlungsmethoden unter dem Namen Shiatsu kombiniert, um den Status einer eigenständigen Therapieform und damit einen Platz im neuen Gesundheitswesen zu erlangen. Die Definition in der 1957 vom Büro für medizinische Angelegenheiten des japanischen Gesundheitsministeriums publizierten Schrift Shiatsu no riron to jitsugi ‚Theorie und Praxis des Shiatsu‘ ist nüchtern. Ihr zufolge handelt es sich bei der Shiatsu-Technik – Shiatsu-hō, 指圧法 – um eine „Maßnahme, bei der man mit dem Finger und Handballen Druck auf bestimmte Stellen der Körperoberfläche ausübt, um Unregelmäßigkeiten des Organismus zu korrigieren, die Gesundheit zu wahren oder fördern bzw. zur Heilung spezifischer Krankheiten beizutragen“. Wörtlich bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“, doch arbeiten die Therapeuten gewöhnlich weniger mit Muskelkraft in Fingern und Armen als mit ihrem Körpergewicht. Nach Auffassung repräsentativer späterer Vertreter dieser Therapie sucht der Therapeut während der Behandlung eine „energetische Beziehung“ (Energie hier im Sinne von Ki, auch Qi) zum Patienten herzustellen. Dieser wiederum trage zum Erfolg seiner Behandlung durch Achtsamkeit, Sensibilität und Offenheit bei.
  • spa (Wikipedia)
    Spa steht für: Spa (Gesundheit), Wellnesseinrichtungen Spa (Belgien), Kurstadt in Belgien Circuit de Spa-Francorchamps, Rennstrecke in Belgien Spa (Krater), Krater auf dem Asteroiden (951) Gaspra Spa (Mineralwasser), belgisches Mineralwasser aus Spa Spa (County Kerry), Dorf im Südwesten Irlands Personen: Linda Spa (* 1968), österreichische Musikerin, siehe Tangerine Dream SPA ist die Abkürzung für: Offizielles Spediteur-Adressbuch sanus per aquam (lat. für: Gesund durch Wasser) S-band Power Amplifier Sales and Purchase Agreement, Kaufvertrag über Unternehmen bzw. Unternehmensbeteiligungen Saudi Press Agency, saudi-arabische Nachrichtenagentur Schulitz Architekten Schutzpotentialausgleich in der Elektroinstallation Scintillation Proximity Assay, ein biochemischer Nachweis für Protein-Protein-Interaktionen Secure Password Authentication, ein Authentifizierungsverfahren für Rechnernetze, siehe NTLM Shared Peripheral Area Sierra Pacific Airlines, eine amerikanische Charterfluggesellschaft nach ihrem ICAO-Code Signal Processor Assembly Simple Power Analysis, kryptoanalytische Methode, siehe Seitenkanalattacke Single Packet Authorization Single-Page-Webanwendung Single Pilot Aircraft, internationale Bezeichnung für Flugzeuge, die von einem einzigen Piloten geflogen werden dürfen Socialistische Partij Anders, sozialdemokratische Partei in Flandern Sociedade Portuguesa de Autores, portugiesische Verwertungs- und Urheberschutzgesellschaft Società Ligure Piemontese Automobili, ehemaliger italienischer Automobil- und Motoren-Hersteller Software Product Assurance Software Publishers Association Sozialistische Partei Amerikas Sozialpädagogische Assistenz oder auch Sozialpädagogische Assistenz, Ausbildungsberuf in Deutschland space, Dreibuchstabenabkürzung für Leerzeichen Space Processing Application Spanien, UNDP-Code Spartanburg-Downtown, SC, USA (IATA-Code des internationalen Flughafens) Special Protection Area, englische Bezeichnung für ein Europäisches Vogelschutzgebiet nach der Vogelschutzrichtlinie Spinalanästhesie Sponsored Product Ads, ein Werbeformat Studebaker Pierce Arrow Truck Company, SPA Truck Company, ehemaliger US-amerikanischer …
  • Wärme (Wikipedia)
    Die physikalische Größe Wärme erfasst einen Teil der Energie, die bei einem Vorgang von einem thermodynamischen System aufgenommen oder abgegeben wird. Der andere Teil der bei diesem Vorgang übergebenen Energie ist die physikalische Arbeit. Die Summe aus Wärme und Arbeit gibt nach dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik an, wie sich die innere Energie des Systems bei dem Vorgang ändert. Dabei ist die Arbeit als derjenige Anteil der übergebenen Energie definiert, der mit einer Änderung von äußeren Parametern verbunden ist, z. B. mit der Verkleinerung des Volumens beim Zusammendrücken eines Gases. Der übrige Anteil ist die Wärme. Die Übertragung von Wärme lässt die äußeren Parameter unverändert und verändert stattdessen die Entropie des Systems, wodurch sich beispielsweise dessen innere Ordnung verändert, z. B. wird beim Schmelzen eines Eiswürfels die innere Ordnung verringert. Wärme ist auch die einzige Form der Energie, die zwischen zwei Systemen während eines Vorgangs allein aufgrund ihrer unterschiedlichen Temperaturen übertragen wird. Dabei wird Wärme stets vom System der höheren zum System der tieferen Temperatur übertragen. Wärmetransport kann durch Wärmeleitung, Wärmestrahlung oder Konvektion erfolgen. Wärme wird – wie alle Energien – im internationalen System in der Maßeinheit Joule angegeben und üblicherweise mit dem Formelzeichen Q {displaystyle Q} bezeichnet. Wärme ist jedoch keine Menge, die in einem System vorhanden wäre. Physikalisch gibt es keine bestehende Wärmemenge in einem System. Wärmetransport während eines Vorgangs verändert andere physikalische Größen, die Zustandsgrößen sind und bei denen ein Begriff einer bestehenden Menge sinnvoll sein kann, wie zum Beispiel Energie oder Enthalpie. Vor allem Enthalpie wird auch oft als „Wärmeinhalt“ bezeichnet.
  • Wellness (Wikipedia)
    Wellness (englisch wellness ‚Wohlbefinden‘ bzw. ‚Wohlfühlen‘) ist ein Anglizismus, der nach modernem Verständnis für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept steht und seit 1959 in den USA Oberbegriff einer seinerzeit neuartigen Gesundheitsbewegung ist.
Werbung
connektar.de