Sichere und maßgeschneiderte KI-Assistenz für KMU
Mainz, 28. August 2025
KI-Systeme revolutionieren die Arbeitswelt, doch offene, öffentlich zugängliche Tools wie ChatGPT oder Gemini stellen für Unternehmen ein rechtliches und finanzielles Risiko dar. Während große Konzerne sich oft eigene, sichere Systeme leisten, waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bisher im Nachteil. Ein Mainzer Unternehmen beendet dieses Dilemma: Mit der neuen KI-Assistenz JEANNIE© bringt die PREDICTA|ME GmbH eine daten- und rechtssichere Lösung auf den Markt, die speziell für die Bedürfnisse des Mittelstands (KMU) entwickelt wurde.
Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Eine aktuelle KPMG-Studie zeigt: Zwar nutzen 66% der Deutschen Künstliche Intelligenz, aber nur 32% vertrauen ihr. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Offene KI-Systeme sind oft weder daten- noch rechtssicher nach deutschem Standard. Ihre Nutzung birgt erhebliche Risiken, da sensible Unternehmens- oder Kundendaten in die Systeme gelangen und so gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Geschäftsgeheimnisgesetz verstoßen können. Hinzu kommt, dass Nutzer bei einem Verbot der Datenspeicherung nur generische Ergebnisse erhalten. Im schlimmsten Fall produzieren die Systeme sogar „Halluzinationen“, also frei erfundene Falschinformationen.
„Viele KMU wissen, dass sie KI nutzen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber sie kämpfen mit der entscheidenden Frage, wie das sicher und ohne Qualitätseinbußen gelingt“, sagt Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer der PREDICTA | ME GmbH. „Im deutschen Mittelstand wird hart gearbeitet. Operative Überlastung ist der Alltag. Da bleibt keine Zeit, über den großen Wurf für Kosteneinsparungen oder Umsatzsteigerungen nachzudenken. Das wissen wir aus langjähriger Erfahrung und deshalb gibt es jetzt JEANNIE©.“
Datensicher, maßgeschneidert, effizient
Die neue KI-Assistenz JEANNIE© löst diese Probleme. Sie bietet Unternehmen eine geschlossene KI-Lösung, die sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsprozesse integriert. Anstatt auf öffentliche Server im Ausland zu setzen, erfüllt die Datenverwaltung die hohen deutschen Standards für Datenschutz und Rechtssicherheit. Dabei ist JEANNIE© ist kein generalistisches Werkzeug. Sie wird auf die individuellen Daten und Prozesse des jeweiligen Unternehmens trainiert. Dadurch liefert sie präzise, zuverlässige und maßgeschneiderte Ergebnisse. „Unsere KI lernt die spezifischen Abläufe einer Firma. Sie analysiert die Anfragen von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern und liefert genau die Informationen, die für den jeweiligen Kontext und die Zielgruppe benötigt werden“, erklärt Alexander Otto, Solution Architect bei der PREDICTA|ME GmbH. „Dafür muss im Vorfeld niemand mühsam die nötigen Informationen zusammenstellen. Denn JEANNIE© greift auf verschiedene Quellen im Unternehmen zu und sortiert sie selbstständig, auch bei großen Datenmengen.“
Fokus auf Mehrwert für Mitarbeiter und Kunden
Die Einführung der KI-Assistenz gefährdet keine Arbeitsplätze. Im Gegenteil, sie entlastet die Belegschaft von zeitintensiven Routinearbeiten, sodass sich die Mitarbeiter auf strategische und kreative Aufgaben konzentrieren können. „Unser Anspruch ist es, dass Unternehmen keine Ressourcen im Alltag opfern müssen, um von JEANNIE© zu profitieren“, betont Dr. Daniel Nummer.
Die Vorteile der KI-Assistenz für KMU im Überblick:
– Optimale Nutzung der Daten: Die KI JEANNIE© findet Daten, auch wenn sie an verschiedenen Stellen der Firma verstreut abliegen, analysiert sie, erstellt Dokumentationen und automatisiert Routinearbeiten.
– Höhere Kundenzufriedenheit: Ob im Kundenservice oder bei der Kundenakquise, die KI unterstützt mit präzisen Informationen und beschleunigt die Bearbeitung von Anfragen – per Chat, Email oder Telefon.
– Entlastung der Mitarbeiter: Die Belegschaft gewinnt Freiraum, um sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern, die menschliches Urteilsvermögen und Kreativität erfordern.
– Rechts- und Datensicherheit: Durch die geschlossene Systemarchitektur bleiben sensible Unternehmensdaten geschützt und die Nutzung der KI erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben.
Mit JEANNIE© macht die PREDICTA|ME GmbH die Kraft der künstlichen Intelligenz für den Mittelstand als Motor der deutschen Wirtschaft zugänglich und sorgt dafür, dass KMU im globalen Wettbewerb mithalten können – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität.
4.410 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
PREDICTA|ME ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Kognitiven Assistenzsystemen, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit in Unternehmen zu steigern und die Ausgaben zu senken. Mit einem interdisziplinären Team aus KI-Spezialisten, Wissenschaftlern und erfahrenen Managern begleitet PREDICTA|ME Organisationen von der Problem-Analyse bis zur maßgeschneiderten Optimierung von Kundenservice, Prozessen, Lernmanagement und Recruiting.
Kontakt
PREDICTA | ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
+49 6136 – 79 888 35
http://www.predictame.de
- DSGVO (Wikipedia)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO oder DS-GVO; französisch Règlement général sur la protection des données RGPD, englisch General Data Protection Regulation GDPR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die meisten Datenverarbeiter, sowohl private wie öffentliche, EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden. Die Verordnung ersetzt die aus dem Jahr 1995 stammende Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. Zusammen mit der so genannten JI-Richtlinie für den Datenschutz in den Bereichen Polizei und Justiz bildet die DSGVO seit dem 25. Mai 2018 den gemeinsamen Datenschutzrahmen in der Europäischen Union. - KI (Wikipedia)
KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der … - KMU (Wikipedia)
KMU ist die Abkürzung für: Flughafen Kismaayo in Somalia (IATA-Code) Kleine und mittlere Unternehmen, Sammelbezeichnung für Unternehmen solcher Größe Berner KMU, ein Schweizer Unternehmensverband Karl-Marx-Universität, Name der Universität Leipzig von 1953 bis 1991 Kauno medicinos universitetas, siehe Medizinische Universität Kaunas Kaohsiung Medical University, Medizinische Universität in Kaohsiung, Taiwan (chinesisch 高雄醫學大學, Pinyin Gāoxióng Yīxué Dàxué) Kontrastmitteluntersuchung, ein medizinisches Untersuchungsverfahren Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland - mittelstand (Wikipedia)
Als (gewerblicher) Mittelstand werden im deutschsprachigen Raum (mit Ausnahme der Schweiz, siehe Mittelschicht) je nach gewählter Definition die Gesamtheit aller Unternehmen bezeichnet, die als kleines oder mittleres Unternehmen gelten (nicht mehr als 500 Beschäftigte und nicht mehr als 50 Mio. € Jahresumsatz), oder bei denen noch mindestens ein wirtschaftlich unabhängiges Gründungsmitglied beteiligt ist. Eine allgemein gültige und akzeptierte Definition gibt es nicht. Der Ausdruck aus der Ständegesellschaft bekam diese Hauptbedeutung erst in jüngeren Jahren. Im Duden steht er noch im Jahre 2001 für die Mittelschicht. Besonders in der Schweiz wird er weiterhin so benutzt. Mangels äquivalenter Übersetzungen hat das Wort als Lehnwort mittelstand in die englische und spanische Sprache Eingang gefunden.