G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014

36 Prozent der Mittelständler wurden bereits Opfer von E-Crime und Cyber-Spionage

G DATA veröffentlicht  Cyber-Sicherheitsstudie  2014

G DATA Software AG

Verlust von wichtigen Kunden- oder Unternehmensdaten, Betriebsstörungen, Kosten für Rechtsstreitigkeiten, Imageverlust – diese Schäden sind deutschen Firmen in den vergangenen zwölf Monaten durch Computerschädlinge oder Angriffe aus dem Internet entstanden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

So waren in diesem Jahr 36 Prozent der befragten Unternehmen Opfer von Cyberattacken. Die Vielzahl an Endgeräten im Arbeitsalltag – 86 Prozent der Unternehmen setzen Smartphones ein – fordern zudem effektivere Maßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur. Nachholbedarf besteht bei den Bereichen Policy-Management, Bring-Your-Own-Device und Mitarbeiterschulung. Das sind einige Ergebnisse der Studie „Cybersicherheit – ein aktuelles Stimmungsbild deutscher Unternehmen“, die der deutsche IT-Hersteller G DATA heute veröffentlicht hat.

++ Mehr als ein Drittel aller Unternehmen erfolgreich angegriffen
36 Prozent der befragten Unternehmen haben 2014 bereits Verluste und Schäden durch Angriffe aus dem Internet registriert – das sind fünf Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Betriebsstörungen und -unterbrechungen kommen mit 83 Prozent am häufigsten vor. Übertragen auf entgangene Arbeitszeit, entsteht schnell ein hoher Schaden für die Wirtschaft.

++ Höhere Sensibilität für das Thema IT-Sicherheit
Im Vergleich zu 2013 ist das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmen gestiegen – 76 Prozent der befragten Firmen halten aktuell Angriffe aus dem Internet für wahrscheinlich, vor einem Jahr waren es noch 63 Prozent.

++ Zentrale Erkenntnisse der Studie:
– Im Vergleich zu 2013 steigt das Sicherheitsbewusstsein der
Unternehmen

– 36 Prozent der deutschen Unternehmen wurden bereits Opfer eines
Cyber-Angriffs

– In kleineren Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter) ist IT-Sicherheit häufig nicht professionalisiert

– Ergriffene Maßnahmen u.a.: 50 Prozent der Mittelständler verzichten auf die Nutzung von Cloud-Diensten

Weitere Informationen zur Meldung, Bildmaterial und die Studie „Cybersicherheit – Ein aktuelles Stimmungsbild deutscher Unternehmen“ stehen Ihnen im G DATA Newsroom zur Verfügung.

Keine IT-Sicherheits News mehr verpassen: GERMANSICHERHEIT

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.

Testergebnisse beweisen: IT-Security \\\\\\\“Made in Germany\\\\\\\“ schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Lösungen. In allen sieben Tests, die von 2005 bis 2014 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA INTERNET SECURITY von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frank-reich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

Kontakt
G DATA Software AG
Thorsten Urbanski
Königsallee 178b
44799 Bochum
0234.9762.0
th***************@***ta.de
http://www.gdata.de

Werbung
connektar.de