Roman P. Büchler erläutert, was hinter dem Begriff dynamikrobust steht und was dieser heute für Organisationen im Unternehmenskontext bedeutet. Roman P. Büchler spricht über den Begriff dynamikrobust und seine Bedeutung im Unternehmenskontext. Zum besseren Verständnis der Begriffe dynamisch und robust im Unternehmenskontext unternimmt Roman P. Büchler zunächst einen Exkurs in weiterlesen →

– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien – Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden – Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen Christian Vietmeyer, WSM-Hauptgeschäftsführer Düsseldorf/Hagen, 13. Dez. 2022. CBAM kommt: EU-Kommission, -Parlament und -Rat haben sich gerade vorläufig über den Carbon Border Adjustment Mechanism weiterlesen →

Christian Roth erläutert die Unterschiede zwischen Teams und Arbeitsgruppen und zeigt auf, welche Art der Zusammenarbeit wirkungsvoller ist. Christian Roth erläutert Unterschiede zwischen Arbeitsgruppen und Teams. Ein wichtiger Aspekt der heutigen Arbeitswelt sei die Zusammenarbeit. Im Idealbild dieser würden Synergien genutzt, Wissen ausgetauscht und die jeweiligen Stärken kombiniert. Allerdings habe weiterlesen →

Sicherer & komfortabler Schutz vor Datendiebstahl (Bildquelle: Pixabay) Soest, 12. Dezember 2022: Noch nie war die Unternehmens-IT so gefährdet wie heute. Aktuellen Studien zufolge wurden in den vergangenen zwei Jahren mehr als 50 Prozent deutscher Unternehmen Opfer von Cyberkriminalität, und der jährliche Schaden, den die Firmen durch Cyberangriffe beklagen müssen, weiterlesen →

ABOWI – Online-Bewertungen Online-Bewertungen und Online-Kommentare zerstören im Negativen nicht nur den Ruf, sondern üben große Macht aus. Eine schlechte Bewertung wiegt hundertmal schwerer als hundert Top Bewertungen – Woran liegt das? Es reicht nicht mehr aus, das beste Unternehmen in seiner Branche zu sein, der langfristige Erfolg hängt neben weiterlesen →

Roland Kirsch – Realitätscheck Lügner enttarnen – praktische Handreichungen von Roland Kirsch, Unternehmer aus Zürich / Schweiz. Woran erkennen Sie, wenn Ihnen jemand die Wahrheit sagt? Einige Hinweise eines weitgereisten Unternehmers. Die Wahrheit erfährt der geschickte Zuhörer durch aktives Zuhören. Der Lügner enttarnt sich schnell selbst. „Ehrlich gesagt, mag ich weiterlesen →

Leadership Mentoring – KI.mentor: Erste Conversational AI Deutschlands von KI Mentor Technology Die KI Mentor Technology GmbH entwickelt mit KI.m ein auf Künstlicher Intelligenz basiertes Mentoring-Tool für Führungskräfte. Die Nutzung erfolgt dabei z.B. per App über das Smartphone. Für Unternehmen stellt die KI-Software damit eine neue, effiziente und kostenorientierte Lösung weiterlesen →

Vor allem in den Branchen Handel, Versicherungen, Bankwesen, Fintech, Gesundheitswesen und Herstellung werden No-Code-Tools 2023 eine entscheidende Rolle spielen. Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Die No-Code- und Low-Code-Diskussion beruht auf der Prämisse, dass die Technologie die Innovation und die Entwicklung neuer Produkte konsequent fördern und beschleunigen weiterlesen →

Randstad-ifo-Studie zur Personalstrategie Pressegrafik – Gesundes Arbeiten in der Krise (Randstad) Der Umgang mit Corona ist längst im Alltag von Unternehmen angekommen. Die Maßnahmen sind gesetzt, zeigt eine aktuelle Randstad Studie. Welche auch künftig wichtig bleiben, erklärt der Beitrag. Eine weitere Corona-Welle im Winter? Der Großteil der deutschen Unternehmen ist weiterlesen →

Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und haben mit spezifischen Herausforderungen zu tun. Das Herausgeberwerk „Familienstrategie erleben und gestalten“, von Dr. Daniela Jäkel-Wurzer, Dr. Marcel Megerle und Susanne Dahncke, zeigt anhand von Praxisbeispielen, mit welchen neuen Gedankenansätzen und Methoden Unternehmerfamilien beim weiterlesen →