Innovation für junge Eltern

Mönchengladbach Start-up CaseNapzZz vereint Koffer und Kinderreisebett in einem Produkt

Innovation für junge Eltern

CaseNapzZz-Koffer aufgeklappt

Kickstarter-Start: Mönchengladbacher Familien-Start-Up entwickelt Koffer mit integriertem Kinderreisebett
Mönchengladbach, 04. November 2025 – Jede Mutter, jeder Vater kennt diesen Moment: Das Baby ist müde, quengelt, doch das Hotel oder Airbnb hat kein Kinderbett. Oder es steht eines bereit – abgenutzt, mit fragwürdigen Flecken, und man fragt sich beklommen: Kann ich mein Kind hier wirklich hineinlegen? Aus genau solchen Momenten der Verzweiflung, dem Wunsch nach Sicherheit für das Kind und der völligen Übermüdung entstand CaseNapzZz – der Reisekoffer, der sich in Se-kunden in ein sicheres Kinderreisebett verwandelt.
Jana und Fabian Herzog aus Mönchengladbach waren es leid, auf Reisen ständig improvisieren zu müssen. Sie träumten von unbeschwerten Familienurlauben, von entspannten Städtetrips, von sorgenfreien Besuchen bei Oma und Opa – ohne die nagenden Gedanken: „Wo wird unser Baby heute Nacht schlafen?“ Ihre Vision: Reisen mit Kleinkindern und Babys soll für Familien endlich das sein, was es sein sollte – ein Abenteuer voller Freude, nicht voller Stress.
Der CaseNapzZz-Koffer ist mehr als nur cleveres Design – er ist die Antwort auf unzählige schlaflose Nächte besorgter El-tern. Mit seiner gebrauchsmustergeschützten Verwandlungsfunktion wird aus dem eleganten Reisekoffer in Sekunden-schnelle ein stabiles, geborgenes Nest für die Kleinsten – komplett mit OEKO-TEX-zertifizierter Matratze und einem Rausfall-schutz, der Elternherzen beruhigt.
„Wir erinnern uns noch genau an diese Momente auf unserer Hochzeitsreise in Australien: Unser Baby schlief mitten in unserem schmalen Bett in Hostels, Hotels und Airbnbs – für uns blieb dabei keine Möglichkeit, ein Auge zuzumachen.“, er-zählen Jana und Fabian Herzog. „Urlaub soll Erholung und Entspannung sein, das Kind sollte aber stets sicher und geborgen liegen können.“
Schluss mit dem Bezahlen horrender Zusatzgebühren für Sondergepäck am Flughafen. Schluss mit dem mulmigen Gefühl, das eigene Baby oder Kleinkind in ein zigfach benutztes Fremdbett zu legen, das ebenfalls zu buchen ist. Schluss mit den endlosen schlaflosen Nächten, weil kein Kinderreisebett vorhanden ist und der Nachwuchs doch wieder im häufig viel zu schmalen elterlichen Bett alle vom Schlafen abhält. CaseNapzZz bedeutet Freiheit – die Freiheit, spontan zu sein, die Welt zu entdecken und dabei zu wissen: Mein Kind hat sein vertrautes Bett immer dabei.
„Als Mutter möchte ich nicht nur funktional unterwegs sein“, beschreibt Jana Herzog mit leuchtenden Augen. „Auch wenn mir der Alltag manchmal alles abverlangt – mit CaseNapzZz fühle ich mich stark, stilsicher und als die Frau, die ich sein möchte. Es steht für das, wonach wir uns alle sehnen: Erholung, gesunder Schlaf für unsere Kinder und das Gefühl, trotz aller Herausforderungen mit Eleganz durchs Leben gehen zu können.“
Der Koffer aus zu rund 70 % recyceltem Kunststoff ist nicht nur praktisch – er ist auch ein optischer Hingucker. Mit der modu-laren Innenaufteilung, der einzigartigen Form und den waschbaren Materialien vereint er alles, was moderne Eltern brau-chen und lieben. Weil die beiden Eltern an eine bessere Welt für ihre Kinder glauben, steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: schadstofffreie, langlebige Materialien, vegan und durchdacht bis ins kleinste Detail. Wenn die Kleinen groß sind, begleitet CaseNapzZz weiter – als stilvoller Reisekoffer für Geschäftsreisen oder Paarausflüge. Ein Produkt fürs Leben, nicht für den Moment.
Ab dem 15. November 2025 startet die Kickstarter-Kampagne – und die ersten 150 Familien, die an diese Vision glauben, erhalten CaseNapzZz zum Early-Bird-Preis von nur 325 Euro (UVP: 399 Euro). Unterstützer*innen können das Projekt dann ab dem 15. November unter folgendem Link fördern: https://www.kickstarter.com/profile/casenapzzz
Dies ist mehr als ein Koffer. Es ist ein Versprechen: Dass Familien die Welt entdecken können, ohne auf das zu verzichten, was am wichtigsten ist – Entspannung, Sicherheit und unvergessliche gemeinsame Momente.
Über CaseNapzZz
CaseNapzZz ist ein deutsches Familien-Start-up aus Mönchengladbach, geboren aus der tiefen Überzeugung, dass Eltern und Kinder es verdienen, entspannt und voller Vorfreude zu reisen. Mit Leidenschaft für Design, Innovation und Nachhaltig-keit erschafft das Unternehmen ein Produkt, das Familien im Alltag und auf Reisen entlastet.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Pressekontakt:
CaseNapzZz GmbH | Mail: fabian@casenapzzz.com | Telefon: +49 (0) 1 62 – 70 51 47 9 | Web: www.casenapzzz.com

Bildmaterial und Pressekits:
www.casenapzzz.com/medien

Über CaseNapzZz
CaseNapzZz ist ein deutsches Familien-Start-up aus Mönchengladbach, geboren aus der tiefen Überzeugung, dass Eltern und Kinder es verdienen, entspannt und voller Vorfreude zu reisen. Mit Leidenschaft für Design, Innovation und Nachhaltig-keit erschafft das Unternehmen ein Produkt, das Familien im Alltag und auf Reisen entlastet.

Kontakt
CaseNapzZz GmbH
Fabian Herzog
Mennrath 184
41179 Mönchengladbach
01627051479
912abeb1b4ae2ed071f69fd08a92bcafef1fc210
http://www.casenapzzz.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Entspannung (Wikipedia)
    Entspannung steht für: eine Entlastung der Muskulatur, siehe Tonus eine Methode zur Verminderung der körperlichen und seelischen Anspannung und Abbau von Stress, siehe Entspannungsverfahren die Verbesserung zwischenstaatlicher Beziehungen, siehe Entspannungspolitik Herabsetzung der Oberflächenspannung von Wasser durch Tenside, siehe Oberflächenspannung Minderung des Drucks eines unter Überdruck stehenden Fluids, siehe Druckminderer Siehe auch: Chillen Spannung
  • Erholung (Wikipedia)
    Unter Erholung (Rekreation) versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und Wiederherstellen der Leistungsfähigkeit.
  • Schlaf (Wikipedia)
    Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Menschen und Tieren. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken bei Primaten und anderen höheren Lebewesen im sogenannten NREM-Schlaf ab und die Gehirnaktivität verändert sich. Das Schließen der Augen während des NREM-Schlafs unterstützt diese Funktion. Im sogenannten REM-Schlaf, auch als „paradoxer Schlaf“ bezeichnet, finden sich hingegen Zustände, die denen des Wach-Seins ähneln, insbesondere eine erhöhte Gehirnaktivität (an Träume aus dieser Phase erinnert man sich am häufigsten) und ein Anstieg von Herz- und Atemfrequenz sowie des Blutdrucks. Ausgenommen von diesem „aktiven Schlafzustand“ ist die Muskulatur, die im REM-Schlaf blockiert wird (Atonie). Dadurch lebt der Träumende seine im Traum erlebten motorischen Handlungen nicht aus. Mit den Störungen und der Physiologie des Schlafs beschäftigt sich ein eigenes Teilgebiet der Medizin, die Somnologie (Schlafmedizin oder auch Schlafforschung). Die Funktionen des Schlafs sind erst teilweise aufgeklärt. Sicher ist, dass Menschen und viele Tiere schlafen müssen, um zu überleben, der genaue Grund ist jedoch noch unbekannt. Schlafentzug ist eine verbreitete Foltermaßnahme. Verhältnismäßig neu sind Bestrebungen, kulturelle und geschichtliche Unterschiede und Veränderungen in den Schlafgewohnheiten zu dokumentieren und zu beurteilen. Dies soll eines Tages ermöglichen, genauere Informationen über die evolutionären Ursachen des Schlafs zu ermitteln.
  • Urlaub (Wikipedia)
    Urlaub ist die Zeit, in der eine arbeitsfähige Person von der Arbeit freigestellt ist. In Deutschland und Österreich wird unter Urlaub in der Regel der Erholungsurlaub verstanden (Schweiz: Ferien), in der Schweiz umgekehrt nur andere Urlaubsarten als Ferien.
Werbung
connektar.de