Sind die Voraussetzungen erfüllt, können Eltern von Azubis Steuern sparen. (Bildquelle: Aaron Amat) Kinder kosten Eltern viel Geld. Darunter fallen auch die Kosten für die Ausbildung vom Kindergarten über die Schule bis zu einer Berufsausbildung oder vielleicht einem Studium. Laut Statistischem Bundesamt fallen für ein Kind von der Geburt bisRead More →

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass bei der Berechnung des Unterhalts, den Kinder für ihre Eltern zahlen, das gesamte Familieneinkommen zu berücksichtigen ist. Dies gilt auch dann, wenn das unterhaltspflichtige Kind über geringere Einkünfte als der Ehepartner verfügt. Von diesem Familieneinkommen werden vor der Berechnung des Elternunterhalts zunächst die KostenRead More →