Der Jules Verne Campus – Münchens innovative(s) Grundschule und Gymnasium – im Gespräch mit Eltern und Schülern bei den Bildungstagen München am 30./31. Januar im MTC München Jules Verne Campus – Grundschule und Gymnasium mit innovativem Lernkonzept Am Samstag, den 30. Januar und Sonntag, den 31. Januar 2016 finden vonRead More →

Wehrfritz auf der didacta 2016 – offene Lernräume, neue Impulse zur Sprachförderung, didaktische Lern- und Raumkonzepte u.v.m. Die grow.upp-Spielhäuser – großzügige Spielflächen und kuschelige Rückzugsbereiche. Bad Rodach, 27.01.2016 „Qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereits für kleine Mädchen und Jungen haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken“, so dieRead More →

Das neue Wehrfritz-Handbuch unterstützt die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bad Rodach, 23.01.2016 Der aktuelle Flüchtlingszustrom nach Deutschland, die schulische Ganztagsbetreuung und der Ausbau der Krippenplätze sind nur einige aktuelle Themen, die pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindergärten, Grundschulen und Nachmittagsbetreuungen vor unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen stellen. Es werden Lösungen benötigt, dieRead More →

Hannover, 19.01.2016. Auch 2016 setzt Wertgarantie in Zusammenarbeit mit Opportunity International das soziale Engagement für Menschen in Entwicklungsländern fort. In diesem Jahr ermöglicht der Garantie-Dienstleister zahlreichen Kindern einen Zugang zu Bildung und gesundheitlicher Versorgung: Im Projekt „Die Zukunft geht zur Schule“ gehen die bewährten Mikrokredite von Wertgarantie dieses Jahr anRead More →

Panasonic“s neuer 1-Chip DLP™ SOLID SHINE Laser-Phosphor-Projektor richtet sich an den Bildungssektor und wird erstmals auf der ISE 2016 gezeigt. Panasonic PT-RZ570 (Bildquelle: Panasonic) Wiesbaden, 18.01.2015 – Der Panasonic Projektor PT-RZ570 ist mit dem neuesten DLP™ Modul für WUXGA-Auflösung und einem Festkörperlaser der neuen Generation ausgestattet und bietet ein QuartetRead More →

Ein kleiner Pirat lotst legasthene und rechtschreibschwache Kinder durch das Fehlermeer und sie machen keine Fehler mehr. Gerade wurde das innovative Lernspiel mit dem Dyslexia Quality-Award ausgezeichnet. „Paul war acht Jahre alt, als die Volkschullehrerin meinen Mann und mich auf die Idee brachte, er könne an Legasthenie leiden“, erinnert sichRead More →

Experten zeigen Wege aus der Mobbing-Falle auf Uschi Abbenhaus, Systemischer Coach und Jobcoach, CEE An vielen Schulen ist Mobbing ein aktuelles Problem – egal ob still und heimlich oder laut und brutal. Systematische Quälerei unter Schülern können erschreckende Folgen wie Schulunlust, Leistungsabfall, sozialen Rückzug bis hin zu Selbstmord haben. WieRead More →

(Mynewsdesk) Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma 2016? Ab sofort können sich Schülerfirmen www.bundes-schuelerfirmen-contest.de unter wieder für den Titel der besten Schülerfirma Deutschlands bewerben. Teilnehmen können Schülerfirmen aus Deutschland aller Schularten und Jahrgangsstufen. Die Anmeldung ist ganz einfach: Die Schülerfirmen legen auf www.bundes-schuelerfirmen-contest.de ein aussagefähiges Profil an, mit dem sie Mitschüler,Read More →

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) möchte mit seinen TV-Spots darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit einer Legasthenie und Dyskalkulie mehr Akzeptanz und Toleranz erfahren. Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie In Deutschland sind ca. 10 Millionen Menschen von einer Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Bis heute hält sich der Makel, sie seienRead More →

Ein Übungskopf im „Rausch der Kreativität“ Bergmann Wettbewerb Berufsschulen Nürnberg 2014 Das Laupheimer Unternehmen Bergmann, Marktführer im Bereich Aus- und Weiterbildung, hat anlässlich der Messe „Haare 2014“ in Nürnberg einen Wettbewerb für Berufsschulen initiiert und gemeinsam mit dem LiBK Bayern entwickelt. Die teilnehmenden Schulen wurden von Bergmann mit je dreiRead More →