Das JobReady-Programm von EBC*L bietet die Lösung Die Lehrpläne fordern von den LehrerInnen strikt kompetenzorientiert zu unterrichten. Für die Schlüsselkompetenzen bietet das JobReady-Programm von EBC*L eine Lösung. Seit Beginn des Jahres wird das auch durch das EQR/NQR-Gütesiegel der EU für kompetenzorientierte Bildung offiziell bestätigt. Der JobReady beinhaltet die Themenfelder Wirtschaftskompetenz, weiterlesen →

Die Stiftung Handschrift in Wiesbaden nutzt den „Tag der Handschrift“ am 23. Januar 2023, um auf die Bedeutung dieses Kulturguts aufmerksam zu machen. Mit zahlreichen Initiativen unterstützt sie Schülerinnen und Schüler ganzjährig bei Entwicklung und Training einer flüssigen und lesbaren Handschrift. Im digitalen Zeitalter und vor dem Hintergrund Corona-bedingter schulischer weiterlesen →

Beim Nachhilfeanbieter Studienkreis besuchen 2022 doppelt so viele Kinder wie im Vorjahr die Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Die Problematik einer Lese-Rechtschreibschwäche ist nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen. Nachfrage nach Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche extrem gestiegen Rechtschreibung, Lesekompetenz, Zuhören: Grundschulkinder in Deutschland hinken erheblich beim Erlernen grundlegender Kulturtechniken hinterher – das weiterlesen →

Mehrwert eines ganzheitlichen digitalen Lehrwerks Brainix ist an 20 Schulen in Deutschland im Einsatz Eichstätt, 30. November 2022. Die neue Lernsoftware Brainix hat sich nach der ursprünglichen Konzeption im Jahr 2019 schnell zu einem praxistauglichen Produkt entwickelt, das aktuell bereits an 20 Schulen in Deutschland eingesetzt wird. Wie Lehrkräfte das weiterlesen →

Die gemeinsamen Live-Events mit der Stiftung FLY&HELP waren ein voller Erfolg. (Bildquelle: Copyright: © Leitner Reisen) Allersberg, 04.11.2022 – Die erfolgreiche Zusammenarbeit des Reiseveranstalters Leitner Reisen aus dem fränkischen Allersberg mit der Stiftung „FLY&HELP“ geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit Kunden und Partnern wurden erfolgreich Spendengelder für die erste weiterlesen →

Schülerinnen und Schüler des Studienkreises haben 2.000 Bäume „erlernt“ Lernen für den Klimaschutz: In ihrer Nachhilfe-App erhalten Schülerinnen und Schüler Belohnungspunkt Mit Nachhilfe die Umwelt schützen Schülerinnen und Schüler des Studienkreises haben 2.000 Bäume „erlernt“ Die Schülerinnen und Schüler des Studienkreises lernen zumeist in kleinen Gruppen in einer der mehr weiterlesen →

Hamburger Schüler:innen entwickeln mit eigenen Mini-Start-ups Tatkraft und Gründergeist Ein eigener Boss werden: Wettbewerb ZUKUNFTSUNTERNEHMER für Hamburger Schüler:innen gestartet – Jugendliche ab 14 Jahren trainieren ihre Talente und machen sich fit für ihre Zukunft – Jede/r entwickelt 25 Geschäftsideen gemäß der UN-Sustainable Development Goals – Noch zehn fünftägige Projektwochen im weiterlesen →

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Eigentümer muss Ratten bekämpfen +++ Wird vom bezirklichen Gesundheitsamt auf einem Grundstück ein Rattenbefall festgestellt, ist die Grundstückseigentümerin unabhängig von ihrer Verantwortung für den Schädlingsbefall verpflichtet, die Ratten durch eine Fachkraft bekämpfen zu lassen. Das entschied laut ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin. Dies setze weiterlesen →

Verbindende Momente im Sonderpädagogischen Förderzentrum München Süd-Ost Kinderkonzert im Sonderpädagogischen Förderzentrum München Süd-Ost, Neuperlach (Bildquelle: @ bofrost*) München, im Oktober 2022 – Als die Musiker von mini.musik zum Start des Kinderkonzerts das Eröffnungslied „Matze hat ’ne Tatze“ anstimmen, sind die 90 Kinder aus der ersten und zweiten Klasse des Sonderpädagogischen weiterlesen →

Infento: Lebensgroße Bausätze für ganz viel Spaß im Technikunterricht Neuheit aus den Niederlanden: Modulare Bausätze in Lebensgröße für außergewöhnlichen Technikunterricht Die niederländische Firma Infento aus Amsterdam hat DAS ultimative, lehrreiche und nachhaltige Spielzeug erfunden. Ein Infento-Kit „wächst“ mit dem Kind und sorgt für Spaß und Kreativität – eine ganze Kindheit weiterlesen →