Nachhaltigkeit ist Voraussetzung sup.- Der Rohstoff Palmöl ist aus Sicht von Dr. Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, ein eindrucksvolles Beispiel, wie vielschichtig Nachhaltigkeit entwickelt werden muss. Während früher dazu aufgerufen wurde, zum Schutz der tropischen Regenwälder auf Lebensmittel mit der Zutat Palmöl zu verzichten, zeigt sich heute, dass solche weiterlesen →

Weizen, Sonnenblumen und Palmen werden knapp Foto: stock.adobe.com / New Africa (No. 9275) (Bildquelle: stock.adobe.com / New Africa) sup.- Pflanzenöl ist ein am Supermarktregal umkämpftes Lebensmittel. Oft herrscht gähnende Leere, wo sonst eine breite Auswahl an Sonnenblumen- oder Rapsöl stand. Der Angriff Russlands auf die Ukraine zeigt auch hier seine weiterlesen →

Bewusstes Einkaufen gegen illegale Rodungen Foto: stock.adobe.com / Oksana (No. 6141) sup.- Die weltweiten Regenwälder gelten als „grüne Lunge“ der Erde. Allerdings stehen sie nicht unmittelbar vor unserer Haustür. Deshalb denkt man in Deutschland beim Genuss von Schokolade nicht unbedingt an das Verschwinden tropischer Regenwaldbestände. Aber leider gibt es hier weiterlesen →

Mit Wikinger Reisen Dschungel- und Lavalandschaften entdecken – zu Fuß und per Rad Radeln am Strand in Costa Rica HAGEN – 15. Okt. 2014. Tukane, türkisfarbene Wasserfälle, Trekkingpfade und Traumstrände: In Costa Ricas Regenwäldern, Lavalandschaften und Tierparadiesen kommen aktive Naturfans auf ihre Kosten. Z. B. auf einem sportlichen Trekking, einem weiterlesen →