Innenreinigung und Lieferantenkontrolle Foto: stock.adobe.com / zenturio1st (No. 9217) sup.- Mit einem kritischen Blick auf Wohnbereich und Einrichtung lassen sich oft schon einige Kostenfallen beim häuslichen Energieverbrauch erkennen. So können beispielsweise Heizkörper, die von Möbeln verstellt sind, sowie undichte bzw. unzureichend verglaste Fenster den Wärmebedarf deutlich in die Höhe treiben. weiterlesen →

Korrekte Rechnungen durch geeichte Messgeräte Foto: stock.adobe.com / blende11.photo (No. 9199) sup.- Nur wenigen Menschen ist wahrscheinlich bewusst, in welchem Maße der Zustand ihrer Finanzen von der Arbeit der Eichämter abhängig sein kann. Überall dort, wo exaktes Messen von Gewicht, Volumen oder Länge die Basis geschäftlicher Aktionen ist, dient die weiterlesen →

Abgasmessung mit dem neuen testo 300 Allrounder Titisee-Neustadt, 16.01.2020 – Testo präsentiert seine smarten und innovativen Messlösungen auf den Messen SHK in Essen und IFH/Intherm in Nürnberg. Neuheiten sind das Abgasmessgerät testo 300 Allrounder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, das Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife speziell für Schornsteinfeger sowie das weiterlesen →

Kundenbelieferung unter besonderer Kontrolle sup.- Bevor Heizöl bei der häuslichen Wärmeerzeugung zum Einsatz kommt, hat es eine lange Reise hinter sich: von der Gewinnung des Rohöls aus unterirdischen Vorkommen über die Verarbeitung in der Raffinerie bis zum Weitertransport per Pipeline, Bahn oder Schiff in große Zwischenlager. Hier holen sich die weiterlesen →

Eine der Neuheiten im Programm von econ solutions: das mobile Messsystem econ go Die aktuellste Version der Energiemanagement-Software econ3, Neuerungen des Messgeräts econ sens3 sowie das neue mobile Messsystem econ go stehen im Fokus der Präsenz von econ solutions auf der Fachmesse AUTel (18./19.2.2020, Fellbach). Die Messe ist Plattform für weiterlesen →

Testo bietet hochpräzise Strömungsmessgeräte die auch einfach per Smartphone zu bedienen sind. Die fachgerechte und effiziente Einstellung raumlufttechnischer Anlagen stellt aufgrund der verschiedenen Messorte sowie der unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten sehr hohe Anforderungen an Messtechnik. Sei es die präzise Bestimmung des Volumenstroms, schnelle Spot-Messungen im Kanal oder die Erfassung von turbulenten Strömungen weiterlesen →

Next Generation. Testo Smart Probes. Bereits seit 2015 sind die kabellosen und per App bedienbaren Profi-Messgeräte im Taschenformat – die Testo Smart Probes – auf dem Markt. Jetzt lanciert der Messtechnik-Experte Testo aus dem Hochschwarzwald die neue Generation mit drei neuen Probes, die mit Funktionen für mehr Reichweite, Flexibilität und weiterlesen →

Mit den neuen und verbesserten potentiometrischen Titratoren HI931, HI932C1 und HI932C2 reduziert Hanna Instruments Standflächen im Labor um die Hälfte HI932 – Neues potentiometrisches Titriersystem von Hanna Instruments Vöhringen, 21. Februar 2019 – Erfolgreiche Laboroptimierungen werden auf der Labvolution 2019 erstmals mit einem Award geehrt. Für Hanna Instruments beginnt der weiterlesen →

Kein seriöser Handel ohne geeichte Messgeräte Foto: Fotolia / M. Schuppich (No. 5657) sup.- Die Gültigkeit des Eichstempels an Geräten zur Erfassung von Mengen, Maßen und Gewichten spielt bei vielen Geschäftsbeziehungen eine bedeutende Rolle. Geeichte Messeinrichtungen schaffen die Voraussetzung, um den Handel mit Waren auf eine solide, von allen Beteiligten weiterlesen →

Gebäudetechnisches Effizienz-Team ohne Kostenfallen sup.- Es sind nur ein paar Quadratmeter auf dem Dach: Mehr Fläche müssen Sonnenkollektoren nicht einnehmen, um die Solaranlage eines Einfamilienhauses mit kostengünstiger Wärme für warmes Wasser und Heizungsunterstützung zu versorgen. In Verbindung mit einem sparsamen Öl-Brennwertkessel ergibt sich so auch außerhalb der Gasnetzversorgung ein gebäudetechnisches weiterlesen →