Denise und Egon Schiebel zeigen anhand des Aspekts der Fehlerkultur auf, wie sich Unternehmen in den herausfordernden Zeiten des Wandels weiterentwickeln können. Denise und Egon Schiebel sprechen darüber, wie die Fehlerkultur in Organisationen gestärkt werden ka Human Skills in Zeiten der Veränderung Die heutige Arbeitswelt stelle Unternehmen vor viele Herausforderungen, weiterlesen →

Eine Frage der agilen Unternehmenskultur auf der Fachkonferenz Modern-RE Andreas Becker – eine Frage der Kultur Modern-RE ist DIE Fach-Konferenz in Berlin für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Requirements Engineerings und Product Ownership. Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch öffnet am 20.09.2022 in Berlin ihre Tore und der Unternehmer und weiterlesen →

Kulturwandel gestalten pixabay.com (Bildquelle: frei zur kommerziellen Nutzung ohne Bildnachweis) Fassungslos und hilflos erleben viele das aktuelle politische Geschehen. Besorgt und gleichzeitig ermutigt ruft der Fachverband zur Verständigung auf. Kurzfristig stellt der Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. weitere kostenlose, virtuelle Angebote für Interessierte bereit. Das Ziel ist, zu Miteinander und weiterlesen →

Gemeinsam die Zukunft gestalten Zufriedene Mitarbeitende und eine ausgewogene Work-Life-Balance gehören von Beginn an zur Philosophie des erfolgreichen mittelständischen FreightTech-Unternehmens TIMOCOM. Um den Bedürfnissen der mehr als 500 Mitarbeitenden auch zukünftig gerecht zu werden und zu identifizieren, in welchen Bereichen als Unternehmen umgedacht werden muss, um mittel- und langfristig erfolgreich weiterlesen →

Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Petra Lienhop über den Kulturwandel in Unternehmen und was es braucht, damit dieser gelingt. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Irrglaube, weiterlesen →

Noch mehr innovative Schulungsformate dank idealem Kompetenz-Mix IT-Schulungen bei der GFU Cyrus AG Der Kölner IT-Schulungsanbieter GFU Cyrus AG setzt in diesem Jahr vermehrt auf Online-Schulungen und innovative Lernformate. Damit steckt das Unternehmen mitten in der digitalen Transformation. Die Neubesetzung des Aufsichtsrats mit Gerda-Marie Adenau als Aufsichtsratsvorsitzende und Miriam Löffler weiterlesen →

Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalen Transformation Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0 Zürich 10. Oktober 2020 Die beiden erfolgreichen Unternehmer Daniela Dollinger und Ralf Günthner spannen mit ihrem neuen Buch Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0 die Brücke zwischen neuen Technologien wie dem Internet der Dinge, Künstlicher Intelligenz oder Blockchain und weiterlesen →

Dr. Marion Bourgeois beim internationalen Speaker Slam Weltrekord Marion Bourgeois – Speakerslam Weltrekord (Bildquelle: @ Marion Bourgeois) Mit 27 promovierte Physikerin, mit 33 zweifache Mutter, mit 39 Witwe. Mit 43 Geschäftsleitung innerhalb eines DAX-Konzerns. Aufsichtsratsmitglied. Mit 49 selbstständig. Als zertifizierter Business-Coach, Mediatorin und Moderatorin bringt Dr. Marion Bourgeois Menschen in weiterlesen →

Wenn harmonische Gemeinschaft über individuellen Interessen steht Gemeinsam mehr erreichen – copyright-fotolia.jpg (Bildquelle: studios-fotolia.com) Unternehmen bestätigen ihren Mitarbeitern gerne lautstark und öffentlich, sie seien „das wahre Kapital des Unternehmens“, und dass „glückliche Mitarbeiter zu einem gesunden Unternehmen führen“. „In der Praxis ist dies oft kaum mehr als ein Lippenbekenntnis“, wissen weiterlesen →