Wie KI und Machine-Learning im Logistik-Alltag eine Antwort auf steigende Kundenansprüche sein können Den Ansprüchen einer schneller werdenden Welt gerecht zu werden, bedeutet in der Logistikbranche, jeden Tag Höchstleistungen zu liefern. Denn Just-In-Time Delivery über Ländergrenzen hinweg oder 24/7-Überwachung von Transporten sind längst kein Privileg mehr. So ist es mittlerweile weiterlesen →

Die Magrathea Informatik GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Informationsverarbeitung der Leibniz Universität Hannover ein Projekt zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag ins Leben gerufen. Das Fernziel ist das Modell einer Klinik, die sich in Teilen auf Basis vorliegender organisatorischer Datenbestände selbst organisiert. Im ersten weiterlesen →

Gedächtnistrainer Boris Nikolai Konrad Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte während ihres Besuches in Japan vor einem unreflektierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (kurz KI). Es müsse einen ethischen Leitfaden für die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien geben, forderte sie bei einer Diskussionsrunde an der Universität Tokio. Diese Bedenken kämen zu spät, weiterlesen →

Foto: Tim Foster / unsplash (Bildquelle: Tim Foster) Düsseldorf, 20.03.2019. Der Digitalversicherer nexible blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Kundenzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um 150 Prozent auf mittlerweile 50.000 Versicherte (2017: 20.000). Damit baut nexible seinen Vorsprung als Deutschlands führende Digitalversicherung weiter aus und kann weiterlesen →

1120 Unternehmen liefern Antworten. Content Marketing ist Top-Thema 2019. E-Mail bleibt der wichtigste Kanal für Marketer Top-Themen 2019 unter Marketern Trendthemen wie Künstliche Intelligenz oder digitale Assistenten landen 2019 auf den letzten Plätzen. Unternehmen konzentrieren sich primär auf Content Marketing und Marketing Automation. Das ergibt die neue absolit-Studie „Digital-Marketing-Trends 2019“, weiterlesen →

Aurora Labs ermöglicht Fahrzeugherstellern und Zulieferern, zukunftssichere Automotive-Software zu entwickeln Tel Aviv/München, 28. Februar 2018 – Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, hat den renommierten Red Herring Europe Top 100 Award gewonnen. Mit dem Preis werden Start-Ups ausgezeichnet, die einzigartige Innovationen auf den Markt bringen. Red Herring weiterlesen →

Gesundheitsdaten vernetzen, analysieren und für Vorhersagen nutzen Mit KI-basierten Anwendungen Gesundheitsdaten besser verstehen und nutzen. (Bildquelle: © Fraunhofer IGD) Intelligente Algorithmen unterstützen Ärzte im Hintergrund – zeitsparend, objektiv und ohne zusätzlichen Bedienaufwand. Automatisierte Anomalieerkennung, intelligente Kohortenanlyse und virtuelle Biopsie – das Fraunhofer IGD präsentiert seine KI-basierten Lösungen für die Gesundheitsbranche weiterlesen →

Schon jetzt hat die Digitalisierung unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Die Furcht vor einer technisch bedingten Massenarbeitslosigkeit beherrscht deshalb die öffentlichen Debatten. Doch ist diese Angst gerechtfertigt? Lucas Fobian betrachtet in seinem 2018 bei Studylab erschienenen Buch Digitalisierung und bedingungsloses Grundeinkommen. Führt die Digitalisierung in die weiterlesen →

Gemeinsame Lösung für Produktions- und Supply-Chain-übergreifendes Track & Trace auf der HANNOVER MESSE Dr. Stefan Brandner, Vorstand der SupplyOn AG Limburg a.d. Lahn, 25. Februar 2019 – Die SupplyOn AG, ein auf Lösungen für intelligentes Supply-Chain-Management spezialisierter IT-Serviceprovider, ist dem „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.SmartElectronicFactory.de) beigetreten. Mit seiner weiterlesen →

Künstliche Intelligenz im Banking – so das Thema, zu dem sich die Finanzwelt in Bornheim informiert Kurt Jungnitsch beim FinnoDay 2017 (Bildquelle: Miriam Diercks) Köln 21.02.19 Bereits zum vierten Mal lädt das Bergisch Gladbacher Spezialberatungshaus Solit Finance zum inzwischen in der Finanzwelt etablierten Format FinnoDay ein. Auf dem hochkarätig besetzten weiterlesen →