Impulse für die kommunale Entwicklung Virtueller Fachkongress mit Experten aus Praxis, Lehre und Forschung / Fachrelevante Vorträge beleuchten aktuelle Themen / Wissensupdate zu essenziellen kommunalen Aufgaben / Vorträge und Inhalte für Teilnehmende erstmalig zwei statt einer Woche nach Veranstaltung verfügbar Am 4. Mai 2022 findet der nächste Kommunal-Konvent – forum weiterlesen →

Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken und mit Messenger-Diensten Das neue Fachbuch „Social Media für Kommunen“ bietet eine fachlich fundierte und praxisnahe Darstellung über die Möglichkeiten des Einsatzes von Social Media und Messenger-Diensten im kommunalen Bereich. Social Media sind schon lange ein fester Bestandteil des privaten Alltags geworden und auch öffentliche weiterlesen →

MeinHotspot – Öffentliches WLAN für alle Mehr als 20 Millionen Euro ungenutzt Deutschland hinkt in Sachen Digitalisierung meilenweit hinterher, nicht nur in Europa, sondern auch im globalen Vergleich. Fehlende finanzielle Mittel seien die Hauptursache, so zumindest der einhellige Tenor der deutschen Politik. Gerade die Gemeinden ächzen schon seit Jahren unter weiterlesen →

Zum Beschluss im Landtag Warnung vor weiter steigenden Kosten für Vermieter, Mieter und Grundstücke Wiesbaden/Frankfurt, 14. Dezember 2021 – Praktikabler als das Bundesmodell, aber mit verschenktem Potenzial für mehr Objektivität – das sagt Haus & Grund Hessen über das Gesetz zur Grundsteuer, das heute im Hessischen Landtag beschlossen werden soll. weiterlesen →

Trotec Hochleistungsluftreiniger-Generation 2021 – Einsatzbeispiel Klassenraum Jetzt günstiger in Anschaffung und Betrieb – Lautstärke der Trotec Hochleistungsluftreiniger erreicht Flüsterniveau Der Präsenzunterricht in Schulen hat in allen Bundesländern höchste Priorität, zugleich waren nach den Sommerferien bundesweit über 30.000 Schüler*innen in Quarantäne. Auch wenn sich die Quarantäne inzwischen auf Corona-positiv getestete Kinder weiterlesen →

Haus & Grund Hessen zur Grundsteuer-Beratung im Landtag – Appell an Kommunen: nicht als zusätzliche Einnahmequelle missbrauchen Wiesbaden/Frankfurt, 29. September 2021 – Praktikabler als das Bundesmodell, aber mit Optimierungspotenzial für mehr Objektivität – das sagt Haus & Grund Hessen über den Gesetzentwurf zur Grundsteuer, den der Hessische Landtag heute in weiterlesen →

Jede sechste Kommune nutzt bereits die internetbasierte Software zur Treibhausgas- und Energiebilanzierung Klimawandel ist global, Klimaschutz beginnt vor Ort: Das zeigt sich im Nutzerverhalten des innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe. Immer mehr Kommunen in Schleswig-Holstein interessieren sich für ihre CO2-Bilanz. „Landesweit nutzen rund 200 Gemeinden und Städte die internetbasierte Software zur weiterlesen →

MCLUM® UVACP 6-50/5 Panel – Lufreinigung mit 100.000 Std. Geräte-Lebensdauer T FE.Com, Spezialist für intelligente LED-Lichtsysteme, launcht mit dem patentierten MCLUM® UVACP 6-50/5 Panel das erste Kombisystem aus hocheffizientem Luftreiniger und leistungsstarker LED-Beleuchtung. Das Decken-Panel bietet dank seiner antibiotischen, antiviralen und luftreinigenden Eigenschaften damit eine raumeffiziente Lösung zu herkömmlichen Luftreinigern weiterlesen →

Ab August 2021 gilt die Clean Vehicles Directive in den Kommunen. (Bildquelle: E-Cap Mobility GmbH) Ab August dieses Jahres sind Kommunen gezwungen zu handeln: Der Fahrzeugbestand muss emissionsärmer oder gar emissionsfrei werden, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. So sieht es die Clean Vehicles Directive (CVD) vor. In Zeiten knapper weiterlesen →

Diskussion zum Thema „Digitaler Staat“ im Rahmen von „Deutschland kann digital!“ Aachen/Berlin, 17. Juni 2021 – Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema „digitaler Staat“. Digitale Souveränität schließt zwangsläufig auch die Digitalisierung von Staat und Verwaltung mit ein. In zahlreichen Lebensbereichen weiterlesen →