Mit dem MX30-Konzept sind bis zu 30 Prozent Methanreduktion möglich Bis 2030 will die Weltgemeinschaft den Methanausstoß um 30 Prozent reduzieren. Denn dies ist der effektivste Ansatz, um die Klimaerwärmung zu bremsen. Ein Teil der weltweiten Methanemissionen stammt aus der Landwirtschaft, genauer gesagt aus der Rinderhaltung. Der Weg ist also weiterlesen →

Mehr Unwetterschäden durch Klimawandel. GAP-Versicherung schließt Versicherungslücke bei geleasten Firmenwagen, Nutzfahrzeugen und Maschinen Der GAP-Schutz wird zusätzlich zur bestehenden Versicherung abgeschlossen. (Bildquelle: @Ralph/Pixabay) Die Inflation treibt die Mobilitätskosten: Bedingt durch Steigerungen bei Stundensätzen und Ersatzteilen erhöhen Werkstätten aktuell ihre Preise. Das wirkt sich auch auf Flottenversicherungen aus, die entsprechenden Prämien weiterlesen →

Werde Baum-Pate und hole dir dein Klimazertifikat-werde Klima neutral (Bildquelle: frei) Hallo liebe Klimafreunde, Mit dem Kauf eines Klima Zertifikats könnt ihr mein Projekt unterstützen und euren Fußabdruck verbessern. Wälder werden abgeholzt, WBlder verbrennen, Wälder werden Krank und haben alle Hilfe die sie kriegen können, bitter nötig. ich engagiere mich weiterlesen →

„Zukunft Erde“ für Klimaschutz und stabilere Erträge Was hat Bodenbearbeitung mit Klimaschutz zu tun? Oft heißt es, Landwirt:innen verursachen die großen globalen Probleme wie den Klimawandel mit. Alle Mitwirkenden in der Nahrungsmittelkette haben eine große Verantwortung. Die AGRAVIS Raiffeisen AG weiß das und handelt mit ihrem innovativen Programm „Zukunft Erde“. weiterlesen →

Wer ein reines Elektrofahrzeug besitzt, kann dafür eine THG-Quote generieren. Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet E-Mobilisten nun an, diesen Ausgleich für die CO2-Minderung zu erwerben. Dazu wurde ein Portal auf der Konzernwebsite agravis.de freigeschaltet. Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen, ist die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ein weiterlesen →

Impressionen vom 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung Regenerative Landbewirtschaftung hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, so das Fazit von Besuchern und Veranstaltern am Ende eines informativen Tages in Meckenheim: Gesunde Böden sind Kohlenstoffspeicher und leisten einen Beitrag zur Reduzierung von CO² in der Luft. Ein Thema, das in der Landwirtschaft immer weiterlesen →

Was ist, wenn die Wissenschaft irrt? (Neue Erkenntnisse zu Erderärmung/Klimawandel) Titelseite zum CO2-Report „Der CO2-Irrtum“ Gerne zitiert Karl A. Slickers Albert Einstein: „Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint.“ Damit schließt er auch auf seine eigene Arbeit und Erkenntnisse, die er zwar weiterlesen →

Aktuell lassen hohe Temperaturen immer mehr Gewässer umkippen – Mikroorganismen sorgen für stabiles Gleichgewicht und wirken auch kurzfristig. Mudballs werden in den Luisenpark in Mannheim geworfen Meckenheim 26.08.2022 Die kontinuierlich hohen Temperaturen verbunden mit sehr geringen Niederschlagsmengen in den letzten Monaten bringen immer mehr Gewässer zum Umkippen oder an den weiterlesen →

EARTH CHOIR KIDS – Unsere Stimmen für das Klima – Das Kick-Off-Konzert am 11.09.2022 um 16:00 Uhr im Stadttheater Lippstadt Earth•Choir•Kids Kick-Off-Konzert am 11.09.2022 um 16:00 Uhr im Stadttheater Lippstadt Das Klima-Song-Projekt „EARTH CHOIR KIDS – unsere Stimmen für das Klima“ des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn kommt auf die Bühne: Am weiterlesen →

VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorteile von vollwertiger Ernährung Berlin, 10. August 2022. Der Klimawandel ist allgegenwärtig wie Temperaturanstieg, Hitzewellen und Extremwetterereignisse zeigen. Mit dem Klimaschutz beim Essen und Trinken anzufangen, hat zahlreiche Vorteile und kann in der Summe viel bewirken. Der Pluspunkt: Klimafreundlich zu essen hat auch gleichzeitig gesundheitsfördernde Effekte. Die weiterlesen →