Kunst (Bildquelle: @Pixabay) Ziel des Urheberrechts ist der Schutz der berechtigten Interessen der Kreativen – Die Arbeiten von Kreativen sind schützenswert – das Urheberrechtsgesetz regelt juristisch den Schutz. Von Daniel Sebastian, Rechtsanwalt Wann gilt ein Kunstwerk laut Urheberrecht juristisch als ein „Werk“? Das ist im Urheberrechtsgesetz geregelt. Literarische, wissenschaftliche oderRead More →

Vertragliche Regelungen zu Honorar und Haftung Nach einer langen Phase des Aufschwungs konsolidiert sich aktuell die Nachfrage nach Planungs- und Bauleistungen und teilweise ist schon eine konjunkturelle Abkühlung spürbar. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, die richtigen vertraglichen Regelungen zu Honorar und Haftung geklärt zu haben, da bekanntermaßen „dieRead More →

ARAG Experten erläutern, wie es mit der Haftung für Schneeball und Co. aussieht. Wenn die ersten Schneeflocken fallen, heißt es alljährlich wieder: Warm anziehen und schnell den Schlitten rausholen oder zu einer zünftigen Schneeballschlacht rüsten. Schön, wenn diese Winterfreuden ungetrübt bleiben. Was aber ist, wenn dabei jemand verletzt wird? DieRead More →

R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr Wiesbaden, 12. November 2014. Sicherheitszone Ampel oder Zebrastreifen: Tragen Autofahrer bei Unfällen mit Passanten immer die alleinige Verantwortung? Davon ist laut einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 rund ein Drittel der Deutschen überzeugt. Doch auch Fußgänger und Radfahrer können an den Übergängen Zusammenstöße verursachen. „Läuft jemandRead More →

8,50 EUR Mindestlohn eine Herausforderung Referent : Lucas J. van Haeff Auf der Internetseite des Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird das Theme positiv eingeleitet: „Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro. Rund 3,7 Millionen Beschäftigte im Niedriglohnsektor werden maßgeblich von dieserRead More →