Patrick Freudiger zeigt auf, warum wirklich vorhandene Kompetenz nicht mit überzeugender Selbstdarstellung verwechselt werden sollte Patrick Freudiger über Selbstüberschätzung und Kompetenz bei Führungskräften Jeder kenne das Gefühl mit jemandem zusammenzuarbeiten, der selbst von sich überzeugt ist, aber nicht mit Leistung punktet. Oder die Situation, dass sich manch ein Bewerber nach weiterlesen →

Das Butler-Trainings-Center und die Agentur arcotrain bilden Moderator Florian Weiß zum Butler auf Schloss Pertenstein aus. Seebruck, 30.10.2020. Das ZDF Volle Kanne Team besuchte mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Moderator Florian Weiß das Butler-Trainings-Center zu Dreharbeiten im schönen Chiemgau. Schloß Pertenstein, in dem auch die Schulungen der Butlerschule weiterlesen →

Christian Hütt erklärt, wie es gelingt mit neuen Blickwinkeln auch in Krisenzeiten erfolgreich zu führen Christian Hütt über erfolgreiches Führen in der Krise Welche Blickwinkel können eingenommen werden, um erfolgreich durch die Krise zu führen? Wie kann eine Führungskraft ihre Mitarbeiter bestmöglich in diesen schweren Zeiten unterstützen, damit sie ihre weiterlesen →

In ihrem neuen Buch erläutert die Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister, was Führungskräfte von Influencern lernen können und sollten, um in der zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu sein. „Die Führungskraft als Influencer“: neues Buch von Barbara Liebermeister „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ – so lautet weiterlesen →

Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten Dr. Franziska Frank über den Wolpertinger und seine Eigenschaften, die Chefs von Morgen auszeichnen Ein idealer Chef von heute solle starke Führungskraft, bereitwilliger Teamplayer und darüber hinaus auch noch unfassbar produktiv weiterlesen →

Aktuelle Studie belegt: HR-Kompetenzen in Aufsichtsräten begünstigt den Aufstieg von weiblichen Führungskräften. Titelblatt der Studie „Talent Management-Kompetenz in Aufsichtsräten“ BONN 19. Juni 2020. Je höher die ausgewiesene Personalkompetenz in einem Aufsichtsrat ist, desto größer ist der Frauenanteil auch im Vorstand eines Unternehmens. Das ist das wesentliche Ergebnis der Studie TALENT weiterlesen →

Corona birgt Veränderungsprozesse GSH (Bildquelle: @maike.thorun) Der Medienhype rund um Corona heizt die Stimmung gerade mächtig auf. Das macht auch vor Managern und Führungskräften nicht halt. Die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen und nahezu alle sind sich einig, dass es nach der Krise nicht so weitergehen kann. Die weiterlesen →

Führung nach dem Ende des Change-Management Do Epic Stuff – erreiche große Ziele! Mit einer Kombination aus praxiserprobtem Management-Know-how und verblüffend effektiven Methoden aus der Psychologie zeigt Rene Esteban, wie Führungskräfte die attraktiven Unternehmen der Zukunft bauen. Führungskräfte haben es schwer. Start-ups überholen ihr Unternehmen, junge Talente ignorieren sie, und weiterlesen →

Ray Popoola erklärt wie Führungskräfte die Angst vor Veränderung überwinden und wirksam Entscheidungen treffen Ray Popoola über Entscheidungskonflikte Dem neuen, lukrativen Stellenangebot folgen oder doch lieber die alte Führungsposition behalten? Hat eine Führungskraft eine ansprechende Position, könnte ein möglicher Stellenwechsel zu einem echten Entscheidungskonflikt führen. „Veränderungen sind meist unvorhersehbar, selten weiterlesen →