Sabrina Gessmann vom RFV Nienberge-Schonebeck mit S Rockyna NRW. Der AGRAVIS-Cup in Münster ist Schauplatz für das Finale der neuen Prüfungsserie „Derby Stars von Morgen“. 16 Reiter-Pferde-Paare haben sich in den Halbfinals in Ising und Oldenburg dafür qualifiziert. Das Finale wird über die Einlaufprüfung (Intermediaire II) am Samstag, 14. Januar, weiterlesen →

Die Reitsportfans in Westfalen und darüber hinaus können sich freuen: Denn der AGRAVIS-Cup wartet zu Beginn des Sportjahres in Münster mit einem attraktiv besetzten Starterfeld auf. „Wir haben jetzt schon viele Top-Reiterinnen und -reiter dabei. Und bis zum Turnierbeginn wird es garantiert noch weitere Nachmeldungen geben“, blickte Oliver Schulze Brüning, weiterlesen →

Neue Reihe – Gut durch den Winter Energiekrise: Dieser Begriff beherrscht aktuell die Schlagzeilen wie kaum ein anderer. Grund genug für die Expert:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG, das Thema im Detail zu beleuchten und nicht nur eine einzelne Podcast-Folge, sondern gleich eine ganze Energie-Reihe für Sie vorzubereiten. Den Anfang macht weiterlesen →

Mit dem MX30-Konzept sind bis zu 30 Prozent Methanreduktion möglich Bis 2030 will die Weltgemeinschaft den Methanausstoß um 30 Prozent reduzieren. Denn dies ist der effektivste Ansatz, um die Klimaerwärmung zu bremsen. Ein Teil der weltweiten Methanemissionen stammt aus der Landwirtschaft, genauer gesagt aus der Rinderhaltung. Der Weg ist also weiterlesen →

Ende November wurde der Kabinettsbeschluss zum Strompreisbremsengesetz (StromPBG) gefasst, in dem unter anderem die Stromerlösabschöpfung geregelt wird. Bei Betreibenden von Biogasanlagen sorgt der Gesetzesentwurf für Unruhe. Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, die Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher bis zum 30. April 2024 zu entlasten. Die TerraVis GmbH, eine Konzerngesellschaft der AGRAVIS weiterlesen →

Logistikzentrum der GS agri und AGRAVIS nimmt Betrieb auf Aus der gemeinsamen Vision ist Wirklichkeit geworden: Am 1. Dezember 2022 haben die GS agri und die AGRAVIS Raiffeisen AG in Cloppenburg ein gemeinsames Logistikzentrum in Betrieb genommen. Die neue Stückguthalle ist knapp 5.000 Quadratmeter groß und kann rund 4.850 Paletten weiterlesen →

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Mitspielerinnen und Mitspieler haben täglich die Chance auf wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken. Und am Ende wird ein toller weiterlesen →

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Mitspielerinnen und Mitspieler haben täglich die Chance auf wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken. Und am Ende wird ein toller weiterlesen →

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Mitspielerinnen und Mitspieler haben täglich die Chance auf wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken. Und am Ende wird ein toller weiterlesen →

Was ist die Future Farm? Welche Kulturen werden dort angebaut? Was für innovative Techniken kommen zum Einsatz? Das Moderatorenteam des AGRAVIS-Podcasts ist in der aktuellen Folge zu Gast auf der AGRAVIS Future Farm in Suderburg. Suderburg als Standort für Versuche ist für Hinrich Brase, Projektleiter der AGRAVIS Future Farm, ein weiterlesen →