Niederländische Nordseeinsel lädt zum Streifzug durch die Highlights des nächsten Jahres ein
Auf Texel beginnt das Jahr 2015 schon deutlich früher, als in anderen Teilen der Welt. Genauer gesagt am Freitag, den 21. November 2014, wenn auf der Insel der Startschuss zu „Struun Texel“ fällt. Das dreitägige Kulturevent feierte im vergangenen Jahr Premiere und eroberte das Herz seiner zahlreichen Besucher mit einem erstklassigen Programm im Sturm. Die Besonderheit: Struun Texel gibt eine exklusive Vorschau auf die Event-Highlights, die 2015 auf der Insel zu erleben sind. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung neben der „Inselhauptstadt“ Den Burg erstmals auch in den gemütlichen Straßen von Oosterend stattfinden.
Streifzug durch die Zukunft
 Bei Struun Texel  ist der Name Programm. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich das Zentrum von Den Burg und Oosterend in eine große Kulturmeile, die zum gemütlichen „Streunern“ (freie Übersetzung des Wortes strunen) entlang der zahlreichen Bühnen und Lokale einlädt. Sich treiben lassen und genießen, so lautet das Prinzip. Das vielfältige Programm hält dabei – ob Jung oder Alt – für jeden genau das Richtige bereit: Theater, Kabarett, Kunst, Kulinarik sowie Musik von Pop und Rock über Blues und Jazz bis hin zu festlichem Chorgesang.
Kultur in Reinform
 Insgesamt werden rund 125 Acts mit mehr als 500 Künstlern dafür sorgen, dass auch die zweite Ausgabe von Struun Texel  ein voller Erfolg wird. Um dem breiten kulturellen Angebot genügend Raum zu bieten, werden zahlreiche Restaurants und Bars zu Theatern umgebaut. Zusätzlich finden einige Bühnen in speziell errichteten Zelten Platz. Hier bieten Veranstaltungen wie das Schlemmerfest Amusetour Texel (Frühjahr), das Dance-Event Sun-Beats (Juli) oder auch das Bluesfestival Texel (Oktober) einen Vorgeschmack auf das, was sie im kommenden Jahr in petto haben.
Romantische Atmosphäre
 Passend zur dunklen Jahreszeit erscheinen auch die Straßen zu Struun Texel in einem festlichen Kleid. Mit Einbruch der Dämmerung  erstrahlen Gebäude, Wege und Bäume in einer stimmungsvollen Beleuchtung, die die gemütliche Schlender-Atmosphäre von Struun Texel  noch zusätzlich unterstreicht. Absolutes Highlight für alle Besucher: Der Eintritt zu allen Programmpunkten von Struun Texel  ist an allen drei Veranstaltungstagen komplett kostenlos. Die vollständige Programmübersicht gibt es online unter http://www.struuntexel.nl.
Über Texel:
 Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen Niederlande. Rund 4 km vor der Küste der Provinz Nordholland gelegen, ist die Insel über den Hafen Den Helder in nur 20 Minuten per Fähre (www.teso.nl) erreichbar. Unter dem Motto „ganz Holland auf einer Insel“ wartet Texel mit einem überraschend vielfältigen Landschaftsbild auf: lange Sandstrände, Dünen, Heide- und Waldlandschaften, weiträumige Poldergebiete, Deiche sowie das Eiszeitrelikt „Hoge Berg“.  Neben ihrer reichhaltigen Natur bietet die Insel auch in punkto Sport und Kultur ein abwechslungsreiches Angebot wie z.B. kilometerlange Rad- und Wanderwege, einen Flugplatz mit Fallschirmsprungschule, das Walfischfänger- und Strandräubermuseum und die Seehundeaufzuchtstation Ecomare. Des Weiteren ist Texel Austragungsort zahlreicher Events wie das Katamaranrennen „Runde um Texel“ oder das Musikfestival „Island Samba“. Für Anfragen zu Ferienunterkünften und Informationen zur Insel bietet der VVV Texel in Den Burg eine zentrale Anlaufstation (www.texel.net).
Firmenkontakt
 VVV Texel
 Yvonne de
 Büro Emmalaan 66
 1791 AV Den Burg Postbus 3
 +31 (0)222-314741
 secretariaat@texel.net
 http://www.texel.net
 Pressekontakt
 forvision
 Anke Piontek
 Lindenstrasse 14
 1791 Koeln
 0221-92 42 81 40
 secretariaat@texel.net
 http://www.forvision.de