Essen, 15. September 2025 – Die conrizon AG und easy software AG stärken ihre strategische Ausrichtung im Bereich Personalmanagement und Transformation. Zum 1. Oktober 2025 hat Katja Gasser die Position der Director People & Organisation bei der conrizon AG übernommen. In dieser Funktion verantwortet sie auch das Personalmanagement der easy software AG, einem Tochterunternehmen der conrizon AG. Die conrizon AG ist als Unternehmensgruppe mit Fokus auf digitale Geschäftsprozesse und Enterprise Content Management (ECM) im europäischen Mittelstand aktiv.
Katja Gasser bringt rund acht Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Human Resources und Transformation mit. Ihre berufliche Laufbahn führte sie unter anderem in verantwortliche Positionen bei Firmenich und dsm-firmenich, einem global tätigen Unternehmen der chemischen Industrie.
Zuletzt war sie dort als Senior Manager für das Change-Management einer globalen Finanztransformation zuständig. Darüber hinaus verfügt sie über fundierte HR-Expertise in den Bereichen Legal & Compliance, Global Operations sowie Talent Management. Ihr Fokus lag dabei auf Organisationsentwicklung, Talentförderung und kulturellem Wandel.
„Katja Gasser verfügt über genau die internationale Erfahrung, die für unsere strategische Ausrichtung entscheidend ist. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die Zukunft von conrizon zu gestalten“, sagt Andreas Zipser, CEO der conrizon AG.
„Der Wechsel vom Konzernumfeld zu einem dynamischen Unternehmen mit klarem Mittelstandsfokus ist für mich eine spannende Herausforderung. Nach vielen Jahren in internationalen Konzernstrukturen reizt mich die unternehmerische Nähe und Gestaltungskraft, die conrizon und easy bieten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team die Weiterentwicklung der conrizon AG und ihrer Tochtergesellschaften aktiv mitzugestalten“, sagt Katja Gasser.
Mit der Berufung von Katja Gasser setzen die conrizon AG und easy ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung ihrer Unternehmenskultur und die gezielte Förderung von Talenten im europäischen Mittelstandsmarkt.
Bildmaterial zum Download: Katja Gasser / Andreas Zipser
Über conrizonAG:
Die conrizon AG (ehemals deltus 36. AG) ist ein führender Anbieter von Enterprise-Content-Management-Lösungen. Durch die Akquisition etablierter Software-Hersteller wie easy Software, PROXESS und Portal Systems hat sich conrizon als starke ECM-Holding in Europa positioniert. Über 8.500 Unternehmen weltweit nutzen die Lösungen für Dokumentenmanagement, Archivierung und Prozessautomatisierung – verfügbar on-premises, in der Private oder Public Cloud. Das Portfolio umfasst die Marken easy, PROXESS, HABEL und Shareflex und bietet nahtlose Integrationen für SAP, Microsoft 365 und SharePoint.
Über easy:
Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich. easy ist Teil der conrizon AG, der europäischen Holding für marktführende ECM-Marken wie PROXESS, HABEL und Shareflex. www.easy-software.com/de/
Firmenkontakt
conrizon AG | easy software AG
Christoph Nordmann
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
+49 201 65069 410
https://easy-software.com/de/
Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Sabine Listl / Barbara Lösch
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89 417761-16 / -20
http://www.lucyturpin.com
- dms (Wikipedia)
DMS steht für: Deadline Monotonic Scheduling, ein Scheduling-Verfahren in der Informatik Dealer-Management-System, ein IT-System als Plattform für alle Prozesse eines Fahrzeughändlers (Fahrzeug-Bestellung, Konfigurator etc.) Defense Message System, ein Kommunikationssystem des US-Verteidigungsministeriums Degree, Minutes, Seconds (Grad, Minuten, Sekunden), Darstellungsform geographischer Koordinaten Dehnungsmessstreifen, Messwiderstand zur Dehnungsmessung Derma-Membran-Struktur, eine im Zusammenhang mit Cremes und Salben verwendete Bezeichnung für eine hautähnliche Struktur (Medizin) Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen, entspricht den Bundesligen in den Ballsportarten Deutsche Maschinen- und Schiffbau AG, Schiffbauunternehmen in Rostock Deutsche Möbelspedition, bundesweite Kooperation mittelständischer Möbeltransportbetriebe Deutsche Mundgesundheitsstudie Deutsches Medienschiedsgericht Diffuse mesangiale Sklerose, eine Form der Glomerulopathie, einer Nierenerkrankung Digital Management Solutions, DMS EXPO, Titel einer jährlichen Messe und Konferenz in Köln Dimethylsulfamid, eine chemische Verbindung Dimethylsulfat, eine chemische Verbindung Dimethylsulfit, eine chemische Verbindung Dimethylsulfid, eine chemische Verbindung Dimethylsulfon, eine chemische Verbindung Diplommittelschule, eine Schulart auf dem sekundären Level Disk Masher System, eine auf dem Amiga benutzte Komprimierungsmethode, um Images von Disketten zu komprimieren. Dissertationsmeldestelle erfasst und koordiniert die in Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Dissertationsvorhaben im Bereich Musikwissenschaft DMS-Kontrolle, ein klinisches Diagnoseverfahren zur Untersuchung der Durchblutung, Motorik und Sensibilität Dokumentenmanagement-System, datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente Dorset Motor Services, ehemaliger britischer Automobilhersteller DioxinMonitoringSystem, ein Gerät zur Emissionsmessung Bahnhof Meinersdorf (Erzgeb) (DS100-Code) Drehmomentschlüssel dms steht für: Dampelas (ISO-639-3-Code), malayo-polynesische Sprache auf Sulawesi - easy (Wikipedia)
Easy (engl. für: „Einfach“) steht für: Easy (Cro-Lied), ein Lied des Rappers Cro Easy, ein Lied der Commodores Easy Software, ein Unternehmen Easy (Fernsehserie), von Netflix EASY steht für: EASY (Erstverteilung der Asylbegehrenden), Verteilungssystem für Flüchtlinge innerhalb von Deutschland (und die dazu verwendete Software) Electronic Archiving System, nationales niederländisches Archivierungssystem für digitale akademische Daten, gehostet von Data Archiving and Networked Services in Den Haag öffentliches Rufzeichen von easyJet, britische Fluggesellschaft EASy steht für: Enhanced avionics system, integrierte modulare Avionik in Jets von Dassault Aviation Éasy steht für: Éasy, deutsche Rapperin aus Attendorn Siehe auch: Eassy ISI - ECM (Wikipedia)
ECM steht als Abkürzung für: Editio Critica Maior, kritische Ausgabe des griechischen Neuen Testaments ECM Records, deutsches Plattenlabel, zunächst Edition of Contemporary Music Electric Cipher Machine, siehe Sigaba Electrochemical Machining, ein Fertigungsverfahren, siehe Elektrochemisches Abtragen Electronic countermeasures, siehe Elektronische Gegenmaßnahmen Elektrochemische Migration Elliptic Curve Method, ein Verfahren zur Faktorisierung ganzer Zahlen, das auf elliptischen Kurven basiert Engine Condition Monitoring Endpoint Configuration Manager, Kurzform für ein Software-Produkt aus der Microsoft Endpoint Manager Gruppe von Microsoft Enhanced Chainmail, Algorithmus in der Computergrafik, siehe Chainmail (Algorithmus) Enterprise-Content-Management, ein Konzept zur übergreifenden Verwaltung von Dokumenten und Inhalten in Unternehmen Entitlement Control Message, siehe Zugangsberechtigungssystem #Technisches Verfahren und Details Entity in Charge of Maintenance, für die Instandhaltung zuständige Stelle im Eisenbahnverkehr Error Correction Mode, Fax-Geräte-Funktion Erythema chronicum migrans (Wanderröte) Ethernet Control Model, Ethernet-over-USB Protokoll European Congress of Mathematics, siehe Europäischer Mathematikerkongress Exceptional case marking, sprachwissenschaftliche Bezeichnung für bestimmte infinite Satzkonstruktionen, siehe Accusativus cum infinitivo Extracellular Matrix, siehe Extrazelluläre Matrix Ectomycorrhiza, siehe Ektomykorrhiza EC-M steht für: Chrysler EC-M, eine Pkw-Modellvariante des Chrysler 300 Sport, siehe Chrysler 300 non-letter series #Modelljahr 1969 (Serie EC-M) Provinz Manabí in Ecuador nach ISO 3166-2 - HCM (Wikipedia)
HCM steht für: Harmonised Calculation Method, internationale Vereinbarung Hausdorff Center for Mathematics, eine Forschungseinrichtung an der Universität Bonn Health Care Management Healthcare Content Management HEMS Crew Member, Rettungsdienstpersonal in der Luftrettung Highway Capacity Manual, US-amerikanisches Standardwerk der Straßenverkehrstechnik Human Capital Management, siehe Humankapital#Betriebswirtschaftslehre Hypertrophe Kardiomyopathie, eine Erkrankung des Herzmuskels Eyl Airport (IATA-Code), Flughafen von Eyl, Somalia HC-M steht als Abkürzung für: Chrysler HC-M, ein PKW-Modell der 1970er Jahre, siehe Chrysler Newport#Newport (1969–1973) - P2P (Wikipedia)
P2P steht als Abkürzung für: Pay-to-Play, Bezahlkonzept für Onlinespiele Peer-to-Peer, die Kommunikation unter Gleichen, bezogen auf ein Rechnernetz Person-to-Person, Mobile-Payment unter Privatpersonen Point-to-Point, eine Direktverbindung Procure-to-Pay, die Prozesskette von der Beschaffung zur Zahlung in der Betriebswirtschaftslehre Phenylaceton