Zukunft beginnt auf dem Feld: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt die Zuschauer mit auf einen spannenden Streifzug durch die moderne Landwirtschaft – und zeigt, wie die D.O.B. & Völk GmbH gemeinsam mit John Deere innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft umsetzt. Der Film beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette: von smarter Landtechnik über ressourcenschonende Bewirtschaftung bis hin zur regionalen Wertschöpfung.
– Sendetermin: 31. Juli 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV
– Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal von Welt der Wunder: https://www.youtube.com/@WeltderWunder
Technik, die Wurzeln hat – D.O.B. & Völk GmbH und John Deere zeigen, wie Zukunft Landwirtschaft gestaltet
Die Landwirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen: Klimawandel, wachsender Kostendruck und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Die Dokumentation beginnt auf den Feldern in der Nähe von Regensburg von Landwirt Andreas Röhrl und zeigt, wie modernste Maschinen von John Deere mit Präzision, Effizienz und Umweltbewusstsein eingesetzt werden.
Im Interview sprechen Kundendienstleiter Martin Neth und Precision Ag Business Manager Johannes Brunner über die Bedeutung smarter Landtechnik für eine zukunftsfähige Flächenbewirtschaftung, die Verantwortung gegenüber Boden und Natur sowie die Rolle der Digitalisierung in der Landwirtschaft von morgen. John Deere unterstreicht als globaler Technologieführer, wie moderne Landwirtschaft im Einklang mit ökologischen und wirtschaftlichen Zielen funktionieren kann.
Vom Acker direkt zum Kunden – Technik, die echte Mehrwerte schafft
Jede Maschine der D.O.B. & Völk GmbH und von John Deere steht für höchste Effizienz und Langlebigkeit: Vom innovativen Mähdrescher bis zur voll vernetzten Aussaattechnik sorgen beide Unternehmen gemeinsam dafür, dass Landwirte nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten können. Die Doku zeigt, wie modernste Technologien den Arbeitsalltag auf dem Feld erleichtern – und gleichzeitig die Umwelt schonen, etwa durch Einsparung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln.
Ein Blick in die digitale Leitwarte der D.O.B. & Völk GmbH macht deutlich: Landwirtschaft 4.0 ist keine Zukunftsmusik, sondern gelebte Praxis. Johannes Brunner und sein engagiertes Team demonstrieren, wie sie sich online auf die Maschinen im Feld aufschalten, um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Es wird klar, wie entscheidend ein starker Service und Technologiekompetenz vor Ort sind, um die Innovationskraft von John Deere in der Region weiter zu stärken. Um die Digitalisierung der Landwirtschaft noch intensiver voranzutreiben, fusionieren derzeit die beiden Vertriebspartner D.O.B. Landtechnik AG und Hans Völk GmbH unter dem Dach der Robert Aebi Gruppe – einem der größten europäischen Vertriebspartner von John Deere.
Energieeffiziente Technik – smarter, sparsamer, nachhaltiger
Ein Highlight der Dokumentation ist der Einblick in die Entwicklung der neuesten Generation von John Deere Traktoren mit Telemetrie- und GPS-Technologie sowie modernen Dünge- und Pflanzenschutzmaschinen. Die Kamera begleitet Landwirt Andreas Röhrl bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Mithilfe von Drohnenaufnahmen bringt er Herbizide gezielt nur dort aus, wo Unkraut wächst – und spart so bis zu 70 % der Mittel ein.
Nachhaltige Landtechnik – globales Know-how trifft regionale Stärke
Die D.O.B. & Völk GmbH und John Deere zeigen in dieser TV-Dokumentation eindrucksvoll, wie technische Innovationen die Landwirtschaft nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher machen. Der Film macht deutlich: Zukunftsfähige Landwirtschaft basiert auf Verantwortung, Technologie – und einem starken Miteinander zwischen Mensch, Maschine und Natur.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter: https://dob-landtechnik.de/
.
Kontakt
D.O.B. Landtechnik AG
Sandra Beckmann
Industriestraße 14
92283 Lauterhofen
–
https://www.robert-aebi.de/
- John Deere (Wikipedia)
John Deere bezeichnet die Hauptmarke des US-amerikanischen Industrieunternehmens Deere & Company. Sie geht zurück auf den gleichnamigen Unternehmensgründer. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Landtechnik. Weitere Marken des Konzerns sind Deere (Baumaschinen und Motoren), Kemper (Erntevorsätze) sowie Frontier (u. a. Geräte für Grünland und Bodenbearbeitung), PartsCountry und Vapormatic (Ersatzteile für Fremdfabrikate). Weitere Produkte des Unternehmens sind Maschinen für die Forstwirtschaft und Baumaschinen sowie Geräte zur Rasen- und Grundstückspflege. Der Vertrieb der Produkte in Deutschland erfolgt über ein Netzwerk von Vertriebspartnern. - Landtechnik (Wikipedia)
Landtechnik, Landmaschinentechnik, Agrartechnik oder Agrotechnik, bezeichnet sowohl die im Agrarsektor eingesetzten land- und forsttechnischen Geräte, stationären und mobilen Landmaschinen und die zugehörige Sensorik als auch den Wirtschaftszweig, der sich mit Herstellung, Vertrieb und Service dieser Geräte befasst. Innerhalb des Agribusiness gehören Herstellung und Reparatur von Landtechnik zu den wichtigsten Input-Bereichen für die Landwirtschaft und verwandte Bereiche. Zu den Geräten der Landtechnik gehören die Landmaschinen sowie die Ausrüstungsgüter der Hofinnenwirtschaft (Melkmaschinen, Fütterungstechnik, Filteranlagen etc.). - Landwirtschaft (Wikipedia)
Die Landwirtschaft (auch Agrikultur oder Agrarwesen) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt. - Ökologie (Wikipedia)
Die Ökologie (von altgriechisch οἶκος oikos ‚Haus‘, ‚Haushalt‘ und λόγος logos ‚Lehre‘; also „Lehre vom Haushalt“) ist gemäß ihrer ursprünglichen Definition eine wissenschaftliche Teildisziplin der Biologie, welche die Beziehungen von Lebewesen (Organismen) untereinander und zu ihrer unbelebten Umwelt erforscht. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff zunehmend auch zur Bezeichnung der Gesamtumweltsituation verwendet, wurde dadurch aber auch insgesamt diffuser. Das Adjektiv „ökologisch“ wird umgangssprachlich als Ausdruck für eine Haltung oder ein Agieren verwendet, das schonend mit Umweltressourcen umgeht. - Robert Aebi Gruppe (Wikipedia)
Die Robert Aebi Gruppe hat ihren Stammsitz in Regensdorf in der Schweiz und handelt mit Bau- und Landmaschinen. Zur Unternehmensgruppe gehört zum einen die Robert Aebi AG, die den Geschäftsbereich Bautechnik in der Schweiz unter sich hat und zudem dort Generalvertreter von Volvo-Baumaschinen ist. Zum anderen gibt es den Geschäftsbereich Landtechnik Schweiz bestehend aus den Unternehmen Robert Aebi Landtechnik AG, Gerber & Reinmann AG, Fritz Spahr AG und Brülisauer Landmaschinen GmbH. In Deutschland hat den Geschäftsbereich Bautechnik die Robert Aebi GmbH übernommen und den Geschäftsbereich Landtechnik die Robert Aebi Landtechnik GmbH. Geschäftsführer der Gruppe mit insgesamt rund 950 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 180 Mio. Euro (2022) ist Marcel Zahner. - Umwelt (Wikipedia)
Umwelt bezeichnet etwas, mit dem ein Lebewesen (oder etwas, das in Analogie zu einem Lebewesen behandelt wird) in kausalen Beziehungen steht. Der Umweltbegriff ist zu unterscheiden vom Begriff der Umgebung, der räumlich (und nicht kausal) definiert ist.