Der Digitalagentur asioso GmbH wurde das Siegel „kununu Top Company 2026“ verliehen. Grundlage sind sehr gute Bewertungen auf der Arbeitgeberplattform kununu: Mit 4,6 von 5 möglichen Sternen liegt asioso deutlich über dem Branchendurchschnitt der IT- und Digitalbranche. Die Auszeichnung basiert ausschließlich auf verifizierten Bewertungen aktueller und ehemaliger Mitarbeitender und steht für eine nachweislich hohe Zufriedenheit mit Unternehmenskultur, Führung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Mitarbeitende von asioso betonen vor allem ein von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld. Flache Hierarchien ermöglichen direkte Kommunikation, kurze Entscheidungswege und fördern Eigeninitiative. Auch die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office werden positiv hervorgehoben, da sie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen. Einen weiteren wichtigen Beitrag leistet das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, durch das Mitarbeitende ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt ausbauen können.
Das ausgeprägte Teamgefühl zeigt sich in verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten und Formaten – etwa bei Mitarbeiterevents, im Rahmen des JobRad-Programms oder durch kleine Angebote wie die „Naschstation“ im Büro. Diese Initiativen tragen zu einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer kollegialen Atmosphäre bei.
Das Top-Company-Siegel von kununu gehört zu den bekanntesten, bewertungsbasierten Arbeitgeberauszeichnungen im DACH-Raum. Für Fachkräfte bietet es eine verlässliche Orientierung bei der Einschätzung von Arbeitgeberattraktivität. Auch für Kund:innen und Partner ist die Auszeichnung ein Hinweis auf Stabilität und Verlässlichkeit: Teams, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, arbeiten engagiert und qualitätsbewusst zusammen.
Mit dem kununu-Top-Company-Siegel 2026 wird die Digitalagentur asioso in ihrer Haltung bestärkt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Offenheit und Entwicklung geprägt ist – und in dem Menschen gerne und langfristig zusammenarbeiten.
Wir sind asioso ein kreatives Team von Fachleuten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Branche, welches Ihre Ideen in die virtuelle Realität umsetzt. Mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Belgrad (Serbien) und Banja Luka (Bosnien & Herzegowina) sind wir international präsent.
 Mit einem Mix aus strategischem und fachlichem Wissen, kombiniert mit kreativer Power und technologischem Verständnis, setzen wir auf die Erfolgsformel für digitales Marketing! Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Botschaften nicht nur funktional, sondern auch emotional an ihre Zielgruppen zu vermitteln.
Als Experten im digitalen Marketing verfügen wir über umfangreiche Erfahrung und sind stolz auf internationale Zertifizierungen in unseren Bereichen.
 Bei allem, was wir tun, wollen wir nicht nur digitale Kampagnen erstellen, sondern Begeisterung wecken. Durch innovative Ideen stärken wir Marken und bringen sie näher an ihre Kunden. Wir gestalten herausragende digitale Marketing-Erlebnisse, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen zugeschnitten sind. Willkommen in der Welt des Digital Marketings! Wir lieben, was wir tun!
Firmenkontakt
 asioso
 Nico Rehmann
 Wilhelmine-Reichard-Straße 26
 80935 München
 +49 89 9545706 10
 
 https://www.asioso.com/de_DE
 Pressekontakt
 asioso GmbH
 Nico Rehmann
 Wilhelmine-Reichard-Straße 26
 80935 München
 +49 89 9545706 10
 
 https://www.asioso.com/de_DE
- crm (Wikipedia)
CRM steht für: Cardiac rhythm management, siehe Herzrhythmusstörung#Therapie Centre de Recherches Mathématiques der Universität Montreal, ein nationales kanadisches Forschungsinstitut für Mathematik Centre de Recerca Matemàtica, mathematisches Forschungsinstitut in Barcelona Centrum für Religion und Moderne, interdisziplinärer Forschungsverbund an der Universität Münster Certified Reference Material (zertifiziertes Referenzmaterial), ein Stoff oder Objekt mit einer oder mehreren definierten (bekannten) Eigenschaften Certified Risk Manager, Fortbildungsprogramm im Risikomanagement Chance Rides Manufacturing, ein Hersteller von Fahrgeschäften Change Request Management, siehe Veränderungsmanagement Christliches Radio München, privater lokaler Hörfunksender CIDOC Conceptual Reference Model, eine Begriffssystematik für Informationen über Kulturerbe Civil rights movement Clerici Regulares Minor, eine Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche, siehe Mindere Regularkleriker Conselho da Revolução Maubere, eine paramilitärische Organisation in Osttimor Content Rights Management, siehe Digitale Rechteverwaltung Corporate Risk Management ist ein Managementsystem, das Transparenz über den Risikoumfang im Unternehmen schafft und Entscheidungen unter Unsicherheit unterstützt Credit Risk Management, siehe Kreditrisiko Crew Resource Management, ein Schulungsprogramm in der Luftfahrt Critical raw materials, siehe: Liste der kritischen Rohstoffe Customer-Relationship-Management, die Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen crm steht für: Moose Cree (ISO-639-3-Code), Cree-Dialekt, Sprache der nordamerikanischen Cree, siehe Cree (Sprache) Siehe auch: - DAM (Wikipedia)
Dam steht für: Dam (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Dam (Band), erste Rapgruppe Palästinas Dam (Münze), alte indische Kupfermünze Dam (Einheit), altes Längenmaß in Ostasien im Okzitanischen den Damhirsch Dam ist der Name folgender Orte: Dam (Amsterdam), zentraler Platz in Amsterdam Dam (Limburg) Dam (Niederkrüchten), Ortsteil der Gemeinde Niederkrüchten Dam (Nordholland) DAM steht für: Flughafen Damaskus in Syrien, nach dem IATA-Code decametric radio emission, siehe Jupiter-Bursts Deutsche Akademie für Management, ein Anbieter von Fernlehrgängen Deutsche Akademie für Metrologie im gesetzlichen Messwesen Deutsche Alternative Meisterschaft, Freizeitfußball-Meisterschaft Deutsche Amateur Motorsportkommission Deutsche Angelgeräte Manufaktur Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt am Main Deutsches Automatenmuseum in Espelkamp Diacetylmorphin, Opioid, bekannt als Heroin Digital Art Museum, Projekt, das sich dem Einfluss des Computers und des Digitalen auf Kunst und Gesellschaft widmet Digital-Asset-Management, die Speicherung und Verwaltung von beliebigen digitalen Inhalten, insbesondere von Mediendateien wie Grafiken, Videos, Musikdateien und Textbausteinen Drehstrom-Asynchronmaschine, auch Drehstrom-Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden Dynamische Amplitudenmodulation in der Funktechnik D.A.M. steht für: D.A.M., später Dam, ehemalige englische Thrash-Metal-Band dam steht für: Dekameter = 10 Meter, Längeneinheit Damakawa (ISO-639-3-Code), Kainji-Sprache Siehe auch: Dahm Damm Dams Dham - Job (Wikipedia)
Job steht für: Job (Arbeit), vorübergehende oder gelegentliche Erwerbstätigkeit Job (EDV), einzelner vom Computer abzuarbeitender Auftrag Job (Bischof) (1946–2009), orthodoxer Erzbischof Job von Telmessos (* 1974), orthodoxer Erzbischof eine Gestalt des Alten Testaments, siehe Ijob Künstlername von André Jobin (Comicautor) (1927–2024) Werktitel: Der Job (Film), italienisches satierisches Filmdrama von Ermanno Olmi (1961) Job: A Masque for Dancing, Ballettmusik von Ralph Vaughan Williams (1930) Der Job (Fernsehserie), US-amerikanische Comedy-Krimiserie von ABC (2000–2001) Ein Job, deutscher Spielfilm von Christian Görlitz (2008) Geografie: Job (Puy-de-Dôme), Gemeinde im Département Puy-de-Dôme, Frankreich Job (Ger), Fluss in den Pyrenäen, Nebenfluss des Ger Job ist der Familienname folgender Personen: Alexander Job (* 1976), deutscher Handballspieler und -trainer André Job (1870–1928), französischer Chemiker Barbara Frank-Job (* 1960), deutsche Romanistin Bertram Job (* 1959), deutscher Journalist und Autor Brian Job (1951–2019), US-amerikanischer Schwimmer Christian Job (* 1967), deutscher Radiomoderator Dickson Job (* 2000), tansanischer Fußballspieler Elvis Job (* 1988), kamerunischer Fußballspieler Emma Lübbecke-Job (1888–1982), deutsche Pianistin und Ehefrau von Fried Lübbecke Enrico Job (1934–2008), italienischer Kunst- und Kostümdesigner Felix Alaba Adeosin Job (* 1938), nigerianischer Geistlicher, Erzbischof von Ibadan Finn Job (* 1995), deutschsprachiger Autor Herbert Keightley Job (1864–1933), US-amerikanischer Ornithologe und Fotograf Hubert Job (* 1958), deutscher Geograph und Regionalforscher Jakob Job (1891–1973), Schweizer Reiseschriftsteller und Radiointendant Jeff Job (* 1963), Eishockeytrainer Johannes Job (1664–1736), deutscher Beamter, evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter Joseph-Désiré Job (* 1977), kamerunischer Fußballspieler Lynn Job (* 1959), US-amerikanische Komponistin und Lyrikerin Maria Manuela Job de Francis (1897–1971), Botanikerin Michael Job (* 1948), deutscher Sprachwissenschaftler Patrick Dalzel-Job (1913–2003), britischer Marineoffizier Peter Job (* 1941), britischer Manager Richard Job (1921–2010), deutscher … - kununu (Wikipedia)
Kununu ist eine Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Gehaltsvergleiche. Sie wurde 2007 in Wien als eine der ersten derartigen Plattformen im deutschsprachigen Raum von den Brüdern Martin und Mark Poreda gegründet. Kununu ist Marktführer im Bereich der Plattformen für Arbeitgeberbewertungen. Arbeitnehmer, Auszubildende sowie Bewerber in Österreich, Deutschland und der Schweiz können Arbeitgeber sowie Bewerbungsprozesse anonym über die Plattform bewerten. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über kostenpflichtige Employer-Branding-Profile als Arbeitgeber zu präsentieren. Der Begriff Kununu stammt aus der afrikanischen Sprache Swahili und bedeutet „unbeschriebenes Blatt“. - München (Wikipedia)
München (standarddeutsch [ˈmʏnçn̩] oder [ˈmʏnçən]; bairisch [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit 1,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4.844 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. München ist Sitz des Bayerischen Landtages, der Bayerischen Staatsregierung, Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Landkreises München mit dessen Landratsamt sowie des bayerischen Bezirks Oberbayern und des Regierungsbezirks Oberbayern. Hinzu kommen Bundesbehörden und -gerichte, mehrere Landesbehörden und internationale Behörden. Vor Ort bestehen zahlreiche Konzerne, Universitäten und Hochschulen, bedeutende Museen, Theater und die einzige Börse Bayerns. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das weltbekannte Oktoberfest ist die Stadt ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus und eine der meistbesuchten Städte Europas. - PIM (Wikipedia)
PIM ist die Abkürzung für: Passive Intermodulation, Störungsart in der Kommunikationstechnik Personal Information Manager, Software zur Verwaltung persönlicher Daten Personal Iterations Multiplier, Funktion der Datenverschlüsselungssoftware VeraCrypt Processor in Memory, Rechnerarchitektur, bei der Prozessor und Speicher eine Einheit bilden Platform Independent Model, spezielle Art von Modell in der modellgetriebenen Softwareentwicklung Polymere mit intrinsischer Mikroporösität Potenziell inadäquate Medikation (englisch) Potentially Inappropriate Medication, wegen ihrer pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Wirkungen gelten zahlreiche Medikamente als potentiell inadäquate Medikation (PIM) für ältere Menschen Powder injection moulding, Verfahren zur Herstellung von Funktionsbauteilen durch Pulverspritzgießen Privileged Identity Management, Verfahren um spezielle Identitäten im Rahmen von Identity Management zu verwalten Produktinformationsmanagement, Bereitstellung von Produktinformationen Protocol Independent Multicast, Verfahren in der Netzwerktechnik Psychoanalytisch-interaktionelle Methode, Therapiemethode Pim steht für: Willem, als Kurzform, siehe Pim Pim (Fluss), einen Nebenfluss des Ob in Russland Pim (Währungseinheit), ein antikes Zahlungsmittel Pim ist der Familienname folgender Personen: Joshua Pim (1869–1942), irischer Tennisspieler Siehe auch: Pimm Pym