AGRAVIS-Podcast mit neuer Technik-Rubrik

AGRAVIS-Podcast mit neuer Technik-Rubrik

In der neuen Folge von Ackern und Ernten gibt es gleich zwei Premieren: Wir begrüßen Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker von unserer AGRAVIS Technik Münsterland-Ems als neue Stammgäste im Podcast. Ab Oktober geben Sie in der neuen Rubrik „Technik-Schnack“ spannende Einblicke in die Welt der Landtechnik und besprechen Trends und News.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Was Sie erwartet:

– Persönliche Einblicke von Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker
– Kuriose Geschichten aus dem Landtechnik-Alltag
– Rückblick auf die Getreideernte und Ausblick auf die Maisernte
– Technik-Trends, Branchentalk und ein Vorgeschmack auf die Agritechnica 2025

Die aktuelle Folge finden Sie unter agrav.is/podacst, bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 7.000 Mitarbeitenden rund 8,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
c4845e765176f596d586240a4c5553c08e0073a3
http://www.agravis.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Landtechnik (Wikipedia)
    Landtechnik, Landmaschinentechnik, Agrartechnik oder Agrotechnik, bezeichnet sowohl die im Agrarsektor eingesetzten land- und forsttechnischen Geräte, stationären und mobilen Landmaschinen und die zugehörige Sensorik als auch den Wirtschaftszweig, der sich mit Herstellung, Vertrieb und Service dieser Geräte befasst. Innerhalb des Agribusiness gehören Herstellung und Reparatur von Landtechnik zu den wichtigsten Input-Bereichen für die Landwirtschaft und verwandte Bereiche. Zu den Geräten der Landtechnik gehören die Landmaschinen sowie die Ausrüstungsgüter der Hofinnenwirtschaft (Melkmaschinen, Fütterungstechnik, Filteranlagen etc.).
  • Podcast (Wikipedia)
    Als Podcast wird ein Medienformat bezeichnet, bei dem es sich meist um eine Serie abonnierbarer Audiodateien, seltener Videodateien, im Internet handelt. Podcasts werden überwiegend mit Podcatcher-Apps abgerufen. Der Ausdruck Podcast ist ein Kofferwort, zusammengestellt aus pod von iPod und cast von broadcast (Ausstrahlung). Durch die Verbreitung von Smartphones und den Erfolg einzelner Formate sind Podcasts von Jahr zu Jahr populärer geworden. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie (mit mehreren Episoden oder Folgen) von Medienbeiträgen (beispielsweise Interviews, News, Mitschnitte von Hörfunksendungen, Musiksendungen usw.), die als Einzelsendung über eine Podcast-App (podcatcher) durch einen RSS-Feed automatisch bezogen und abgespielt werden können. Typischerweise merkt sich der Podcatcher, an welcher Stelle die Wiedergabe beendet oder abgebrochen wurde, so dass man beim Neustart der Folge unmittelbar weiterhören kann.
  • Rubrik (Wikipedia)
    Mit Rubrik meint man: Rubrik (Lehre), Bewertungsskala zur Beurteilung der Qualität von Schülerantworten Rubrik (Liturgie), Handlungsanweisungen während der Feier der Liturgie Rubrik (Pressewesen), eine Einteilung und Sortierweise von Schriftstücken Rubrik (Kodikologie), eine durch rote Tinte hervorgehobene Textstelle in Handschriften
Werbung
connektar.de