– Vorgeschnittenes Tape für selbstständige Anwendung in der Schwangerschaft
– Spezialkleber für empfindliche Haut – latexfrei, PFAS-frei, atmungsaktiv
– Zur Ergänzung in der Hebammenbetreuung geeignet
Hamburg, 13. November 2025. Die Mindful Merchants Trading GmbH stellt mit Mommy Tape ein neues Kinesio-Tape zur gezielten Unterstützung von Bauch und Rücken während der Schwangerschaft vor. Das als Medizinprodukt zugelassene Tape wurde speziell für die Selbstanwendung entwickelt und ermöglicht eine wirksame Entlastung von Bauch und Rücken – ohne Zuschnitt, medizinische Schulung oder zusätzliche Hilfsmittel.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kinesio-Tapes erfordert Mommy Tape keine individuelle Vorbereitung. Die vorgeschnittenen Streifen sind sofort einsetzbar und lassen sich selbstständig aufbringen. Das Material ist elastisch, atmungsaktiv und wurde für die besonderen Anforderungen schwangerer Haut angepasst. Der verwendete Kleber basiert auf einem hypoallergenen Acrylat, ist latexfrei, enthält keine PFAS und erfüllt dermatologische Sicherheitsstandards.
Einfache Anwendung, geprüfte Qualität
„Mit Mommy Tape vereinfachen wir ein etabliertes therapeutisches Prinzip für den Alltag – ohne dabei auf Wirksamkeit oder Materialqualität zu verzichten“, sagt Marcel Brindöpke, Geschäftsführer der Mindful Merchants Trading GmbH. „Unser Ziel ist nicht Vereinfachung um jeden Preis, sondern ein Produkt, das nachvollziehbar wirkt, verträglich ist und sich ohne Hürden einsetzen lässt.“
Mindful Merchants richtet sich mit Mommy Tape sowohl an Schwangere direkt als auch an Fachpersonen wie Hebammen. In der Hebammenbetreuung kann das Produkt ergänzend bei typischen Beschwerden in der Spätschwangerschaft eingesetzt werden. Eine strukturierte Einbindung in Beratung und Betreuung wird derzeit in ersten Praxen getestet.
Produktmerkmale und Anwendungsbereiche
– Unterstützungszonen: Mommy Tape kann im Bereich des Unterbauchs und der Lendenwirbelsäule zur Druck- und Zugentlastung beitragen.
– Selbstanwendung: Die vorgeschnittene Form macht das Produkt ohne therapeutisches Vorwissen direkt anwendbar.
– Hautverträglichkeit: Klebstoff und Material wurden speziell für sensible Haut entwickelt. Sie sind latexfrei, dermatologisch unbedenklich und enthalten keine PFAS – also keine per- und polyfluorierten Chemikalien, wie sie in vielen handelsüblichen Klebstoffen noch eingesetzt werden, obwohl sie als umweltpersistent und potenziell gesundheitsschädlich gelten.
– Therapeutischer Standard: Materialdehnung und Haftung entsprechen physiotherapeutischen Anforderungen und ermöglichen eine mehrtägige Tragedauer.
Eine erste qualitative Evaluation unter Schwangeren und Hebammen zeigt eine hohe Akzeptanz, insbesondere in Bezug auf Handhabung und Tragekomfort. Rückmeldungen aus dem Anwendungskontext fließen in die Weiterentwicklung geplanter Produktvarianten ein.
Weitere Anwendungen – etwa zur Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden, Kaiserschnittnarben oder Rektusdiastase – sind in Vorbereitung.
Über Mindful Merchants Trading
Die Mindful Merchants Trading GmbH mit Sitz in Hamburg wurde im April 2025 von Michael vom Sondern und Marcel Brindöpke gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt zweckorientierte Produkte im Bereich Wellbeing – mit Schwerpunkt auf körpernahen Anwendungen für Schwangere und Mütter. Ziel ist es, medizinisch nachvollziehbare Produkte anzubieten, die zuverlässig funktionieren, keine Barrieren in der Anwendung erzeugen und mit vertretbarem Ressourceneinsatz produziert werden. Im Mittelpunkt steht dabei der Anspruch, sinnvolle Lösungen für konkrete Herausforderungen zu schaffen – mit einem Fokus auf Alltagstauglichkeit, gesundheitlichem Nutzen und ethischer Produktentwicklung. Weitere Informationen: www.mommytape.de
Die PR-Leaders GmbH & Co. KG ist eine Kommunikations- und PR-Agentur mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen unterstützt Marken, Führungskräfte und Organisationen dabei, ihre Themen klar zu formulieren und in relevanten Medien sichtbar zu machen. Zum Leistungsportfolio gehören Pressearbeit, CEO-Positionierung, strategische Kommunikation, Reputationsmanagement und begleitende Kommunikationsberatung. PR-Leaders arbeitet in enger Abstimmung mit Redaktionen und legt besonderen Wert auf präzise, verständliche und belastbare Botschaften.
Kontakt
PR-Leaders GmbH & Co.KG
Kathlen Bremer
Großer Burstah 45
20457 Hamburg
015150237664

http://www.pr-leaders.de
- Medizinprodukt (Wikipedia)
Als Medizinprodukt werden unter anderem Apparate, Gegenstände, Stoffe und auch Software bezeichnet, die zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken für Menschen verwendet werden, wobei die bestimmungsgemäße Hauptwirkung im Unterschied zu Arzneimitteln primär nicht pharmakologisch, metabolisch oder immunologisch, sondern meist physikalisch oder physikochemisch erfolgt. Es gibt über 500.000 verschiedene Arten von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika auf dem Europäischen Binnenmarkt (Stand 2017). Die Abgrenzung der Medizinprodukte zu Arzneimitteln ist bedeutsam, da Marktzugang und Verkehrsfähigkeit unterschiedlich geregelt sind. Die regulatorischen Voraussetzungen zur Verkehrsfähigkeit unterscheiden sich grundlegend. - Rückenschmerzen (Wikipedia)
Als Rückenschmerzen (Notalgie) werden alle mehr oder minder starken Schmerzen im Bereich des Rückens bezeichnet, völlig unabhängig von deren Ursache. Fachsprachlich werden Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule oft als Kreuzschmerzen (Lumbalgie/Lumbago) oder LWS-Syndrom bezeichnet, während die Dorsalgie (synonym: BWS-Syndrom) entweder unspezifisch Rückenschmerzen oder im engeren Sinne Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule bezeichnet. Schmerzen der Halswirbelsäule werden oft als Nackenschmerzen, Zervikalgie oder HWS-Syndrom bezeichnet. Bei ausstrahlenden Schmerzen in die Extremitäten spricht man im Bereich der Lendenwirbelsäule von einer (Lumbo-)Ischialgie und an der Halswirbelsäule von einer (Zerviko-)Brachialgie. - Schwangerschaft (Wikipedia)
Die Schwangerschaft (fachsprachlich auch Gestation oder Gravidität, lateinisch graviditas) ist der Zeitraum, in dem eine befruchtete Eizelle im Körper einer werdenden Mutter, genannt Schwangere, zu einem Kind heranreift. Die Schwangerschaft bei Menschen dauert bei normalem Verlauf von der Befruchtung bis zur Geburt durchschnittlich 38 Wochen, mit einer Schwankungsbreite von mehreren Wochen. In den ersten acht Wochen nach der Befruchtung der Eizelle wird das heranreifende Kind als Embryo bezeichnet. Nachdem die inneren Organe ausgebildet sind (ab der neunten Entwicklungswoche), wird die Bezeichnung Fötus (auch Fetus) verwendet. - wohlbefinden (Wikipedia)
Wohlbefinden (englisch well-being), auch Wohlergehen genannt, ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein gutes körperliches und/oder seelisches Befinden, also ein Zustand ohne Befindlichkeitsstörung, „in dem es jemandem gut geht“ (Duden). Das Wohlbefinden hängt eng mit der Lebensqualität zusammen. Das Wohlbefinden ist heute der Schlüsselbegriff in den internationalen wie nationalen Diskussionen um Wohlstand und nachhaltige Entwicklung von Menschen und Gesellschaften in Wissenschaft, Politik und der breiten Öffentlichkeit. Als ganzheitlicher Wohlstandsindikator ist das Konzept des Wohlbefindens Ausdruck eines neuen Verständnisses von Wohlstand und gesellschaftlicher Teilhabe. Das klassische Modell wurde um Aspekte wie Lebensqualität und Nachhaltigkeit erweitert. Heute werden vielfältige Dimensionen des Wohlbefindens in den theoretischen Konzepten und Messverfahren berücksichtigt, die nicht zuletzt als Grundlagen und Bezugspunkte gesellschaftspolitischer Maßnahmen herangezogen werden. Das Kernproblem ruht in der Frage, wie man Wohlbefinden und Entwicklung auf der Grundlage eines soliden und umsetzbaren theoretischen Konzepts adäquat messen kann. Wohlbefinden ist ein zentrales Thema der Psychologie, insbesondere der positiven Psychologie, deren Ziel es ist, die Faktoren zu ermitteln, die zum menschlichen Wohlbefinden beitragen. Nach einem Vorschlag von Martin Seligman bestehen diese Faktoren darin, positive Emotionen zu erleben, aktiv zu leben, gute Beziehungen zu anderen Menschen zu haben, Sinn im eigenen Leben zu finden und bei der Verfolgung der eigenen Ziele ein Gefühl des Erfolgs zu haben. Philosophische Theorien des Wohlbefindens versuchen zu bestimmen, was für alle Formen des Wohlbefindens wesentlich ist. Nach der Theorie des Welfarismus ist Wohlbefinden das, was für jemanden intrinsisch wertvoll und gut ist. Laut dem Welfarismus gibt es neben dem Wohlbefinden keine anderen Werte. Das Wohlbefinden spielt auch in der Ethik eine wichtige Rolle, da das, was wir tun sollen, auch davon abhängt, wie es sich auf das Wohlergehen anderer Menschen auswirkt.