Mit dem Start der neuen Ausbildung Functional Medicine Practitioner bringt HealVersity erstmals ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Ausbildungsprogramm in Funktioneller Medizin in den deutschsprachigen Raum. Der Kurs richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Gesundheitsprofis, die Ursachen verstehen und Gesundheit systemisch neu denken wollen.
Gesundheitssystem im Krisenmodus – Ausbildung mit Dringlichkeit
Die Zahlen sprechen für sich: Über 70 Prozent aller Todesfälle weltweit gehen auf chronische Krankheiten zurück. Rund zehn Prozent der Bevölkerung leben mit einer Autoimmunerkrankung, Tendenz steigend. Übergewicht hat sich seit 1975 verdreifacht – und bereits jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter psychischen oder metabolischen Störungen. Gleichzeitig verbringen Ärzte im Schnitt nur sieben Minuten pro Patient. Das Ergebnis: Symptome werden verwaltet, aber kaum Ursachen verstanden.
Vor diesem Hintergrund gewinnt die funktionelle Medizin immer mehr an Bedeutung. Sie betrachtet den Menschen als Ganzes, sucht nach den biologischen Ursachen von Dysbalancen und ermöglicht es, Krankheiten vorzubeugen, bevor sie entstehen.
Funktionelle Medizin: Gesundheit verstehen, bevor Krankheit entsteht
Die Funktionelle Medizin ist ein daten- und ursachenorientierter Ansatz, der den Menschen als vernetztes System betrachtet, statt Symptome isoliert zu behandeln. Die Ausbildung vermittelt die Fähigkeit, funktionelle Muster frühzeitig zu erkennen, Laborparameter ganzheitlich zu interpretieren und auf Basis wissenschaftlicher Diagnostik individuelle Gesundheitsstrategien zu entwickeln.
„Unsere Vision ist eine Medizin, die nach den Ursachen sucht, nicht nur nach Diagnosen, mit de Verständnis dafür, wie Körper, Geist und Umwelt miteinander interagieren, wenn Gesundheit ins Ungleichgewicht kommt“, erklärt Dr. med. Manuel Burzler, Gründer und medizinischer Leiter von HealVersity. „Wir wollen eine Generation von Therapeuten und Ärzten ausbilden, die echte Ursachenarbeit leisten können.“
Die Ausbildung im Überblick:
– Starttermin: 3. November 2025
– Format: Online-Campus + 14 Live-Sessions (Q&A, Fallbesprechungen)
– Dauer: 12 Monate (Foundation Level) / +12 Monate optionales Advanced Level
– Zielgruppe: Ärzte, Heilpraktiker, Coaches, Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte
– Kosten: 4.500 EUR (Foundation Level) / 8.970 EUR (Advanced Level) zzgl. MwSt.
– Zertifikat: „Functional Medicine Practitioner (Foundation / Advanced)“
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Stufen: Im Foundation Level erwerben Teilnehmer Grundlagen zu funktioneller Diagnostik, Ernährung, Mikrobiom, Hormonregulation und Lifestyle-Medizin. Das Advanced Level vertieft Themen wie Entgiftung, Hormonstoffwechsel und funktionelle Blutwerte-Interpretation. Alle Module basieren auf wissenschaftlichen Standards und US-akkreditierten Protokollen.
Hinter der Ausbildung stehen führende Experten der funktionellen Medizin
Die Functional Medicine Practitioner-Ausbildung wurde von einem Expertenteam entwickelt, das internationale Erfahrung und klinische Praxis miteinander verbindet:
– Dr. med. Manuel Burzler – Arzt, Gründer von HealVersity, Ausbilder und Experte für FunktionelleMedizin & Longevity
– Daniel Auer – Doctor of Chiropractic (USA), IFMCP, Biofeedback- und Neurofeedback-Spezialist
– Corinna van der Eerden – Erste zertifizierte Functional Medicine Coach im deutschsprachigen Raum, Dozentin für internationale Labore
Gemeinsam bringen sie mehr als 30 Jahre internationale Praxiserfahrung, wissenschaftliche Forschung und Ausbildungsexpertise in das Programm ein.
Ein neuer Standard für Gesundheitsausbildung
Mit der Functional Medicine Practitioner-Ausbildung etabliert HealVersity ein neues Qualitätsniveau für medizinische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Die Kombination aus wissenschaftlicher Präzision, klinischer Relevanz und moderner Didaktik soll Fachkräfte befähigen, chronische Erkrankungen systematisch zu verstehen und präventiv zu handeln, bevor Krankheit entsteht.
Weitere Informationen unter: https://www.healversity.com/
Über HealVersity:
HealVersity steht für eine neue Bewegung in der ganzheitlichen Gesundheitsbildung. Wir bringen Gesundheit dorthin zurück, wo sie beginnt: in den Menschen selbst. Auf Basis neuester Erkenntnisse aus Epigenetik, funktioneller Medizin und Traumakompetenz verbinden wir wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen, transformierenden Lernformaten. Ziel ist Selbstwirksamkeit statt Symptommanagement – für echte Prävention, langfristige Veränderung und systemisches Denken. Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Fachkräfte und Unternehmen: die zertifizierte Epigenetik-Coach-Ausbildung, die erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die Ausbildung zum Functional Medicine Practitioner sowie Weiterbildungen u. a. in TraumaDialog® und Long-COVID. Wir sehen echte Verbindungen als Schlüssel – zwischen Körper und Geist, zwischen Menschen, zwischen Systemen und unserer Natur – und schaffen Räume für Selbstverantwortung, Bewusstsein und Gemeinschaft.
Kontakt
HealVersity GmbH
Aaron Zemmrich
Irmgardstraße 22
81479 München
–

https://www.healversity.com/
- Ärzte (Wikipedia)
Der Begriff Ärzte steht für: den Plural der Berufsbezeichnung Arzt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen eine deutsche Musikgruppe, siehe Die Ärzte eine deutsch-österreichische Fernsehreihe, siehe Ärzte (Fernsehreihe) Ärzte (Film), DEFA-Spielfilm von 1962 unter der Regie von Lutz Köhlert - Ausbildung (Wikipedia)
Ausbildung umfasst die Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen durch eine dazu befugte Einrichtung, beispielsweise eine staatliche Schule, eine Hochschule oder ein privates Unternehmen. Im Regelfall steht am Ende einer institutionellen Ausbildung eine Abschlussprüfung des Absolventen, der nach erfolgreicher Teilnahme ein Dokument erhält, das den positiven Abschluss der Ausbildung bescheinigt und seine erworbene Befähigung nachweist, beispielsweise ein akademischer Titel, ein beruflicher Abschluss oder eine Befähigung in einem bestimmten Sachgebiet. Die Ausbildung unterscheidet sich vom Begriff Bildung durch ihre Vollendung und Zweckbestimmtheit. - Gesundheit (Wikipedia)
Gesundheit ist ein körperlicher und geistiger Zustand eines Menschen oder der Zustand einer Gruppe (bspw. Familiengesundheit, Bevölkerungsgesundheit). Dazu gibt es verschiedene Definitionen. Das Wiedererlangen von Gesundheit wird als Gesunden, Gesundwerden oder Genesen bezeichnet. Der gesunde körperliche Zustand wird als Salubrität bezeichnet. - Heilpraktiker (Wikipedia)
Als Heilpraktiker (als Begriff zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgekommen und 1928 allgemein eingeführt) wird in Deutschland bezeichnet, wer die Heilkunde berufs- oder gewerbsmäßig ausübt, ohne als Arzt oder Psychologischer Psychotherapeut approbiert zu sein (§ 1 des seit 1939 bestehenden Heilpraktikergesetzes). In der Regel handelt es sich dabei um alternativmedizinische Praktiken. Die Ausübung der Heilkunde als Heilpraktiker bedarf in Deutschland der staatlichen Erlaubnis; im Gegensatz zu Ärzten müssen Heilpraktiker jedoch lediglich nachweisen, dass sie keinen Schaden verursachen und nicht, dass sie tatsächlich heilen können. Der Heilpraktiker übt seinen Beruf eigenverantwortlich aus und zählt zu den freien Berufen im Sinne von § 18 Einkommensteuergesetz. In der Schweiz existiert ein entsprechendes Berufsbild. Das SBFI hat am 28. April 2015 eine Genehmigung erteilt für die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker. Hiermit entstand ein schweizweit anerkannter und geschützter Titel für vier spezifische Fachrichtungen: Ayurveda-Medizin, Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin (TCM) und traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN). Die Gesetzesänderung geht auf eine der Kernforderungen zum Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin zurück, die die Schaffung von nationalen Diplomen für die nichtärztlichen Berufe der Komplementärmedizin fordert. Zuvor gab es uneinheitliche kantonale Bestimmungen zur Ausübung der Naturheilkunde. Die eidgenössische Prüfung wird von der «Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Schweiz (OdA AM)» durchgeführt. In Österreich ist die Ausübung der Heilkunst ausschließlich den Ärzten und – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – den Psychotherapeuten vorbehalten. Die Ausübung des Berufes des Heilpraktikers sowie die Ausbildung dazu ist in Österreich durch das Ärztegesetz bzw. das Ausbildungsvorbehaltsgesetz verboten und strafbar. Diese Regelung wurde bereits vom Europäischen Gerichtshof geprüft und als EU-rechtskonform bestätigt. - Medizin (Wikipedia)
Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten, Verletzungen und Behinderungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von medizinisch ausgebildeten Heilkundigen ausgeübt mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei handelt es sich meist um Ärzte, aber auch um Angehörige weiterer Heilberufe. Zum Bereich der Medizin gehören neben der Humanmedizin die Zahnmedizin, die Veterinärmedizin (Tiermedizin) und in einem weiteren Verständnis auch die Phytomedizin (Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen). In diesem umfassenden Sinn ist Medizin die Lehre vom gesunden und kranken Lebewesen. Die Kulturgeschichte kennt eine große Zahl von unterschiedlichen medizinischen Lehrgebäuden, beginnend mit den Ärzteschulen im europäischen und asiatischen Altertum, bis hin zur modernen Vielfalt wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Medizin umfasst auch die anwendungsbezogene Forschung ihrer Vertreter zur Beschaffenheit und Funktion des menschlichen und tierischen Körpers in gesundem und krankem Zustand, mit der sie ihre Diagnosen und Therapien verbessern will. Die (natur)wissenschaftliche Medizin bedient sich dabei seit etwa 1845 zunehmend der Grundlagen, die Physik, Chemie, Biologie und Psychologie erarbeitet haben. Als Mediziner bezeichnet man eine Person, die Medizin studiert hat. - Therapeuten (Wikipedia)
Therapeuten steht für: die Mehrzahl von Therapeut die Sekte Therapeuten (Sekte)