LINDA Apotheken starten Herbst-Aktionswochen 2025
Köln, 11. September 2025 – „Herbst-Freude statt Herbst-Blues! Lächelnd der Erkältungszeit trotzen.“ lautet das Motto der diesjährigen Herbst-Aktionswochen der LINDA Apotheken. Im Fokus stehen dabei Produkte, die das Immunsystem stärken und gezielt Erkältungsbeschwerden lindern.
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt die Hochsai-son für Erkältungen. Ob Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen – gerade in der kühlen Jahreszeit ist das Immunsystem gefordert. Deshalb setzen LINDA Apotheken deutschlandweit in den kommenden Wochen auf Beratung und ausgewählte Aktionsprodukte, die gezielt bei Erkältungsbeschwerden helfen oder vorbeugend wirken.
„Ein starkes Immunsystem kann helfen, Erkältungen vorzubeugen“, so LINDA Apotheker Dr. Benjamin Lieske aus Castrop-Rauxel. „Und es kann die Heilung beschleunigen, wenn es einen doch mal erwischt. Die Apotheke vor Ort ist in jedem Fall die richtige Anlaufstelle, um dem Immunsystem auf die Sprünge zu helfen und Erkältungsbeschwerden zu lindern.“ Dabei setzen die LINDA Apothekenteams sowohl auf bewährte Präparate wie abschwellendes Nasenspray und Schmerzmittel als auch auf pflanzliche Arzneimittel.
Vom 15. September bis 1. November 2025 stehen 11 ausgewählte Aktionsprodukte im Fokus, ergänzt durch ein großes Gewinnspiel und attraktive PAYBACK Aktionen.
> Die LINDA Herbstaktionen im Überblick
– 11 starke Aktionsprodukte für die Erkältungssaison – von Hustenlösern über Vitaminpräparate bis hin zu Nasensprays
– Großes Gewinnspiel: Drei Kund:innen können einen exklusiven Verwöhn- und Aktivurlaub im SCHLOSS Hotel Fleesensee gewinnen
– 4fach PAYBACK Extra°Punkte ab einem Einkaufswert von 10 Euro (gilt nur für rezeptfreie Produkte) – gültig vom 15. September bis 31. Oktober 2025
Das Prinzip ist einfach: Selbstständige Apotheker:innen haben sich in einer Kooperationsgemeinschaft unter der Dachmarke LINDA Apotheken zusammengeschlossen, um gemeinsam stark am Markt zu agieren. LINDA ist die deutschlandweit bekannteste Premium-Apothekendachmarke und Marktführerin in ihrem Segment. Das HANDELSBLATT vergab im Ranking Deutschlands Beste Händler 2022 in der Kategorie Apothekenkooperationen den 1. Platz an die LINDA Apotheken. Kundinnen und Kunden schätzen die herausragende Qualität und Top-Beratung der LINDA Apotheken. Auch für die Zukunft ist die Kooperation perfekt aufgestellt. Das beweist beispielsweise die breit aufgestellte digitale Ausrichtung durch unter anderem eine kund:innennah aufgestellte App. Insgesamt wurden LINDA Apotheken im Jahr 2023 als „Deutschlands beste Apotheken“ ausgezeichnet. Eigentümerin der Dachmarke LINDA Apotheken ist die LINDA AG, die sich dafür einsetzt, dass sich die selbstständigen inhaber:innengeführten Apotheken zukunftsorientiert positionieren und ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit bewahren. Sitz der LINDA AG ist Köln.
Firmenkontakt
LINDA AG
Alexandra Bersch
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
02236848780
022368487857
http://www.linda.de
Pressekontakt
LINDA AG
Carolina Garus
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
02236848780
022368487853
http://www.linda.de
- Apotheke (Wikipedia)
Als Apotheke wird ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, die Kunden zu beraten, sie über unerwünschte Wirkungen aufzuklären und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln aufzudecken. Zusätzlich zu der Abgabe von Medikamenten verkaufen Apotheken auch „apothekenübliche Artikel“ wie Nahrungsergänzungsmittel, kosmetische Erzeugnisse und weitere Waren mit gesundheitsförderndem Bezug. - Erkältung (Wikipedia)
Erkältung (unter anderem österreichisch auch Verkühlung) und grippaler Infekt sind medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute virale Infektionskrankheit der oberen Atemwege, die vor allem die Schleimhäute der Nase (einschließlich Nebenhöhlen), des Rachens und des Kehlkopfs betrifft. Erste Symptome können weniger als zwei Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auftreten. Zu den typischen Symptomen zählen Husten, Halsschmerzen, eine laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen und Fieber. Die Betroffenen erholen sich normalerweise in sieben bis zehn Tagen, einige Symptome können aber bis zu drei Wochen anhalten. Weit über 200 Virusstämme sind an der Verursachung von Erkältungen beteiligt. Rhinoviren, Coronaviren, Adenoviren und Enteroviren sind die häufigsten. Die Viren verbreiten sich bei nahem Zusammenstehen über die Luft, oder indirekt durch den Kontakt mit Gegenständen in der Umgebung mit nachfolgender Übertragung auf Mund oder Nase. Erkältungskrankheiten sind bei Kindern und Säuglingen sehr häufig, wobei die Häufigkeit mit dem Alter abnimmt. Erkrankt ein Säugling etwa sechs bis acht Mal pro Jahr, so tritt dies bei Neunjährigen drei bis fünf Mal und bei Erwachsenen ein bis zwei Mal auf. Die Häufigkeit kann durch eine besondere Exposition (Geschwister, Kindergarten u. a.) zusätzlich ansteigen. Damit ist die Erkältung die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Nicht zu verwechseln ist der grippale Infekt mit der „echten“ Grippe (Influenza), die bei etwa einem Drittel der Infizierten deutlich schwerer verläuft und besonders für immunschwache Personen, z. B. Säuglinge und alte Menschen, tödlich enden kann. - Gesundheit (Wikipedia)
Gesundheit ist ein körperlicher und geistiger Zustand eines Menschen oder der Zustand einer Gruppe (bspw. Familiengesundheit, Bevölkerungsgesundheit). Dazu gibt es verschiedene Definitionen. Das Wiedererlangen von Gesundheit wird als Gesunden oder Genesen bezeichnet. Der gesunde körperliche Zustand wird als Salubrität bezeichnet. - Payback (Wikipedia)
Payback (englisch für Rückzahlung, Heimzahlung oder Vergeltung) steht für: Payback (1991), US-amerikanischer Spielfilm von Russell Solberg (1991) Payback – Zahltag, US-amerikanischer Spielfilm von Brian Helgeland (1999) Payback (2007), kanadischer Spielfilm von Eric Norris (2007) Payback (2021), US-amerikanischer Spielfilm von Joseph Mensch (2021) Payback, Buch Frank Schirrmachers aus dem Jahr 2009, siehe Frank Schirrmacher#Schriften Payback (Bonusprogramm), ein Kundenkartensystem der Loyalty Partner GmbH München Operation Payback, eine Hacker-Operation seit September 2010 WWE Payback, seit 2013 jährlich ausgetragene Wrestling-Veranstaltung der WWE