Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen

Kleine und mittlere Unternehmen orientieren sich im IT-Servicemanagement (ITSM) nicht mehr nur an den Standards großer Konzerne. Sie setzen zunehmend auf KI-gestützte Lösungen, um die IT selbst zu einem strategischen Wachstumstreiber zu machen.

Der aktuelle Benchmark Report von Freshworks, basierend auf Daten aus über 10.000 Unternehmen und mehr als 157 Millionen Tickets, zeigt: KMUs treiben die Einführung von KI-gestützten Strategien, Asset Management und IT-Self-Service in einem Tempo voran, das Effizienz und Skalierbarkeit messbar erhöht. Beide Faktoren sind für die Wachstumsphase entscheidend.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Damit ist die IT endgültig aus dem Backoffice herausgetreten und zu einem messbaren Treiber des Umsatzwachstums geworden. Für KMUs heißt das: weniger manuelle Verwaltung, mehr Zeit und Ressourcen für den Geschäftserfolg.

– Unternehmen, die ihre Workflow-Automatisierung von 10 auf über 50 Prozesse ausweiten, lösen IT-Probleme 22 % schneller.
– Über 80 % aller IT-Tickets werden bereits beim ersten Kontakt gelöst. So bleiben Mitarbeitende flexibel und produktiv und treiben das Geschäft voran.
– 65 % setzen Asset Management ein, sparen dadurch Zeit und identifizieren unnötige Ausgaben, die sie ins Wachstum reinvestieren.

Für KMUs bedeutet das weniger manuelle Verwaltung und mehr Zeit sowie Ressourcen für den Geschäftserfolg. Damit rückt die IT endgültig aus dem Backoffice ins Zentrum des Unternehmens und wird zu einem messbaren Treiber des Umsatzwachstums.

Hier geht es zum Download der Freshworks Studie.

Kontakt
Freshworks Inc.
Martin Stummer
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 34
d18964f05e8e9a66609ebfb46aae487df1d25086
https://www.freshworks.com/de/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • KI (Wikipedia)
    KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …
  • KMU (Wikipedia)
    KMU ist die Abkürzung für: Flughafen Kismaayo in Somalia (IATA-Code) Kleine und mittlere Unternehmen, Sammelbezeichnung für Unternehmen solcher Größe Berner KMU, ein Schweizer Unternehmensverband Karl-Marx-Universität, Name der Universität Leipzig von 1953 bis 1991 Kauno medicinos universitetas, siehe Medizinische Universität Kaunas Kaohsiung Medical University, Medizinische Universität in Kaohsiung, Taiwan (chinesisch 高雄醫學大學, Pinyin Gāoxióng Yīxué Dàxué) Kontrastmitteluntersuchung, ein medizinisches Untersuchungsverfahren Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • Report (Wikipedia)
    Report bezeichnet: Report (Journalismus), eine journalistische Darstellungsform im betrieblichen Prozess das Vorlegen aktueller Geschäftszahlen, siehe Berichtswesen im Devisenhandel der Unterschied zwischen Kassa- und Terminkurs, siehe Terminkurs#Kassakurs als Referenzkurs in der Informatik ein Medium, das Informationen aggregiert und bereitstellt, siehe Bericht (Informatik) Report (Rai 3), eine italienische Fernsehsendung Report Mainz, ein Fernsehmagazin des Südwestrundfunks Report München, ein Fernsehmagazin des Bayerischen Rundfunks Report (Sendung), ein Fernsehmagazin des Österreichischen Rundfunks Report (Landwirtschaft), eine Bezahlform für die Einlagerung landwirtschaftlicher Produkte Report Fachzeitschrift für Weiterbildungsforschung, eine Zeitschrift für Weiterbildungsforschung eine Prämie auf eine Währung, für die eine Abwertung erwartet wird, siehe Devisentermingeschäft ein Filmgenre, siehe Report-Film
Werbung
connektar.de