Start-up trifft Mittelstand

NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Start-up trifft Mittelstand

Der Akku Life Guard schützt vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus. (Bildquelle: NATUNE GmbH)

Mehr Sicherheit für Millionen Lithium-Akkus: Der Akku Life Guard schützt Lithium-Ionen-Akkus vor Überladung, erkennt thermische Risiken frühzeitig und unterbricht bei Bedarf automatisch die Stromzufuhr. So verlängert er die Lebensdauer der Akkus, reduziert Stromkosten und senkt das Brandrisiko. In Zeiten wachsender Akku-Nutzung in allen Lebensbereichen leistet der Akku Life Guard einen aktiven Beitrag zu mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz im Umgang mit Energietechnologie.
Die Anwendung ist einfach und funktioniert ohne App oder Internet. Der Akku Life Guard eignet sich für private und professionelle Bereiche, die von E-Bikes, Akkusaugern und Powerbanks im Haushalt bis hin zu Werkzeugen, Logistikgeräten oder Medizintechnik im gewerblichen Einsatz reichen. Auch in Hotels, der Landwirtschaft oder auf Veranstaltungen bietet das Gerät zuverlässigen Schutz vor Akkurisiken.
Entwickelt wurde der Akku Life Guard von NATUNE. Für das Allgäuer Start-up war früh klar: Der nächste Entwicklungsschritt braucht einen Partner, der Produktion, Logistik und Fachhandel versteht.
„Unsere Partnerschaft mit der JF Group war von Anfang an geprägt von gegenseitigem Respekt und technischem Enthusiasmus. Als junges Unternehmen profitieren wir enorm davon, wenn ein erfahrener Mittelstandspartner uns nicht nur unterstützt, sondern mit uns gemeinsam denkt und handelt“, sagt Andreas Tutschner, Mitgründer von NATUNE.
Die JF Group bringt ihre elektrotechnische Entwicklungskompetenz, eigene Produktionskapazitäten sowie ein professionelles Logistik- und Vertriebsnetzwerk in die Partnerschaft ein. Sie begleitet das Projekt von der technischen Umsetzung über die Fertigung bis hin zur Marktbegleitung im Fachhandel. Ziel ist es, dem innovativen Produkt eine solide und nachhaltige Basis für Wachstum zu bieten.
„Es braucht Mut, technische Exzellenz und Vertrauen, damit Innovationen Realität werden. Dieses Projekt steht beispielhaft dafür, wie Start-up-Dynamik und Mittelstandsstruktur sich perfekt ergänzen können“, so Thomas Jäger, Gründer und CEO der JF Group.
Der Akku Life Guard feierte seine TV-Premiere am 16. Juni 2025 in der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Allein in den ersten Tagen nach Ausstrahlung verzeichnete das Start-up tausende Websitezugriffe und eine Vielzahl an Bestellungen. Die Ausstrahlung kann weiterhin über die RTL+ Mediathek abgerufen werden (Staffel 15, Folge 7).
Erhältlich ist der Akku Life Guard im NATUNE-Onlineshop sowie auf bekannten Online-Plattformen wie Amazon. Außerdem ist er bei Großhandelspartnern gelistet.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

JÄGER DIREKT wurde 1990 gegründet und hat sich bis heute zur mittelständischen, familiengeführten Unternehmensgruppe (JF Group) entwickelt. Die JF Group ist Spezialist für elektrotechnische Lösungen und Digitalisierungsprojekte. Getreu dem Motto „Digital. Umdenken. Umschalten“ teilen die Mitglieder Bertz, Deutsche Elektro, EHMANN, InnoGreen, JÄGER DIREKT und WERK28 das gemeinsame Ziel durch das Hinterfragen traditioneller Vorgehensweisen, Veränderung zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Firmenkontakt
JF Group GmbH
Celina Schuricht
Hochstraße 6
64385 Reichelsheim
015202843974
c90000e959320599029406c88f4a7027becfbc82
http://www.JF-Group.net

Pressekontakt
Leiterin Kommunikation und Marketing
Celina Schuricht
Hochstraße 6
64385 Reichelsheim
015202843974

c90000e959320599029406c88f4a7027becfbc82
http://www.JF-Group.net

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Die Höhle der Löwen (Wikipedia)
    Die Höhle der Löwen (kurz auch DHDL) ist eine deutsche Unterhaltungsshow, die erstmals im August 2014 vom Fernsehsender VOX ausgestrahlt wurde. Sie ist ein Ableger der britischen Sendung Dragons’ Den, eines Konzepts, das weltweit von Sony Pictures Television produziert und vermarktet wird. Die Höhle der Löwen wird in den MMC-Studios (Coloneum) in Köln aufgezeichnet und wöchentlich, jeweils montags, um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Während die Reihe stets im Spätsommer auf VOX startete, wurde sie 2020 erstmals mit einer Frühjahrsstaffel fortgesetzt und wird seitdem mit zwei Staffeln pro Jahr gesendet. Zudem wird seit 2022 jeweils im Dezember eine Weihnachts-Ausgabe ausgestrahlt.
  • mittelstand (Wikipedia)
    Als (gewerblicher) Mittelstand werden im deutschsprachigen Raum (mit Ausnahme der Schweiz, siehe Mittelschicht) je nach gewählter Definition die Gesamtheit aller Unternehmen bezeichnet, die als kleines oder mittleres Unternehmen gelten (nicht mehr als 500 Beschäftigte und nicht mehr als 50 Mio. € Jahresumsatz), oder bei denen noch mindestens ein wirtschaftlich unabhängiges Gründungsmitglied beteiligt ist. Eine allgemein gültige und akzeptierte Definition gibt es nicht. Der Ausdruck aus der Ständegesellschaft bekam diese Hauptbedeutung erst in jüngeren Jahren. Im Duden steht er noch im Jahre 2001 für die Mittelschicht. Besonders in der Schweiz wird er weiterhin so benutzt. Mangels äquivalenter Übersetzungen hat das Wort als Lehnwort mittelstand in die englische und spanische Sprache Eingang gefunden.
Werbung
connektar.de