Bestätigte Verbesserung der Time in Range um +18.4 Prozentpunkte Verringerung der Zeit in Hypoglykämie auf nur 0,9 % ATTD 2022 – Diabeloop, Pionier im Bereich der therapeutischen künstlichen Intelligenz für das Diabetesmanagement, präsentiert heute neue Ergebnisse aus einer real-life Kohorte in Deutschland. Die Daten zeigen eine konstante Verbesserung der TimeRead More →

Die Würzburger Versicherungs-AG hat ihr neues Produkt AgrarOptimal zur Absicherung von Erntehelfern und Saisonarbeitskräften gelauncht. Die Würzburger Versicherungs-AG hat mit ihrem neuen Produkt AgrarOptimal ( https://www.erntehelfer-versichern.de) eine neue Krankenversicherung speziell für Erntehelfer und Saisonarbeiter auf den Markt gebracht. Mit der Erntehelferversicherung AgrarOptimal können Betriebe ihre ausländischen Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer absichernRead More →

Vancouver, British Columbia und Irvine, Kalifornien – 28. April 2022. PowerTap Hydrogen Capital Corp (NEO: MOVE) (FWB: 2K6B) (OTC: MOTNF) (PowerTap oder das Unternehmen oder MOVE) freut sich, ein Update über den Stand der Planfeststellungsanträge für die ersten Standorte in Nordkalifornien, die Entwicklung und das abschließende Engineering der modularen blauenRead More →

Zweitages-Event mit Best Practices zu Unternehmens-Agilität und Wettbewerbsvorteilen Kofax lädt zu seiner zweitägigen virtuellen Konferenz, der Kofax Accelerate am 11./12. Mai 2022, ein (Bildquelle: © Kofax) Kofax®, ein führender Anbieter von Intelligent Automation Software für die Automatisierung und Digitalisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, gibt die internationalen Termine für seine Reihe von spannendenRead More →

Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für arme Kinder als zu viel zu gering. „Dieser Sofortzuschlag geht an den sozialen Realitäten komplett vorbei und hält nicht was er verspricht. Insbesondere vor dem Hintergrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten vonRead More →

In der neuen VDE-AR-N 4110 stellen Netzbetreiber und Energieversorger bei Mischanlagen teilweise widersprüchliche Anforderungen an den Anlagenbetreiber. Die VDE-AR-N 4110 enthält die technischen Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb. Viele Netzbetreiber haben diese Anwenderregel als ihre“Technischen Anschlussbedingungen“ (TAB) übernommen und bei Bedarf durch eigeneRead More →