Workshop – Wenn Business zur Bühne wird

Der Facility-Manager packt aus – Kabarett über den Büroalltag

Workshop - Wenn Business zur Bühne wird

In seinem neuesten Bühnenprogramm „Der Facility-Manager packt aus“ bringt Stefan Häseli den ganz normalen Wahnsinn des Büroalltags auf die Bühne – messerscharf beobachtet, pointiert erzählt und herrlich komisch inszeniert. Was als kleine technische Panne beginnt, entwickelt sich zu einem furiosen Kabarett über moderne Arbeitswelten, Kommunikationswirrwarr und Management-Mythen. Schon hier wird klar: Business-Comedy trifft auf brillante Unterhaltung.
Das Setting: Ein gestresster Facility-Manager bereitet die Bühne für einen renommierten Speaker vor. Kabelsalat, Click-Share-Probleme und ein panisch blinkender Beamer sorgen für erste Turbulenzen. Als der angekündigte Referent kurzfristig ausfällt, steht plötzlich der Mann für alle Fälle selbst im Rampenlicht – und nutzt die Gelegenheit, einmal „richtig auszupacken“. So wird aus einer vermeintlichen Panne ein lustig inszeniertes Event, das zeigt, wie nah Business-Comedy am echten Alltag ist.
Was folgt, ist ein Feuerwerk an Beobachtungen, das die Absurditäten des modernen Bürolebens entlarvt. Mit feinem Gespür für Sprache und Körpersprache führt Häseli durch eine Welt voller Buzzwords, überforderter Teams und Kommunikationsfallen. Besonders treffend: seine Analyse der „Du-Kultur mit Übergangsfrist“, das Chaos hinter scheinbaren Optimierungsprozessen und der hilflose Versuch, jeder internen Mail eine „Message“ zu verpassen. Dabei bleibt es immer unterhaltsam, mit einer Prise Humor und einer Portion lustig inszenierter Alltagssatire, die das Publikum fesselt.
Der Facility-Manager – sonst die graue Eminenz im Hintergrund – wird zum Erzähler, Kommentator und tragikomischen Helden in einem Stück über den täglichen Wahnsinn zwischen Meetingräumen, Kaffeemaschinen und Change-Prozessen. Und das Publikum erkennt sich wieder – ob Führungskraft, Assistentin oder Ehemaliger mit Burnout-Vergangenheit. Genau das macht den Reiz von Business-Comedy aus: Sie ist nahbar, lustig und verwandelt jedes Event in ein Erlebnis voller Humor und intelligenter Unterhaltung.
Stefan Häseli, Kommunikationsprofi und vielfach ausgezeichneter Speaker, zeigt hier seine ganze Klasse als Comedy-Redner. Ihm gelingt mit „Der Facility-Manager packt aus“ ein Spagat: Zwischen tiefgründiger Kritik an Arbeitskulturen und entwaffnendem Humor trifft er den Nerv einer breiten Zielgruppe. Ob als Comedy-Redner bei einem Kongress, als Highlight einer Firmenfeier oder im Rahmen eines exklusiven Events – seine Business-Comedy bleibt immer pointiert, unterhaltsam und überraschend lustig.
Sein Bühnenprogramm ist damit nicht nur Comedy, sondern ein Plädoyer für mehr Selbstironie, Achtsamkeit und echtes Zuhören in Unternehmen. Wer eine Firmenfeier oder ein Event plant, erhält mit Häselis Auftritt die perfekte Kombination aus Unterhaltung, Humor und Business-Comedy. Der Comedy-Redner verbindet Fachwissen mit einer lustigen Erzählweise, die jedes Publikum erreicht.
Die Show ist als Abendprogramm sowie in Auszügen für Business- und Kundenanlässe buchbar – von der Firmenfeier bis zum exklusiven Event. Weitere Informationen und Aufführungsdaten sind auf der offiziellen Website zu finden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Vortragsredner

Kontakt
Atelier Coaching & Training AG
Stefan Häseli
Ringstrasse 16a
9200 Gossau
+41 79 456 98 22
423edb6c116ff27ebf04eea78c9ad4269a0c5ece
http://www.stefan-haeseli.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Comedy (Wikipedia)
    Unter Comedy versteht man im deutschsprachigen Raum unterhaltsame Kleinkunst­programme, bestimmte Arten von Unterhaltungssendungen (im Fernsehen, Hörfunk oder Internet) und Musik, deren Kern die Komik ist und grundsätzlich das Publikum bzw. die Masse zum Lachen bringen soll. Eine Person, die Comedy darbietet, wird Comedian bzw. Komiker genannt.
  • Humor (Wikipedia)
    Humor ist die Begabung eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Diese engere Auffassung ist in der sprichwörtlichen Wendung „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ ausgedrückt, die dem Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865–1910) zugeschrieben wird. In einer weiteren Auffassung werden auch jene Personen als humorvoll bezeichnet, die andere Menschen zum Lachen bringen oder selbst auffällig häufig lustige Aspekte einer Situation zum Ausdruck bringen.
  • Unterhaltung (Wikipedia)
    Unterhaltung steht für: Gespräch, verbale Kommunikation kulturelle Aktivitäten mit dem Ziel der Ablenkung, Bespaßung oder Entspannung, siehe Unterhaltungsindustrie Instandhaltung von Objekten, bspw. technischer Geräte Unterhaltung (Bauwesen), die Instandhaltung von Gebäuden Gewässerunterhaltung, die Pflege und Aufrechterhaltung der Funktion von Gewässern Siehe auch:
Werbung
connektar.de