End-to-End-Lösungen für souveräne Kommunikation
Elsenfeld, 9.9.2025 – Wire, der europäische Marktführer für sichere Kollaboration, und agilimo, Spezialist für souveräne IT-Lösungen und IT-Sicherheit „Made in Germany“, starten eine strategische Partnerschaft. Ziel ist es, End-to-End-Lösungen für souveräne Kommunikation anzubieten, die speziell auf die Anforderungen von Regierungen, regulierten Branchen und Unternehmen zugeschnitten sind.
Weltweit vertrauen mehr als 1.800 Organisationen der sicheren Kollaborationsplattform von Wire. Die Partnerschaft verbindet die Plattform mit der Expertise von agilimo im Bereich souveräner IT-Infrastrukturen. Gemeinsam schaffen die beiden Unternehmen ein besonderes Leistungsangebot: die modernste End-to-End-verschlüsselte Kommunikationsplattform, die zudem in vollständig souveränen Umgebungen bereitgestellt, betrieben und verwaltet werden kann, ohne von ausländischen Anbietern abhängig zu sein.
„Digitale Souveränität ist die Grundlage für eine sichere Kollaboration“, sagte Oliver Brown, Vice President Commercial bei Wire. „Durch die Partnerschaft mit agilimo verbinden wir die sichere und transparente Plattform von Wire mit bewährter Expertise im Bereich souveräner IT-Betrieb. Regierungen und Unternehmen können so vertrauensvoll, unabhängig und widerstandsfähig kommunizieren.“
DIGITALE SOUVERÄNITÄT: VOM POLITISCHEN ZIEL ZUR OPERATIVEN NOTWENDIGKEIT
In ganz Europa und darüber hinaus hat sich die digitale Souveränität von einem langfristigen Ziel zu einer strategischen Notwendigkeit gewandelt. Neue Vorschriften wie NIS2 und DORA sowie erhöhte geopolitische Risiken zwingen Regierungen und Unternehmen vermehrt dazu, den Schutz ihrer sensiblen Daten zu überdenken. Die Abhängigkeit von nicht-europäischen Anbietern führt häufig zu Rechtsunsicherheit, Compliance-Lücken und potenziellen Sicherheitsrisiken.
„Unsere Mission war es schon immer, digitale Souveränität für unsere Kunden konkret umsetzbar zu machen“, erläuterte Marcus Heinrich, CEO von agilimo. „Mit Wire kombinieren wir erstklassige, sichere Kollaboration mit hochsicherer operativer Exzellenz auf Basis von IT-Sicherheit Made in Germany, die den strengsten europäischen Standards entspricht. Gemeinsam schaffen wir Unabhängigkeit und Vertrauen für Unternehmen, die sich keine Kompromisse in Sachen Sicherheit oder Compliance leisten können.“
DIE KOMBINATION AUS SICHERER KOLLABORATION UND SOUVERÄNER IT-KOMPETENZ
Wire stellt eine umfassende Plattform für Nachrichtenübermittlung, Sprach- und Videokonferenzen sowie File-Sharing, die durch modernste End-to-End-Verschlüsselung geschützt ist und auf dem wegweisenden MLS-Standard (Messaging Layer Security) basiert. Die komplett Open-Source-basierte Architektur gewährleistet Transparenz und Überprüfbarkeit für Kunden mit höchsten Sicherheitsanforderungen.
agilimo ergänzt dies mit einer bewährten operativen Expertise: über 400 maßgeschneiderte IT-Lösungen für Behörden und regulierte Unternehmen, zertifizierte und VS-NfD-konforme Implementierungen, ein internes SOC mit Echtzeit-Bedrohungsüberwachung und ein vollständiges Lebenszyklusmanagement von der Planung und Einführung über den Betrieb bis zur Außerbetriebnahme.
„Durch die Kombination von Wires Innovation im Bereich der sicheren Kollaboration und unserer praktischen Erfahrung bei der Implementierung entsteht eine Komplettlösung“, fügte Marcus Heinrich, CEO von agilimo, hinzu. „Wir sorgen dafür, dass digitale Souveränität für unsere Kunden nicht nur ein Konzept, sondern operative Realität ist.“
ÜBER WIRE
Wire ist eine sichere Kommunikationsplattform für Organisationen, die eine vollständige Suite an Messaging-, Audio-, Video- und Filesharing-Funktionen für Teams jeder Größe bietet. Die Plattform schützt die Kommunikation mittels der branchenweit strengsten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung basierend auf dem MLS-Standard – für Nutzer stets verfügbar, aber unsichtbar. Wire stellt eine echte Alternative zu Kollaborationslösungen großer Technologiekonzerne dar, deren Geschäftsmodelle oft sensible Kundendaten monetarisieren und Sicherheitslücken in Kauf nehmen. Wire verbindet produktive Zusammenarbeit mit höchsten Anforderungen an Datenschutz, Privatsphäre und Compliance. Regierungen, Verteidigungsorganisationen sowie globale Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen vertrauen Wire ebenso wie Millionen Nutzer weltweit.
agilimo unterstützt nationale und internationale Kunden mit IT-Sicherheit made in Germany. Mit hoch performanten, skalierbaren Lösungen sorgen unsere Experten für hochsicheres und ultramobiles Arbeiten, vor Ort im Unternehmen, im Homeoffice, oder unterwegs – an 365 Tagen im Jahr.
Für den optimalen Schutz von IT-Infrastruktur und Unternehmensdaten gegen Cyber-Attacken bietet agilimo ihren Kunden umfassende Leistungen im Bereich der Cyber-Sicherheit an: Vom präventiven Sicherheitsaudit, über Cyber-Abwehr und deutsches SOCaaS, bis zur External Exposure Defense mit agilimo Darkscan.
Mit einem ganzheitlichen, praxiserprobten Ansatz deckt agilimo nahezu alle denkbaren Anforderungen für geschäftsrelevante Prozesse ab. Über zwanzig Jahre Projekterfahrung in IT-Operations, IT-Security- und Mobility-Lösungen in Organisationen unterschiedlichster Größen sind das Fundament für die nachhaltige, sichere und leistungsstarke Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Produkte & Dienstleistungen:
– SOCaaS / German Security Operations Center.
– External Exposure Defense mit agilimo Darkscan
– RS ®ComSec – Mobiles Arbeiten bis VS NfD-Klassifizierung (auf Basis von Apple iNDIGO)
Kontakt
agilimo Consulting GmbH
Marcus Heinrich
Kreuzfeldring 9
63820 Elsenfeld
+49 6022-65193-0
https://www.agilimo.de
- Cybersecurity (Wikipedia)
Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung und -speicherung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe oder dem US-System der System and Organization Controls (SOC). Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Im Bereich der Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten und -systemen findet die Norm ISO/IEC 15408 (Common Criteria) häufig Anwendung. Die Normenreihe IEC 62443 befasst sich mit der Informationssicherheit von „Industrial Automation and Control Systems“ (IACS) und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Betreiber, Integratoren und Hersteller. - wire (Wikipedia)
Wire (engl. „Draht“, „Leitung“) steht für: Wire (Messe), eine internationale Draht- und Kabel-Fachmesse in Düsseldorf Wire (Band), eine (Post)Punk- und Rockband aus London (ab 1976) Wire (Zeitschrift), eine Fachzeitschrift in englischer Sprache für die europäische Draht-, Feder-, Formteil- und Kabelindustrie The Wire (Zeitschrift), eine britische Fachzeitschrift für experimentelle und avantgardistische Musik The Wire, eine US-amerikanische Fernsehserie von David Simon WIRE (Rundfunk), US-amerikanischer Radiosender, bekannt geworden durch das Brown County Jamboree Wire to Wire, Lied der englisch-schwedischen Indie-Rockband Razorlight X-by-Wire, Namenserweiterung Wire (Messenger), plattformunabhängige Kommunikationsplattform WIRE als Abkürzung ist: Wide Field Infrared Explorer, ein gescheitertes Weltraumteleskop der NASA WiRe als Abkürzung ist: WiRe, Abkürzung für Wirtschaftlichkeitsrechnung Siehe auch: Weir Weier Wyre