Warum ChatGPT dein Unternehmen nicht kennt

cloudWEB GmbH erklärt, warum ChatGPT nicht so funktioniert, wie du es erwartest

Warum ChatGPT dein Unternehmen nicht kennt

ChatGPT kennt dein Business nur, wenn das Web es tut

ChatGPT, der sich rasant entwickelnde Chatbot, mag menschenähnlich wirken, vergisst jedoch oft wichtige Unternehmensinformationen zwischen den Gesprächen. Viele Nutzer:innen gehen fälschlicherweise davon aus, dass der KI-Assistent sich Informationen wie ein Mensch merkt, wo dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. cloudWEB GmbH, die führende Online-Agentur aus Winterthur, teilt in einem aktuellen Artikel entscheidende Einsichten über die Grenzen von ChatGPT und wie Unternehmen angemessen darauf reagieren können.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die Idee von ChatGPT als speicherndes Gedächtnis für diverse Unternehmen ist verlockend. Doch, wie die Experten von cloudWEB betonen, können selbst geteilte Unternehmensdaten in einem Chatverlauf nicht dauerhaft im Gedächtnis des KI-Assistenten abgelegt werden. Die Cloud-Anwendung hält zwar seit 2025 ein sogenanntes Memory-Feature bereit, das es ermöglicht, persönliche Informationen zu speichern, doch diese bleiben ausschliesslich für den jeweiligen Account-Inhaber von Bedeutung. Anderen ChatGPT-Nutzer:innen stehen diese privaten Angaben nicht zur Verfügung.

Hintergrund: ChatGPT und die Herausforderung des digitalen Gedächtnisses
Das sogenannte Memory-Feature von ChatGPT, das es dem KI-Tool erlaubt, individuelle Daten zu speichern, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar. Jedoch grenzt sich ChatGPT bewusst von der Speicherung von Unternehmensinformationen ab, um die Datenintegrität und Authentizität zu wahren. Ähnlich wie ein echter Mensch benötigt der Chatbot eine klare, öffentlich zugängliche Datenbasis, um verlässliche Auskünfte über Unternehmen zu geben.

Wie Unternehmen durch sichtbare Webpräsenz beeinflussen können
cloudWEB empfiehlt Unternehmen, ihre Webpräsenz gezielt auszubauen, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit für ChatGPT zu verbessern. Neben einer informativen und aussagekräftigen Firmenwebsite sind auch externe Quellen, wie beispielsweise Branchenportale, Presseartikel und Google Business Profile, essentiell, um eine ganzheitliche Unternehmenswahrnehmung zu gewährleisten. Die Experten von cloudWEB weisen darauf hin, dass eine konsistente Erwähnung und Darstellung in verschiedenen Medien die Glaubwürdigkeit und Auffindbarkeit eines Unternehmens steigern kann.

Über cloudWEB GmbH
Die cloudWEB GmbH mit Sitz in Winterthur ist eine renommierte Online-Agentur, die sich auf die digitale Transformation von KMUs spezialisiert hat. Durch datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und innovative KI-Technologien entwickelt cloudWEB massgeschneiderte Digitallösungen für ihre Kunden. Mit einem klaren Fokus auf messbaren Erfolg und kundenorientierte Strategien hilft cloudWEB Unternehmen, online sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen.

Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Permier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.

Firmenkontakt
cloudWEB GmbH
Thomas Hasenfratz
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
+41525361504
b8166972d1473569f8d9e60695e82d8e0e89a009
https://www.cloudweb.ch

Pressekontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
+41525361504
b8166972d1473569f8d9e60695e82d8e0e89a009
https://www.cloudweb.ch

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • ai (Wikipedia)
    Ai steht für: Ai (Familienname), chinesisch – siehe dort zu Namensträgern Ai (Sängerin) (* 1981), japanische Sängerin Ai Ogura (* 2001), japanischer Motorradrennfahrer Ai, Weißkehl-Faultier (Bradypus tridactylus) Geografie: Ai (historischer Stadtstaat), bei Bethel in Palästina Ai (Banda-Inseln), indonesische Insel der Banda-Inseln Ai (Raja Ampat), indonesische Insel im Raja-Ampat-Archipel Ai (Alabama), Cleburne County, USA Ai (Georgia), Gilmer County, USA Ai (North Carolina), Person County, USA Ai (Ohio), Fulton County, USA Tour d’Aï, Berg und See Lac d'Aï in den Schweizer Alpen Gewässer: Ai (Taiwan), Fluss in Taiwan Ai (Ufa), Zufluss der Ufa in Russland Ai Brook, Fließgewässer im Cumberland County, Maine, USA Ai Creek, Fließgewässer im Lucas County, Ohio, USA ai steht für: .ai, Dateiendung von Adobe Illustrator .ai, Top-Level-Domain von Anguilla AI steht für: AI (Computer), Name eines Computers vom Typ PDP-10 Accuracy International, britischer Waffenhersteller Ad Impression, Aufrufe von Werbemitteln im Marketingjargon Adobe Illustrator, vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm Air India, indische Fluggesellschaft, laut IATA-Code Air Interdiction, englisch für Abriegelung aus der Luft, einer Operationsart im Luftkrieg All inclusive, Leistungsbeschreibung in der Touristik Alternative Investments, Geldanlage in Derivaten American Idiot, Musikalbum der Band Green Day American Idol, US-amerikanische Fernsehsendung Amnesty International, Menschenrechtsorganisation Amtsinspektor, Beamte des mittleren Dienstes in Deutschland Angewandte Informatik, Anwendung in informatikfremden Gebieten Anguilla, Karibikinsel, laut ISO 3166-1 Aortenklappeninsuffizienz Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appreciative Inquiry, Methode in der Unternehmensberatung Artificial intelligence, siehe Künstliche Intelligenz (KI) Artikulationsindex, akustische Kenngröße, gemäß Norm ANSI S3.5-1969 R 1986 Radio Algerien International, Auslandssender A.I. steht für: A.I. – Künstliche Intelligenz, US-amerikanischer Spielfilm von Steven Spielberg (2001) A.I. (Lied), Lied von OneRepublic mit Peter Gabriel (2016) Siehe auch: ad interim (a. i.) Ay (Begriffsklärung) Ei (Begriffsklärung) EY
  • ChatGPT (Wikipedia)
    ChatGPT (Aussprache [tʃætdʒiːpiːˈtiː]; von englisch to chat ‚plaudern‘, ‚sich unterhalten‘, auch ‚sich Kurznachrichten schreiben‘ und generative pre-trained transformer, „generativer vortrainierter Transformer“) ist ein im November 2022 vorgestellter Chatbot des US-amerikanischen Software­unternehmens OpenAI, mit dem Nutzer über textbasierte Nachrichten und Bilder ähnlich wie mit einem Menschen kommunizieren können. Die Grundlage von ChatGPT ist ein Large Language Model. Dabei handelt es sich um ein sehr leistungsfähiges Sprachmodell, das mit einer Vielzahl von Textdokumenten trainiert wurde.
  • digitale Transformation (Wikipedia)
    Die digitale Transformation (auch „digitaler Wandel“) bezeichnet einen fortlaufenden, tiefgreifenden Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft, der durch die Entstehung immer leistungsfähigerer digitaler Techniken und Technologien ausgelöst worden ist. Im engeren Sinne wird als digitale Transformation häufig der Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens bezeichnet, der durch digitale Technologien oder die darauf beruhenden Kundenerwartungen ausgelöst wird.
  • KI (Wikipedia)
    KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …
  • Unternehmenskommunikation (Wikipedia)
    Die Unternehmenskommunikation ist die Organisationskommunikation profitorientierter Organisationen (Unternehmen). Der in der Praxis unscharfe Begriff wird oftmals als Synonym mit unternehmensbezogener PR-Arbeit verwendet. Er schließt jedoch auch die interne Kommunikation sowie die Marktkommunikation ein.
Werbung
connektar.de