Über den Ärmelkanal: Burgess Pet Care plant seine Meerschweinchen-Aktionswoche nach Deutschland zu holen

Der britische Tierfutterhersteller bereitet seine erfolgreiche Tierwohl-Initiative „Guinea Pig Awareness Week“ auch für den deutschen Markt vor

Über den Ärmelkanal: Burgess Pet Care plant seine Meerschweinchen-Aktionswoche nach Deutschland zu holen

(Bildquelle: Burgess Pet Care)

München: Burgess Pet Care, ein führender britischer Tierfutterhersteller mit ausgewiesener Expertise in der Ernährung von Hunden, Katzen und Kleintieren, initiierte bereits erfolgreich die Guinea Pig Awareness Week (GPAW) im Vereinigten Königreich. Nachdem diese Aktionswoche zum Schutz von Meerschweinchen dort zu einem festen Bestandteil im Tierwohl-Kalender geworden ist, plant Burgess die Kampagne im kommenden Jahr auch in Deutschland einzuführen und damit das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse von Meerschweinchen zu stärken.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die diesjährige GPAW in Großbritannien findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Comfort, Care, Companionship“ statt. Der Schwerpunkt liegt auf Stressvermeidung und artgerechter Haltung. Ziel ist es, Halterinnen und Haltern zu helfen, Anzeichen von Stress frühzeitig zu erkennen und ihre Tiere in einer sicheren, ruhigen Umgebung gesund zu halten. „Meerschweinchen sind sensible Tiere, deren Wohlbefinden eng mit ihrem Umfeld verknüpft ist. Mit GPAW wollen wir Aufklärung leisten und konkrete Hilfestellung geben, damit Halter ihre Tiere besser verstehen und versorgen können“, erklärt Dr. Suzanne Moyes, Tierärztin und Deputy Managing Director bei Burgess Pet Care.

Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Nun ist die richtige Pflege und Fütterung von Meerschweinchen besonders wichtig. „Andauernde Kälte kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Vor allem junge oder ältere Meerschweinchen sollten bei Temperaturen unter zehn Grad besser ins Haus geholt werden“, betont Dr. Moyes. „Eine warme, trockene Unterkunft und reichlich hochwertiges Futterheu sind jetzt essentiell, da es nicht nur die wichtigste Ballaststoffquelle für Meerschweinchen ist, sondern auch Wärme spendet und Komfort bietet. Ergänzt durch Burgess Excel Indoor Meerschweinchen Nuggets mit Calm Formel, die alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamin C liefern, sowie frisches Gemüse entsteht eine Ernährung, die dem natürlichen Fressverhalten in freier Wildbahn sehr nahekommt und ideal für die Innenhaltung ist.“

Burgess-Produkte für Meerschweinchen bei Zooplus

Burgess steht mit seiner über 300-jährigen Geschichte für Gesundheit und Wohlbefinden von Tieren. Diese fundierte Expertise des Familienunternehmens spiegelt sich direkt in der Qualität seiner Produkte wider. Tierhalter können das hochwertige Burgess Excel Sortiment für Meerschweinchen bei Zooplus erwerben und so die idealen Lebensumstände für ihre Haustiere schaffen.

Zu den erhältlichen Produkten gehören:
Burgess Excel Futterheu-Varianten (u. a. Langstieliges Timothy Futterheu und Timothy Futterheu mit Löwenzahn und Ringelblume) – hochwertiges britisches Wiesenheu, das 85-90 % der täglichen Nahrung eines Meerschweinchens ausmacht. Timothy-Heu ist reich an Rohfasern, unterstützt den Zahnabrieb und eine gesunde Verdauung, während Löwenzahn und Ringelblume ein natürliches Aroma liefern, das wählerische Fresser anregt und für Abwechslung sorgt. Zusammen fördern sie das Wohlbefinden und sind das ganze Jahr über ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheit kleiner Haustiere.

Burgess Excel Indoor Guinea Pig Nuggets – speziell entwickelt für das Wohlbefinden von Meerschweinchen, die in Innenräumen leben, und daher ideal für die kältere Jahreszeit geeignet. Die maßgeschneiderte Rezeptur enthält Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems, eine beruhigende Formel und zusätzliches L-Carnitin, um ein gesundes Gewicht zu erhalten. Diese ausgewogene Mischung unterstützt einen entspannteren Lebensstil für weniger aktive Meerschweinchen, die in Innenräumen leben.

Burgess Excel Nature Snacks – gesunde Leckerbissen auf Grasbasis ohne Zuckerzusatz, künstliche Farbstoffe oder Aromen. Sie werden schonend zubereitet, bieten Abwechslung und Bereicherung für Kleintiere, fördern das natürliche Futtersuchverhalten und tragen zum Aufbau von Vertrauen bei. Perfekt, um Haustiere zu beschäftigen und zu stimulieren, insbesondere in den ruhigeren Herbst- und Wintermonaten.

Mit der Meerschweinchen-Aktionswoche erleichtert Burgess es Meerschweinchen-Haltern, ihren Tieren ein glücklicheres und stressfreies Leben zu geben. Weitere Informationen zur artgerechten Pflege, Haltung und Ernährung von Meerschweinchen finden Sie hier.

Burgess Pet Care gehört zu den führenden Tierfutterherstellern in Großbritannien. Als unabhängiges Familienunternehmen mit über 300 Jahren Geschichte steht für Burgess das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren an erster Stelle. Mit seiner fundierten Expertise in der Tierernährung gelingt es dem Unternehmen, dieses Ziel konsequent zu verfolgen.

Burgess Pet Care setzt sich zudem für verantwortungsvolle Tierhaltung ein, unterstützt Aufklärung und Bildung und stellt gesunde, nahrhafte Tiernahrung her. Gemeinsam mit führenden Tierschutzorganisationen engagiert sich Burgess aktiv für mehr Bewusstsein rund um die Bedürfnisse von Heimtieren. Das Unternehmen ist zudem Hauptinitiator der Rabbit Awareness Week, der größten und bedeutendsten Kaninchen-Schutzkampagne in Großbritannien, sowie der Guinea Pig Awareness Week, zum Schutz der Meerschweinchen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://burgesspetcare.de/

Firmenkontakt
Burgess Pet Care
Kerry-Ann Wessels
Victory Mill, Thornton-Le-Dale PO Box 46
YO18 7YB Pickering
+44 (0)7483975663
bb753fcee8f291238683b29720cb5b3f54f228e3
https://burgesspetcare.de/

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Ebru Özalan
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
08999388725
bb753fcee8f291238683b29720cb5b3f54f228e3
http://www.hbi.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Burgess (Wikipedia)
    Burgess steht für: Burgess (Familienname), ein Familienname Orte in den Vereinigten Staaten: Burgess (Alabama) Burgess (Illinois) Burgess (Michigan) Burgess (Mississippi) Burgess (Missouri) Burgess (North Carolina) Burgess (South Carolina) Burgess (Virginia) Burgess Junction (Wyoming) Burgess Township (Illinois) Vorname: Burgess Gardner (1936–2021), US-amerikanischer Trompeter im NRHP gelistete Objekte: Burgess Falls Hydroelectric Station, in Cookeville, Tennessee, ID-Nr. 90001006 Burgess Garage, in Lambert, Montana, ID-Nr. 04001434 Burgess Lateral Historic District, in Phoenix, Arizona, ID-Nr. 09000221 Siehe auch: Burgess-Gletscher in der Antarktis Burgess Ice Rise, Eisdom in der Antarktis Burgess-Reagenz Burgess-Schiefer Saia-Burgess Electronics Burges
  • Kaninchen (Wikipedia)
    Als Kaninchen bezeichnet man Gattungen und Arten aus der Familie der Hasen (Leporidae); sie gehören zu den Säugetieren. Die Kaninchen sind keine systematische Gruppe (Taxon), denn es werden neben dem Wild- und dem Hauskaninchen einige nicht nahe verwandte Arten als Kaninchen bezeichnet.
  • Meerschweinchen (Wikipedia)
    Meerschweinchen (Caviidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Nagetiere. Zur Familie gehören etwa 20 Arten, die in drei Unterfamilien und sechs Gattungen eingeordnet werden. Dabei enthält sie die Eigentlichen Meerschweinchen (Caviinae) mit dem in Mitteleuropa bekannten Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) sowie 13 wildlebenden Arten, die beiden Arten der Pampashasen (Dolichotinae) und die Hydrochoerinae, zu denen die beiden Vertreter der Gattung Kerodon und mit den Capybaras die größten lebenden Nagetiere der Welt zählen. Trotz der geringen Artenzahl stellen sie damit auch eine der in ihren Merkmalen heterogensten Familien innerhalb der Nagetiere dar, mit einer Größenspanne von 22 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 200 bis 300 Gramm bei den kleinsten Arten bis zu 1,30 Metern und einem Körpergewicht von mehr als 65 Kilogramm bei den Capybaras. Wildlebende Arten der Meerschweinchen sind über fast den gesamten südamerikanischen Kontinent mit Ausnahme der dichten Regenwaldgebiete und des äußersten Südens verbreitet. Sie leben primär im trockenen Grasland, kommen jedoch mit einzelnen Arten auch in Sumpf- und Feuchtgebieten oder in trockenen Gebirgs- und Halbwüstenregionen vor. Die Tiere leben in Bauten am Boden und ernähren sich pflanzlich vor allem von Gräsern und anderen Grünpflanzen. Einzelne Arten leben in monogamen Paaren, andere in Haremsgruppen oder als promiske Einzelgänger. Mit dem Hausmeerschweinchen wurde eine Art der Meerschweinchen als Nutztier für die Fleischproduktion domestiziert und ist als Heimtier heute weltweit verbreitet.
  • Tierfutter (Wikipedia)
    Futtermittel, Futter, Tierfutter oder Tiernahrung bezeichnet alle Formen von Nahrung für alle von Menschen gehaltenen Tiere. Zu diesen gehören bspw. landwirtschaftliche Nutztiere, Zoo-, Sport- oder Heimtiere. Futtermittel sind heute spezifisch auf die jeweilige Tierart und den Verwendungszweck zugeschnitten und unterliegen in Deutschland staatlicher Kontrolle und Zulassungskriterien. In der Regel wird unter dem Begriff Futtermittel die Nahrung für landwirtschaftliche Nutztiere verstanden. Hier ist die Zusammensetzung entscheidend für die Deckung des Nährstoffbedarfs durch die Tierernährung und damit für die Gesundheit und Leistung der Tiere. Nahrung für im Haus gehaltene Kleintiere wird auch als Heimtierfutter bezeichnet. Dieses soll ebenso wie das Nutztierfutter bedarfsgerecht und altersgemäß sein und den Tieren schmecken. Der Spezialausdruck für das Futter für Kavallerie- und Gespannpferde bzw. -maultiere der Armee ist „Fourage“. Der Verwalter solchen Futters war der Fourier (Marine: Lagerverwalter).
Werbung
connektar.de