Bewusstes Einkaufen gegen illegale Rodungen Foto: stock.adobe.com / Oksana (No. 6141) sup.- Die weltweiten Regenwälder gelten als „grüne Lunge“ der Erde. Allerdings stehen sie nicht unmittelbar vor unserer Haustür. Deshalb denkt man in Deutschland beim Genuss von Schokolade nicht unbedingt an das Verschwinden tropischer Regenwaldbestände. Aber leider gibt es hier weiterlesen →

Initiative gegen Hungerlöhne und Umweltsünden sup.- In Deutschland hat sich eine breite Allianz gegen die Verarbeitung von nicht zertifiziertem Kakao in der Süßwarenherstellung zusammengeschlossen: Im Forum Nachhaltiger Kakao e. V. koordinieren Bundesregierung, zivilgesellschaftliche Organisationen, Handel und Industrie ihre Maßnahmen, um Hungerlöhnen, Kinderarbeit und illegaler Entwaldung für Plantagen die Grundlage zu weiterlesen →

Gegen Umweltsünden und Kinderarbeit sup.- Vollmilch, Nougat, Zartbitter, Nuss: Meist geht es um die Klassiker, wenn die Deutschen zur Schokolade greifen. Aber auch exotische Geschmacksvarianten wie Chili oder Pfeffer gewinnen immer mehr Liebhaber. Unabhängig von der Sorte rückt in letzter Zeit ein ganz anderes Produktmerkmal in den Fokus der Käufer, weiterlesen →

Umweltverbände fordern Zertifizierungssysteme sup.- Rund die Hälfte der Weltbevölkerung verwendet Palmöl in Lebensmitteln. Auch in Deutschland ist das Pflanzenfett eine wichtige Zutat in zahlreichen Bestandteilen unserer Ernährung sowie z. B. in Kosmetik- oder Waschmittelprodukten. Aber weil der Palmölanbau auch mit Regenwald-Rodungen und dem schrumpfenden Lebensraum bedrohter Tierarten in Verbindung gebracht weiterlesen →

Abgestimmtes Vorgehen statt wirkungslosem Boykott Foto: stock.adobe.com / themorningglory (No. 6119) sup.- Riesige, landwirtschaftlich bedenkliche Monokulturen, die Rodung tropischer Regenwälder, ein schrumpfender Lebensraum bedrohter Tierarten und Kinderarbeit auf den Plantagen – dies alles wird mit dem Anbau von Palmöl in Verbindung gebracht. Der Ruf des pflanzlichen Fettes hat in den weiterlesen →

Bevorzugte Schokoladensorten in Deutschland Grafik: Supress (No. 6111) sup.- Milch bzw. Vollmilch ist die mit Abstand beliebteste Geschmacksnote, wenn die Deutschen Schokolade kaufen. Fast die Hälfte der Verbraucher (47 Prozent) bevorzugt die bewährte Sorte. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI), die auch Mehrfachnennungen weiterlesen →

Wie wir beim Einkauf den Tropenwald schützen können Foto: stock.adobe.com / olezzo (No. 6100) sup.- Palmöl spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung zahlreicher Waren für den täglichen Gebrauch. Ob Waschmittel oder Lippenstift, ob Süß- oder Wurstwaren – die Verarbeitungsprozesse der unterschiedlichsten Produkte basieren auf den speziellen Eigenschaften dieses Rohstoffs. weiterlesen →