Zertifizierter Kakao belegt Nachhaltigkeit Foto: stock.adobe.com / JackF (No. 9205) sup.- Kulinarischer Genuss und nachhaltige Lebensmittelerzeugung müssen sich nicht ausschließen. Das gilt auch für kakaohaltige Süßwaren, die früher oft mit ökologisch und sozial bedenklichen Anbaumethoden in Verbindung gebracht wurden. Heute unterliegen die Kakaoplantagen in den Herkunftsländern, z. B. in Westafrika,Read More →

Logo eresult GmbH Werden Sie in nur zwei Tagen zum „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level“ (CPUX-F). Die Full-Service UX-Agentur eresult GmbH ist anerkannter Trainingsanbieter und bereitet Seminar-Teilnehmer praxisnah und komprimiert auf die Zertifizierungsprüfung vor. Eine Erfolgsquote von 95 Prozent und über 140 zufriedene Teilnehmer sprechenRead More →

Auszeichnung für familienbewusste Personalpolitik (Mynewsdesk) Nürnberg, 27. Juni 2017: Die DATEV eG hat zum fünften Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Damit ist die Genossenschaft bundesweit einer von 19 Arbeitgebern, die seit 2004 regelmäßig am Auditierungsverfahren erfolgreich teilnehmen. Für die DATEV steht in dieser Zertifizierungsrunde die Intensivierung von bereichs-Read More →

Die Zertifizierung von VOLTARIS nach ISO27001 durch die TÜV Nord Cert GmbH ist offiziell erfolgt. Die unternehmensweite Zertifizierung von VOLTARIS nach ISO 27001 ist am 21. Juni offiziell durch die TÜV Nord Cert GmbH erfolgt. Diese bescheinigt, dass das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von VOLTARIS – unter Berücksichtigung der technischen Richtlinie 03109-6Read More →

Bremens Gewinner im Europäischen Datenschutz Andres Dickehut, CEO der Consultix GmbH, freut sich über die erneute Zertifizierung durch EuroPriSe Bereits zum zweiten Mal nach 2012 wurde der Bremer Consultix GmbH jetzt das Europäische Datenschutz-Gütesiegel European Privacy Seal (EuroPriSe) verliehen. Mit dem Gütesiegel wurde erneut die Marketing-Plattform ProCampaign® zertifiziert. ProCampaign® istRead More →

Höchste Kontrolle bei Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitung, Vertraulichkeit und Datenschutz von Kundendaten in IT-Rechenzentren Druva-Firmenlogo (Bildquelle: Druva) Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat die Zertifizierung nach Standard Service Organization Control (SOC) 2 Type II für seine Datenschutzlösungen erfolgreich abgeschlossen. Die SOC-Zertifizierung beinhaltet eine umfassende und transparente Überprüfung von Unternehmen anhandRead More →

Und über was sollten Sie sich im Klaren sein, wenn Sie die ISO 27001 implementieren? www.lrqa.de Egal ob Sie interne Informationsmanagementsysteme leiten oder für die Informationssicherheit verantwortlich sind oder ob Sie IT – Produkte und Dienstleistungen für Ihre Kunden entwickeln – effektive Informationssicherheitssysteme ( ISMS) sind wichtig. Sie helfen IhnenRead More →

Brocade FabricOS 7.3.0a3 gewährleistet sichere Datenübertragung in SANs München, 22. Januar 2016: Brocade hat die renommierte Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die BSI-Zertifizierung dient dem Nachweis eines systematischen Vorgehens bei der Absicherung von IT-Systemen in Unternehmen und Behörden. Gegenstand der Zertifizierung ist das Brocade BetriebssystemRead More →

Dietzenbach, 20. Januar 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, wurde für sein Arbeitsschutz-Managementsystem (AMS) von der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zertifiziert. Das bundesweit an allen Controlware Standorten eingeführte AMS zielt darauf ab, Verletzungen, Unfällen und Erkrankungen im Arbeitsalltag prozessgestützt vorzubeugen und die GesundheitRead More →

LRQA Ab dem Antragsjahr 2015 wird die Nachweisführung über den Betrieb eines alternativen Systems zur Verbesserung der Energieeffizienz nach SpaEfV ( Voraussetzung zur Wahrnehmung des Spitzenausgleichs ) vereinfacht. Die bisher erforderliche jährliche Vor-Ort-Prüfung muss nun mehr nur alle 2 Jahre durchgeführt werden. Grundsätzlich müssen Unternehmen, um den Spitzenausgleich für produzierendeRead More →