„Frag dich!“ – Auftakt zur 54. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“
Am 21. Februar 2019 im Fraunhofer IGD in Darmstadt Jugend forscht – Frag dich!. Such selbst nach den Antworten auf […]
Am 21. Februar 2019 im Fraunhofer IGD in Darmstadt Jugend forscht – Frag dich!. Such selbst nach den Antworten auf […]
Der Konsens ist eindeutig. Javid, Maddelena und Xihang Wu berichten über ihre Erfahrungen im Studentenleben auf dem 2016 eröffneten Haining […]
(Mynewsdesk) » Welche sozialen Medien braucht, wie viele verträgt die Wissenschaft?« am 4. September 2017, 19.00 Uhr an der Nationalen […]
Wir veranstalten am 15. und 16. September 2017 auf der Festung Marienberg in Würzburg einen ganz besonderen Kongress. Der „Medbody […]
(Mynewsdesk) Podiumsgespräch »Forschung – gefällt mir. Welche sozialen Medien braucht, wie viele verträgt die Wissenschaft?« am 4. September 2017 und […]
Cover Das Unglaubliche denken – das Undenkbare glauben „Nichts schien real zu sein, nichts schien zu existieren. Es gab nur […]
DAAD wertet Daten zur Wissenschaftsmobilität aus 4,3 Millionen junge Menschen studieren weltweit außerhalb ihres Heimatlandes, die meisten von ihnen in […]
Auch in diesem Jahr zeichnet die Inamori-Stiftung das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft aus. Dr. Graham Farquhar, Dr. […]
Ansätze hierzu finden wir bereits in der Geschichte. Das heutige TESLA-Auto (bei der heutigen Marke Tesla) hat mit dem genialen […]
Holger Thorsten Schubart Neutrino® Energy Group-CEO Gegenwärtig erlebt die Welt, dass alte Verhaltensweisen, alte Werte, altes Denken gnadenlos auf den […]