Die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen unverändert zu lassen, war erwartet – und ist für export- und importorientierte Mittelständler zunächst eine gute Nachricht. Sie können weiterhin mit stabilen Finanzierungsbedingungen planen. Ein erneuter Zinsschritt ist zwar nicht das Basisszenario, bleibt aber möglich, sollte die Konjunktur in den kommenden Monaten spürbar anRead More →

Der Wechselkurs bezeichnet grob gesagt den Preis, mit dem eine Währung in eine andere Währung umtauschbar ist. Währungen werden am Devisenmarkt gehandelt, dort ergeben sich aus Angebot und Nachfrage die Wechselkurse. Valentin Markus Schulte, Volkswirt Der Wechselkurs zwischen Währungen ist in der Volkswirtschaft ein wichtiges Thema, da er sich aufRead More →

Der Wechselkurs ist der Preis, zu welchem eine Währung in eine andere Währung umtauschbar ist. In der Volkswirtschaft wird zwischen fixen und flexiblen Wechselkursregimen unterschieden, welche beide Vorteile und Nachteile haben. Valentin Markus Schulte, Volkswirt Flexibles Wechselkurssystem – Vorteile und Nachteile Ein flexibler Wechselkurs liegt vor, wenn sich der WechselkursRead More →