Kunststoff-Initiative und Initiative Industrie laden Unternehmer / Unternehmerinnen sowie Interessierte aus der Region zum Themenabend ein Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im Deutschen Museum Bonn im November 2024 (Foto: Max Malsch) (Bildquelle: Max Malsch) Bonn / Rhein-Sieg, 29.10.2025 – Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersicherheit verändern Wirtschaft, Verwaltung und Bildung in rasantem Tempo.Read More →

Vernetzung und Erfahrungsaustausch zum Wohle der Menschen mit Conterganschädigung, das ist das erklärte Ziel der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren (MMK) für Menschen mit Conterganschädigung. Zum ersten Mal in der Rolle des Gastgebers für ein Regionaltreffen der Kompetenzzentren zeigte sich die Johannesbad Fachklinik & Johannesbad Raupennest in Altenberg. Dieses Treffen bot eineRead More →

Neun Tage, 70 Events, unzählige Möglichkeiten: Die internationale Startup-Szene trifft sich in der österreichischen Hauptstadt Eintauchen, erleben, staunen – das Festival macht die Zukunft mitten in der Stadt greifbar. (Bildquelle: Wirtschaftsagentur Wien) Wien, 10. April 2025. Vom 8. bis 16. Mai 2025 wird Wien erneut zum Zentrum der internationalen Startup-Welt.Read More →

Traditionell konzentriert sich das Scannen von Netzwerkdiensten auf Standard-Ports. Diese Vorgehensweise bildet jedoch längst nicht mehr die gesamten modernen IT- und ICS-Sicherheitsinfrastrukturen ab. In der Realität sind Protokolle wie Modbus, ATG und Co. längst nicht mehr nur auf ihren typischen standardmäßigen Ports zu finden. Die Konsequenz? Wer nur Standard-Ports scannt,Read More →

„AIPI for All“ fördert benachteiligte Gruppen im ruandischen IKT-Sektor Kürzlich startete das internationale Projekt des BITMi „AIPI for All“ (Access International Partnerships in IT for All). Im Rahmen des PartnerAfrika-Programms setzen der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und die ICT Chamber in Ruanda ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Ziel des Projekts istRead More →

Stabile und zuverlässige Internetverbindungen für Masseninstallationen und Remote-Anwendungen Peplink-Router BR2 Unterschleißheim/München, 17. September 2024 – Mit dem BR2 bietet die Vitel GmbH, ein Value Added Distributor (VAD) mit Fokus auf IT- und Netzwerklösungen, einen neuen robusten Dual-Cellular-Router von Peplink für zuverlässige Verbindungen insbesondere bei mobilen und remote Anwendungen. Der RouterRead More →

Führender MES-Hersteller ermöglicht mit Checklisten-Manager die elektronische Erfassung von Checks und nachträgliche Auswertung der Ergebnisse iTAC launcht Checklisten-Plugin Montabaur, 15. Juni 2021 – In der Produktion ist der Einsatz von Checklisten üblich, beispielsweise vor dem Start einer Anlage oder wenn ein Teil zum ersten Mal produziert wird. Meist werden dieseRead More →

Mit edbic wappnet sich Europas größtes Hafenterminal für die Zukunft Antwerp Euroterminal Gärtringen, 1. Juni 2021 – Die Implementierung eines neuen Terminal Operating Systems hat man beim Euroterminal in Antwerpen zum Anlass genommen, sich von bestehenden Silostrukturen zu trennen, die digitale Transformation voranzutreiben und die Verknüpfung zwischen Terminal und weiterenRead More →

Globale Umfrage mit 800 Service-Providern zeigt Interesse für städtische, vorstädtische, Unternehmens- und Industrieumgebungen Scott Imhoff, Senior Vice President of Product Management bei Cambium Networks München/Rolling Meadows, USA, XX. September 2020 – Cambium Networks, Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, stellt die Ergebnisse seiner ersten globalen Service-Provider-Umfrage zum Thema 60 GHz vor. BeiRead More →

Funk-Systeme ermöglichen eine kabellose Vernetzung Hager Ein smartes Zuhause bietet viele Vorteile: Es erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern sorgt gleichzeitig für mehr Energieeffizienz und Sicherheit. So lassen sich beispielsweise Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung, Rollläden und Markisen miteinander vernetzen und automatisch zum Beispiel in Abhängigkeit von Zeit, Außentemperatur oder Sonneneinstrahlung steuern.Read More →