Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt – Dr. Andreas Krensel Was hätten Gauß und Humboldt wohl zu autonomen Fahrzeugen, digitalen Zwillingen und lernenden Verkehrssystemen gesagt? Ein wissenschaftlicher Streifzug zwischen Präzision, Bewegung – und der Frage, wie die Welt heute neu vermessen wird. Die Neuvermessung der WeltRead More →

Chris Böhm freut sich über den ersten Weltrekord auf einem NAVEE E-Scooter (Bildquelle: @RAKOS) Zwei offizielle Weltrekorde sind bestätigt: Chris Böhm hat in den AbenteuerHallen Köln Kalk den Rekord für die „Most and fastest laps on a NAVEE E-Scooter in a Wheelie in 30 Seconds“ erfolgreich aufgestellt – unter notariellerRead More →

Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? – Dr Andreas Krensel Digitale Zwillinge der Zukunft: Wie 3D-Geländemodelle urbane Räume sicherer, intelligenter und ethisch verantwortlicher machen Die Städte der Zukunft entstehen nicht mehr nur aus Beton, Asphalt und Stahl – sie entstehen aus Daten, Modellen und Simulationen. Wer die digitale TransformationRead More →

Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens – Dr. Andreas Krensel Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen. Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist,Read More →

Managed Service Provider unterstützt Re-Design der Architektur und des Codes zur Erstellung Cloud-nativer Anwendungen und stellt Betrieb sicher Logo claranet (Bildquelle: @ claranet) Frankfurt am Main, 30.06.2021: Die digitale Transformation des Mobilitätsmarktes eröffnet Verkehrsunternehmen die Chance, die Verkehrswende mit innovativen Lösungen voranzutreiben. Ein solches Innovationsprojekt realisiert die Hamburger Hochbahn AG,Read More →