Vier Brauereien machen Watteneiland zum perfekten Ort für Starkbier-Tasting (Bildquelle: @Copyright_Texel) Schon vor der Verbreitung des Craft Beer Trends war die Vorliebe für hausgemachten Gerstensaft auf der niederländischen Insel Texel groß. Neben der Brauerei „Texels“, die sich mit ihren Spezialbieren bereits weit über die Inselgrenzen hinaus einen Namen gemacht, gibt weiterlesen →

(Bildquelle: @Copyright_JustinSinner) Reisepass, Sonnencreme, Fährticket …: Um für den Urlaub auf der niederländischen Insel Texel bestens gerüstet zu sein, gibt es bei den Reisevorbereitungen einiges zu bedenken. Außerdem machen sich interessierte Besucher zumeist vorab ein Bild über die Highlights ihres Ferienziels. Doch was braucht man über Texel eigentlich gar nicht weiterlesen →

Ein aus dem Meer gefischter Felsbrocken markiert ab sofort die Mitte der Watteninsel Bürgermeister Michiel Uitdehaag, Ecomare Konservator Artur Oosterbaan, Ideengeber & Texeler Fischer (Bildquelle: @Copyright_FrankSporen) Der höchste Punkt der niederländischen Watteninsel Texel ist schon lange weithin bekannt. Wer das Abenteuer wagen möchte, kann die 15 m über dem Meeresspiegel weiterlesen →

Niederländische Watteninsel gibt Tipps für die Rückkehr zur Knuddel-Kultur (Bildquelle: @Copyright_HotelGreenside) Nach langen Monaten eines sozialen Lebens „auf Abstand“ erscheint langsam wieder Licht am Ende des Tunnels: Bald dürfen wir uns wieder in die Arme schließen und nach Herzenslust knuddeln. Doch wie ging das eigentlich nochmal? Wer dabei etwas Nachhilfe weiterlesen →

Touristen-Info der niederländischen Nordseeinsel setzt neue Zeichen in Sachen Tourismus (Bildquelle: @Copyright_Texel) Unter dem Motto „Nicht mehr und nicht weniger, aber besser“ hat sich der VVV Texel auf die Fahne geschrieben, den Tourismus auf der westfriesischen Insel in ein neues Zeitalter zu überführen. Dahinter steckt der Wunsch, Besuchern einen unvergesslichen weiterlesen →

Niederländische Watteninsel steht für kulinarische Highlights aus lokalen Produkten Auslage in der Käserei Wezensypk (Bildquelle: @Copyright_Tessa Jol) Bei der Frage nach typisch niederländischem Essen haben die meisten sofort eine Vielzahl von Fast Food-Variationen vor Augen. Seien es Pommes Frites mit Mayo und Erdnuss-Sauce, die Wurst-Spezialität „Frikandel spezial“ oder Poffertjes, die weiterlesen →

Verteidigungsanlage auf der Insel Texel spielte auch für Napoleon eine große Rolle (Bildquelle: @Copyright_VVVTexel) Ab dem 16. Jahrhundert entwickelte sich die niederländische Insel Texel zu einem der bedeutendsten Ankerplätze der internationalen Seefahrt. Aus allen Herren Ländern legten Segelschiffe hier an, um Vorräte und Trinkwasser an Bord zu nehmen und bei weiterlesen →

Niederländische Watteninsel unterstützt globale WWF-Initiative beim Kampf gegen Plastik (Bildquelle: @Copyright_VVVTexel) Jährlich gelangen rund 11 Millionen Kilo Plastik vom Land in unsere Ozeane. Ein Großteil davon stammt aus Städten und touristischen Hotspots. So werden allein 30% des Abfalls an niederländischen Stränden vom Strandtourismus verursacht. Um dieser Entwicklung ein Ende zu weiterlesen →

Niederländische Watteninsel ruft sich selbst zum Skigebiet aus (Bildquelle: @Copyright_Marleen_Bergamin) Die Niederländer sind weithin bekannt als echte Wintersportfans – und das gilt natürlich auch für die Bewohner der Insel Texel. Da der geliebte Skiurlaub aufgrund der Reisebeschränkungen in diesem Jahr ausfallen musste, wurde Texel kurzerhand zur Wintersportinsel umgewidmet. Die starken weiterlesen →

Einladung zum Streifzug über die niederländische Watteninsel – offline wie online (Bildquelle: @Copyright_Texel) Nach dem Frühjahr ist vor dem Frühjahr: Frei nach diesem Motto bereitet man sich auf der niederländischen Insel Texel bereits auf den Beginn der kommenden „Outdoor“-Saison vor. Denn es ist insbesondere die vielfältige und abwechslungsreiche Natur, die weiterlesen →