Neues Audio-Format bietet Fach-Content rund um die Technische Dokumentation Fachwissen rund um die Technische Redaktion muss nicht langweilig und trocken sein. Im neuen Podcast „Die Doku Lounge“ lädt Kerstin Berke, Trainerin bei Quanos Content Solutions, interessante Gesprächspartner zum lockeren Gespräch über unterschiedliche Themen aus dem Bereich Technische Dokumentation ein. Wissensvermittlung weiterlesen →

Marcus Kesseler, Gründer der ehemaligen SCHEMA GmbH, wechselt in den Beirat Marcus Kesseler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Quanos Content Solutions GmbH (ehemals SCHEMA GmbH), wechselt nach 26 Jahren aus dem operativen Tagesgeschäft in den Beirat der Quanos Solutions. Seine Position als Geschäftsführer Entwicklung übernimmt zum Jahresende Rafi Boudjakdjian. Marcus weiterlesen →

SaaS-Angebot für die Verteilung großer Informationsmengen aus Redaktionssystemen Die Quanos Content Solutions GmbH, ein führender Anbieter von Software für Technische Dokumentation, launcht den Quanos InfoCube, ein SaaS-Angebot für Content Delivery. Dieses ermöglicht es, große Mengen produktbegleitender Informationen aus SCHEMA ST4 und anderen Redaktionssystemen gezielter zu verteilen. Das Durchsuchen von gedruckten weiterlesen →

Betrieb des Redaktionssystems in der Azure Cloud bietet Vorteile Das Redaktionssystem SCHEMA ST4, eine der meistgenutzten Software-Lösungen im Bereich Technische Dokumentation, ist ab sofort als Web-Anwendung verfügbar. Technische Redakteure können dadurch ortsunabhängig auf alle Funktionen von SCHEMA ST4 zugreifen, was verteiltes Arbeiten unkompliziert und performant möglich macht. Die Quanos Content weiterlesen →

Gemeinsam entwickeltes Add-on für SCHEMA ST4 nutzt KI für Metadatenvergabe Die Quanos Content Solutions GmbH, ein führender Anbieter von Software für Technische Dokumentation, ist eine Technologiepartnerschaft mit der plusmeta GmbH, Pionierin für künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation, eingegangen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist der ST4 AI Cube entstanden, eine weiterlesen →

Die SCHEMA Gruppe wird zu Quanos Solutions umbenannt und bestellt mit Wirkung zum 1. Juli 2020 Nikolaus Scholz als CEO. Er tritt dort die Nachfolge von Marcus Kesseler und Nobuyoshi Shimada an, die sich nun wieder auf Ihre Aufgaben als Geschäftsführer der SCHEMA GmbH als Teil von Quanos Solutions fokussieren weiterlesen →

Von S1000D und ISO 82079 ASD konforme Dokumentation – SCOPE Engineering Alle reden gerade über Konzepte und Standards. Unsere Gesellschaft bekommt einen „neuen“ Rahmen, innerhalb dessen Abläufe sicher funktionieren können. In der Produkt- und Systementwicklung gibt es das schon lange. Präzise definierte Standards, an Hand derer Systeme und Produkte entwickelt weiterlesen →

Seminar „Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro“ in Hamburg und Berlin Korrektur-Profi Andreas Düpmann erläutert den sinnvollen Einsatz von Software im Korrektorat. Frisch gedruckt eingetroffen – plötzlich fällt der Rechtschreibfehler auf der Titelseite der Kundenbroschüre auf. Warum erst jetzt, obwohl drei Mitarbeiter das Dokument geprüft haben? Warum rutschen Fehler im Korrektorat weiterlesen →

Digitale Fehlerkiller mit klassischem Korrektorat kombinieren: Neue Seminare im März 2020 Korrektor Andreas Düpmann erläutert im Seminar den Einsatz von Software in der Schlussredaktion. Weniger Aufwand in der Schlussredaktion und trotzdem eine höhere Textqualität? Mit der Kombination aus digitalen Fehlerkillern und klassischem Korrektorat ist das möglich. Was dafür nötig ist weiterlesen →