Mehr als ein Viertel sind von Filialschließungen betroffen / Höhere Filialanzahl oder mobile Beratung zu Hause sind entscheidende Gründe, die eigene Bank zu wechseln / Umfrage von Innofact im Auftrag der TARGOBANK Düsseldorf, 2. April 2019 – Bankkunden legen auch in Zeiten von digitalen Services und Online-Banking Wert auf eine weiterlesen →

-Nur 30 Prozent der Deutschen würden bei einem unerwarteten Geldsegen von 100.000 Euro einen Teil der Summe spenden -Senioren und Einkommensschwache sind besonders großzügig -Alleinlebende zeigen sich spendabler als Familien Adventszeit, Spendenzeit: Doch wenn es darum geht, Geld für einen guten Zweck zu geben, zeigen sich die Deutschen unterschiedlich großzügig. weiterlesen →

-1. Platz bei Corporate Health Award vor mehr als 300 Mitbewerbern -„a va – Wie geht“s?“- Programm der TARGOBANK bietet Präventions- und Informationsangebote Für ihr vorbildliches Gesundheitsmanagement ist die TARGOBANK auch in diesem Jahr wieder mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet worden. Bei dem gemeinsamen Wettbewerb von TÜV SÜD, EuPD weiterlesen →

Männer geben das Geld aus, Frauen geben es an die Kinder weiter -Repräsentative Umfrage der TARGOBANK: Was würden die Deutschen mit 100.000 Euro tun? -Sich etwas gönnen steht hoch im Kurs – wenig Interesse am Sparen oder Geld anlegen -Männer und Frauen haben unterschiedliche Prioritäten Düsseldorf, 29. Oktober 2014 – weiterlesen →

Die Deutschen gönnen sich lieber etwas! -Umfrage der TARGOBANK: Was würden die Deutschen mit 100.000 Euro tun? -„Sich etwas gönnen“ hoch im Kurs – wenig Interesse am Sparen oder Geld anlegen -25 Jahre nach der Wende: große Unterschiede zwischen Ost und West Düsseldorf, 29. Oktober 2014 – Die Deutschen geben weiterlesen →