Die SIBE auf dem Lateinamerikatag 2016 Im Rahmen des diesjährigen Lateinamerika-Tages des LAV findet am 14. Oktober 2016 das Symposium „Junges Unternehmertum mit Lateinamerika“ in Hamburg statt. Anhand von Beispielen und Erfahrungsberichten junger deutscher und lateinamerikanischer Unternehmer verschiedener Branchen – Handel, Lebensmittel, Textilien und Recycling, u.a. – möchten wir, die weiterlesen →

MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gab heute bekannt, dass Dominic Gallello, Präsident & CEO von MSC Software, auf dem Autonomous Vehicle Test & Development Symposium einen Vortrag hält. Das Thema der Präsentation wird „Ensuring High-fidelity Driving Simulation with Offline Vehicle Models“ sein. Der Vortrag findet am Donnerstag, den weiterlesen →

26. + 27. Oktober 2016 – TECHNOSEUM Mannheim 5. Symposium Change to Kaizen Zum kleinen Jubiläum des Symposiums Change to Kaizen – Denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter hat sich die Learning Factory als Veranstalter des Symposiums in diesem Jahr für einen besonderen Veranstaltungsort entschieden. Unter dem weiterlesen →

Aussteller-Anmeldestand und Fachbeirat spiegeln spürbaren Rückhalt und Akzeptanz in Industrie und Forschung. Diverse Netzwerk-Kooperationen wurden auf den Weg gebracht. Online-Buchungen zum Smart-Textiles Symposium ab 5. April 2016 möglich. Dornbirn. Die Erstveranstaltung der SALTEX – Smart Textiles und Lightweight Materials, vom 5. bis 6. Oktober 2016 gewinnt zusehends an Fahrt. Zahlreiche weiterlesen →

(NL/1486880263) Kehl-Strasbourg, 11. Februar 2016 Einen solch hochkarätigen Austausch erleben Steuerberater wohl nur ganz selten: Dieter Lutz, WP/RA/FafStR und Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, einer der renommiertesten Wirtschaftsdenker unserer Zeit, waren nicht nur die Keynote-Speaker beim diesjährigen ERC Neujahrs-Symposium für Steuerberater und Unternehmer am 29. Januar in Heidelberg, sondern weiterlesen →

(Mynewsdesk) Bad Nauheim. Vital, beweglich und schmerzfrei bis ins hohe Alter – wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie dient vor allem dem Erhalt und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper. Damit eignet sie sich hervorragend dazu, Altersbeschwerden in Schranken zu halten, sowohl vorbeugend weiterlesen →

Zum Thema „Reisen und Mobilität in der Zukunft“ startet die conos gmbh im April 2016 in Kooperation mit den Bergbahnen Sölden und dem Ötztal Tourismus eine hochkarätige Veranstaltungsreihe. Mag. Arnold Oberacher, Martina Plonner und Mag. Dr. Martin Schumacher (v.l.n.r.), Geschäftsführung d Die conos gmbh entwickelte gemeinsam mit seinen Partnern eine weiterlesen →

Gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Berufschorleiter e. V. (FDB), veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz am 23. und 24.01.2016, im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Monatbaur, ein Chorsymposium. Im Pressgespräch (v.h.n.v.): R. Schäfer, K. Wolff, M. Rinscheid, T.Hellmann, nicht im Bild: M. Siry (Bildquelle: Chorverband Rheinland-Pfalz / C. Simmerkuß) Rund um die Vokalmusik geht weiterlesen →

Veranstaltung zum Begründer des Reiki-Systems ein toller Erfolg! Veranstalterin Magdalena Hetzer mit Hiroko Kasahara und Don Alexander Das Usui-Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Mikao Usui Das Wochenende vom 12. und 13. September 2015 in Berlin stand ganz im Zeichen des Begründers des Reiki-Systems, Mikao Usui. Mikao Usui lebte in weiterlesen →

(Mynewsdesk) Köln, 20.11.2015 – Anfang November trafen rund 40 Wirtschafts-Entscheider aus Nordrhein-Westfalen in der Kölner Wolkenburg zusammen. Anlass war der erste Kölner Dialog mit dem Thema „Big Data oder Bauchgefühl? – Entscheiden im digitalen Zeitalter“. Aus drei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln wurde das Thema von Rednern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft weiterlesen →