Kostenfreie Infoveranstaltung der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation und divali yoga zum PR-Studiengang „PR-Fachwirt“ erstmalig in Mülheim an der Ruhr Katrin Jungmann: PR-Expertin und Yogalehrerin Was PR und Yoga verbindet und wie man auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, erklärt PR-Expertin und Yoga-Lehrerin Katrin Jungmann am Samstag, 07. Februar weiterlesen →

Am 20. Februar 2015 findet zum zehnten Mal der Bundesweite Fernstudientag des Forum DistancE-Learning statt. Die DHfPG beteiligt sich mit einer Veranstaltung in der Zentrale in Saarbrücken. Mit dem Fernstudientag hat der Verband der Fernhochschulen und Fernakademien, das Forum DistancE-Learning, eine Kampagne etabliert, die jedes Jahr deutschlandweit die Aufmerksamkeit für weiterlesen →

Kult-Treffen am See: Studierende und Führungskräfte basteln am Karrierestart Karriere wird am Kamin gemacht. Kpl. Bildunterschrift unten im Text. Professoren brachten Studierende und Führungskräfte am Kamin zusammen Soest. Die Fachhochschule Südwestfalen steht für eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und eine Kultur des Kümmerns: Zwei Professoren hatten mit den Karrieregesprächen am Kamin weiterlesen →

(Mynewsdesk) Viele Abiturienten und Fachabiturienten träumen von einer Karriere im Management. Zweifellos haben diejenigen die besten Chancen, die ihr Studium zügig absolvieren und dabei auch noch möglichst viele Praxis- und Projekterfahrungen sammeln und zwei Wirtschaftsfremdsprachen beherrschen. Perfekt für diese Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes ist das Studium an der IBS International weiterlesen →

Der neue Ernährungsworkshop der BSA-Akademie wurde positiv von den Teilnehmern angenommen. Weitere Termine für das nächste Jahr in München und Köln stehen bereits fest… Im Rahmen des BSA-Lehrgangs „Ernährungstrainer/in-B-Lizenz“ erlangen Teilnehmer bereits umfangreiche Fachkenntnisse für die Ernährungsberatung sowie Kompetenzen für die Erstellung von Ernährungsplänen. Wer nun speziell im Bereich Ernährungsplanerstellung weiterlesen →

Laut der Fernunterrichtsstatistik des Forum DistanceE-Learning haben sich im Jahr 2013 insgesamt 410.839 Personen für ein Fernstudium bzw. einen Fernlehrgang entschieden. Auch die DHfPG und die BSA-Akademie freuen sich über steigende Zahlen. Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V., hat Ende November seine Fernunterrichtsstatistik 2013 mit weiterlesen →

Bremer Projektlogistiker unterstützt individuelle Möglichkeiten der Weiterqualifizierung im Rahmen eines Studiums Bremen, 19. November 2014 – Der Bremer Projektspediteur Hansa Meyer Global kooperiert mit regionalen Spitzenhochschulen. Seit August 2014 beschäftigt der Spezialist für großvolumige und schwerlastige Güter Maik Thomsen in Rahmen eines dualen Bachelorstudienganges BWL mit dem Schwerpunkt Logistik. Maik weiterlesen →

Neues Bachelor-Fernstudium verbindet betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Praxiswissen aus Kultur- und Bildungsbereich Euro-FH Hamburg. Das neue Fernstudienangebot Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement (B.A.) der Europäischen Fernhochschule Hamburg ( www.Euro-FH.de ) schließt eine Lücke am Hochschulmarkt: Erstmalig kombiniert ein berufsbegleitendes Bachelorstudium betriebswirtschaftliches Wissen mit spezialisiertem Know-how aus Kultur und Bildung. „Wirtschaftliches Denken und weiterlesen →

Aachen / Berlin, 05. November 2014 – Ganz Deutschland beklagt kollektiv den Fachkräftemangel. Unverständlich scheint da, warum vielen lernwilligen Fachkräften eine akademische Weiterbildung nicht leichter gemacht wird. Diesen Bildungsbarrieren treten die deutsche FOM Hochschule und die belgische Hogeschool Gent nun gemeinsam entgegen: Auf Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) haben sie weiterlesen →

Auch in den Bereichen Studium und Weiterbildung ist Videokommunikation auf dem Vormarsch. Einige Meldungen der letzten Zeit im Internet informierten z. B. über folgende Aspekte: „Laut einer […] Studie mit US-Studenten sind Videokonferenzen das „Must Have“ für das Bildungssystem. Denn: Einer von drei Befragten besucht bereits im nächsten Semester ein weiterlesen →