Cover des Buches „SOS Krankenhaus – Strategien zur Zukunftssicherung“ (Bildquelle: @W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart 2020) Der Krankenhausmarkt ist in Bewegung: Der Wettbewerb wird kontinuierlich härter, viele kleinere und mittelgroße Kliniken schreiben rote Zahlen, während große Häuser und private Einrichtungen steigenden Zulauf verzeichnen. Eine Gemeinsamkeit verbindet die Konkurrenten jedoch – knappe weiterlesen →

Durch die Globalisierung hat der Onlinehandel viele Vorteile gebracht, aber auch erhebliche Nachteile, denn die Umsätze wandern ab in die jeweilige Wirtschaftsstandorte und bedrohen damit den Wohlstand der Menschen in deren heimischen Regionen. © Robert Zach Viele Menschen nutzen die bequeme Möglichkeit, zu Hause, in einer freien Minute oder am weiterlesen →

Veränderung als Chance nutzen Mit der schnell voranschreitenden Technologisierung, hat die Wirtschaft in den letzten Jahren einen sehr starken Strukturwandel zugunsten des Dienstleistungssektors beobachtet. Dies erfordert auch einen größeren Bedarf an Büroräumen. Flexibilität ist heutzutage das Stichwort. Man muss schnellstmöglich auf Veränderungen auf dem Markt reagieren können, um konkurrenzfähig zu weiterlesen →

Die Globalisierung bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Die ganze Welt ist stärker vernetzt. Es ist einfacher zwischen Ländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ins Ausland zu ziehen, Kontakte zu pflegen und Waren aus aller Welt zu beziehen. Mit der zunehmenden Transparenz steigt jedoch auch der Konkurrenzkampf. Warum Waren aus der Schweiz weiterlesen →

Strukturwandel ist ein ständiger Begleiter der Globalisierung Eines der hellen Büros im De Soet Consulting Business Center Die Globalisierung bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Die ganze Welt ist vernetzter. Es ist einfacher zwischen Ländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ins Ausland zu ziehen, Kontakte zu pflegen und Waren aus aller Welt weiterlesen →

Globalisierung ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Globalisierung hat viele Vor- und Nachteile. Als Nachteil werden oft die notwendigen Veränderungen angesehen, die die Globalisierung mit sich bringt. Dies muss jedoch kein Nachteil sein, im Gegenteil, man kann häufig diese Veränderungen für sich zum Vorteil nutzen und anderen Firmen gegenüber etwas weiterlesen →

Was bedeutet die Industrialisierung? Handarbeit wird von Maschinenarbeit abgelöst, dank der Erfindung und Weiterentwicklung der Dampfmaschine, Weiterbildungsschulung Hahn Fertigungstechnik, Papenburg Ems / Niedersachsen Die Maschinen nahmen den Menschen die Arbeit ab! -Weiterbildungsschulung Hahn Fertigungstechnik, Pa England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war weiterlesen →

Erlebnisraum „Innenstadt“: Wie städtebauliche Gefüge eingebunden werden? Innenstadtbelebung – ökonomischer Strukturwandel: Bremen City „Die Herausforderungen für die Kommunen sind groß. Wie Innenstädte und Ortszentren funktionsfähig, gemischt, lebendig und zukunftsfähig halten?“ begrüßt Eric Mozanowski die Diskussionsteilnehmer in Bremen. Der Stuttgarter Immobilienexperte und Autor des Fachwerks „Investieren in Denkmale“ (Immobilien Manager Verlag weiterlesen →

Düstere Aussichten für stationären Einzelhandel Grafik: Supress sup.- Bis zum Jahr 2020 droht rund 45.000 Ladengeschäften die Schließung. Das sind mehr als zehn Prozent der stationären Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland. Nach Angaben des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln), das diese düstere Prognose erstellte, liegt die Hauptursache für das Geschäftssterben im unaufhaltsamen weiterlesen →