Warum Führungskräfte heute mehr als nur Botschaften senden müssen AdobeStock_1536499742 Kommunikation ist längst kein beiläufiges Werkzeug mehr. In Organisationen entscheidet sie über Vertrauen, Zusammenarbeit und letztlich über Erfolg oder Misserfolg. Besonders in Zeiten des digitalen Wandels, hybrider Arbeitsformen und ständiger Veränderung zeigt sich: Wer Kommunikation unterschätzt, riskiert Missverständnisse, Demotivation undRead More →

Facility-Manager sorgte am ASPECT Forum Baden für ein Highlight Humor und Business passen perfekt zusammen: Das bewies Stefan Häseli mit seiner Business-Comedy-Figur „Facility-Manager“ eindrucksvoll am ASPECT Forum in Baden. Mit feinem Gespür für die Themen des Tages, scharfem Blick und einer ordentlichen Portion Selbstironie fasste er die Tagung auf unterhaltsameRead More →

Der Facility-Manager packt aus – Kabarett über den Büroalltag In seinem neuesten Bühnenprogramm „Der Facility-Manager packt aus“ bringt Stefan Häseli den ganz normalen Wahnsinn des Büroalltags auf die Bühne – messerscharf beobachtet, pointiert erzählt und herrlich komisch inszeniert. Was als kleine technische Panne beginnt, entwickelt sich zu einem furiosen KabarettRead More →

Durchaus auch im Unternehmensalltag sichtbar AdobeStock_136926318 Dinner for One? Identisch wie im Geschäftsleben! Ein vermeintlich einfach gestrickter Sketch gibt Aufschluss über Businessverhalten – und über die Kunst der glaubwürdigen Kommunikation „The same procedure as every year!“ – dieser Satz, gesprochen vom englischen Komiker Freddie Frinton in der Rolle des ButlersRead More →

Deeskalationsgespräche am Telefon erfolgreich führen AdobeStock_47778309 Ob im Kundenservice, in technischen Hotlines oder im Beschwerdemanagement – eskalierte Gespräche gehören für viele Mitarbeitende zum Alltag. Gerade am Telefon ist die Situation oft besonders angespannt: nonverbale Hinweise wie Körperhaltung oder Mimik fehlen, Missverständnisse entstehen schnell, und aufgebrachte Anrufer lassen häufig kaum RaumRead More →

Wie es trotzdem gelingt, ihn „von unten“ zu führen AdobeStock_35981343 Es war einmal ein Prinz, der durch Heirat König wurde – und erfolgreich regierte. Nicht, weil er selbst alles konnte, sondern weil er seinen Beratern vertraute, die das Reich in seinem Sinne führten. Dieses Märchen bringt es auf den Punkt:Read More →