Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen Kerstin Held – Vorsitzende Bundesverband behinderter Pflegekinder mit ihren Kindern „Hier geht es um sehr viel“, betont die Kindernetzwerk-Vorsitzende Dr. Annette Mund eindringlich, „nämlich darum, denjenigen eine Stimme zu geben, die von der Reform betroffen sein werden. Denn weiterlesen →

(Bildquelle: Myriams-Fotos) Die Landrush-Period der Giving-Domain startet am 20. Dezember. Die Landrush Period liegt zwischen der Sunrise Period und der Allgemeinen Verfügbarkeit (General Availability). Mit anderen Wort: Sie benötigen nicht mehr wie in der Sunrise Period eine Marke, um eine Giving-Domain bevorzugt registrieren zu können, aber Sie können dennoch vor weiterlesen →

(Bildquelle: gemeinfrei) Geben ist seliger als nehmen. Nicht jeder, der dieses Sprichwort gebraucht, weiß, daß es aus der Bibel stammt. Das Sprichwort hat zweierlei Bedeutung: – Es ist moralischer zu geben als zu nehmen. – Oft macht schenken mehr Freude als etwas zu bekommen. In der Abschiedsrede an die Ältesten weiterlesen →

Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen knw Kampagne „Mitten im Leben“ Das Kindernetzwerk e.V. (knw) möchte Familien, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen leben sowie jungen Betroffenen selbst, eine Plattform zum Austausch und zur Abstimmung geben, um deren Stimmen gut zu bündeln und weiterlesen →

Ralf Esser und Frank Detsch (Foto: Katharina von der Kall) Soziales Engagement ist für das Biotechnologieunternehmen aus Meckenheim kein Lippenbekenntnis, sondern fester Bestandteil des Werte-Kodex. U.a. bietet EMIKO seit 2014 passende Arbeitsplätze mit kontinuierlicher Höherqualifizierung über die Nordeifelwerkstätten (NEW). Meckenheim 22.03.22 „Soziales Engagement wird bei uns gelebt und das in weiterlesen →

Wohnraum für sozial Benachteiligte im Fokus für Wohnbau und Stadt Rheinfelden (Baden) Bürgermeisterin Diana Stöcker und Wohnbau-Geschäftsführer Markus Schwamm bei der Pressekonferenz. Rheinfelden, 26. August 2021: Die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums für alle Bevölkerungsschichten ist eine der größten Herausforderungen für Städte mit stark nachgefragten Immobilienmärkten. Mit welchen Maßnahmen die Stadt Rheinfelden weiterlesen →

Das Geburtshaus Hamburg sammelt Spenden für neue Räume – turingpoint unterstützt die Aktion und übernimmt soziale Verantwortung Kinder sind wichtig, gerade in Zeiten von Corona brauchen sie unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung. Die Sicherheits-Experten von turingpoint sehen auch die IT-Branche in der Pflicht, eben weil diese so gut durch die weiterlesen →

Baden-Württemberg und Bayern entwickeln sich immer mehr zu Hotspots für soziales Engagement Die TOP Sozial Charta fördert Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen Nicht nur drüber reden, sondern machen – soll heißen: es gibt keinen Anfang ohne den ersten Schritt. Erich Kästner schrieb: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut weiterlesen →

Galerie am Brüsseler Platz startet sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt Köln, 2. März 2021 In diesem Monat startet die Kölner „Galerie am Brüsseler Platz“ (GABP) das sozial engagierte Kunst- und Kulturprojekt HIDDEN HEREOS. Dabei handelt es sich um eine Portrait-Reihe mit verschiedensten Akteuren der Gesellschaft, die sich besonders in Corona-Zeiten weiterlesen →