VOLTARIS unterstützt Stadtwerke und Netzbetreiber beim Rollout der intelligenten Messsysteme. Mit dem modularen Leistungspaket gMSB Basis ermöglicht VOLTARIS Stadtwerken und Netzbetreibern den sofortigen Einstieg in das intelligente Messwesen und unterstützt sie beim Rollout der intelligenten Messsysteme (iMSys). Dass das einfach und effizient funktioniert, hat der Energiedienstleister am Markt schon unter weiterlesen →

Die Stadtwerke Bexbach arbeiten seit 2016 aktiv in der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem mit. Innerhalb kürzester Zeit haben die Stadtwerke Bexbach, Mitglied der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG), mehr als 40 intelligente Messsysteme (iMSys) in ihrem Versorgungsgebiet installiert. Die Einbauten verliefen reibungslos und auch systemseitig läuft der Datenaustausch fehlerfrei. Das zeigt, dass weiterlesen →

Für die Schnittstellenumsetzung hat VOLTARIS einen Projektzeitplan mit allen Prozessen erarbeitet. Der Betrieb der intelligenten Messsysteme erfordert den zuverlässigen Datenaustausch vom Smart Meter Gateway über das Messdatenmanagement (MDM)- bzw. EMT-System (Externe Marktteilnehmer) zu den Backend-Systemen der Kunden. Neben der teilautomatisierten Integration der neuen Prozesse über ein Webfrontend werden innerhalb der weiterlesen →

Schnittstellenprojekte in Umsetzung Im Online-Workshop der AWG zeigte VOLTARIS Visualisierungslösungen für Haushalts- und Gewerbekunden. Seit dem Rollout-Start im August 2020 hat VOLTARIS mehr als 1.000 intelligente Messsysteme (iMSys) verbaut und zieht eine positive Bilanz. Mitte Juni wurden im Rahmen eines Online-Workshops der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) die Rollout-Erfahrungen der letzten anderthalb weiterlesen →

LIBERTY LAKE, Wash. & HAMBURG, Deutschland – 08. Juni 2021 – Itron Inc. (NASDAQ: ITRI), ein Unternehmen, das Versorgungsunternehmen und Kommunen innovative Lösungen für deren Energie- und Wassermanagement bietet, und digimondo, der Marktführer für LoRaWAN-basierte IoT-Softwarelösungen in Deutschland, geben ihre Zusammenarbeit bekannt: Durch die Integration des Kommunikationsmoduls Cyble 5 von weiterlesen →

Erste intelligente Messsysteme erfolgreich in Betrieb genommen Die Kooperation von VOLTARIS und rde hat den Smart Meter Rollout gestartet. Durch die Zusammenarbeit mit der rde GmbH & Co. KG, Dienstleister für kaufmännische energiewirtschaftliche Prozesse, baut VOLTARIS das Dienstleistungsgeschäft in Süddeutschland weiter aus. Das gemeinsame Angebot der beiden Partner richtet sich weiterlesen →

Verbraucher gewinnen Echtzeit-Einblicke in den Energiebedarf ihrer Geräte (Bildquelle: Net2Grid) – Shell Ventures und APG Asset Management (APG) beteiligen sich gemeinsam mit EDP Ventures an der Series-B-Finanzierungsrunde, um NET2GRIDs Mission zu beschleunigen, die führende Smart-Energy-Plattform für Privatkunden zu werden. – Die umfangreiche Erfahrung der Investoren im Technologie- und dezentralen Energiesektor weiterlesen →

Für die neuen Stadtwerke-Partner wird VOLTARIS den intelligenten Messstellenbetrieb übernehmen. Mit den Elektrizitätsnetzen Allgäu, den Stadtwerken Lindau (B) sowie den Elektrizitätsgenossenschaften Schlachters und Röthenbach haben sich vier weitere Stadtwerke für VOLTARIS entschieden. Der Energiedienstleister vergrößert damit seine Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) auf rund 40 Mitglieder und weitet das Dienstleistungsgeschäft nach Bayern weiterlesen →

Digitalisierung in der Energiewirtschaft Die Stromnetz Berlin GmbH setzt auf die Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite von SoftProject (Bildquelle: © Rainer Weisflog / Stromnetz Berlin GmbH) Der Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe unterstützt ab sofort die Stromnetz Berlin GmbH bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Ziel: IT-Systeme vernetzen, Mitarbeiter entlasten weiterlesen →