Sandra Neumayr – Solutions! Jede 2. Ehe wird heutzutage geschieden Die Scheidungszahlen steigen zunehmend an. Trennungen ohne juristische Scheidung sind in diesen Zahlen noch gar nicht erfasst. Dies ist bedauerlicherweise unsere soziale Realität Solutions! Paarberatung München Zahlreiche Beziehungen könnten gerettet werden… Als emotionaler, zwischenmenschlicher und sozialer Prozess ist jedoch eine weiterlesen →

Köln/Berlin (DAV). Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei einer Scheidung ist die Ausnahme, aber möglich. Ist der Versorgungsausgleich, also der Ausgleich der in unterschiedlicher Höhe erworbenen Rentenanwartschaften, unbillig, kann er auf Antrag ausgeschlossen werden. Das Amtsgericht Köln entschied, dass der Versorgungsausgleich ausgeschlossen werden könne, wenn ein Ehepartner in einem kurzen Zeitraum weiterlesen →

Koblenz/Berlin (DAV). Wer nach der Trennung in einem gemeinsamen Haus bleibt, muss sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Diese Anrechnung kann auch nachträglich erfolgen, wenn man in dieser Zeit das gemeinsame Darlehen bedient. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz. Wohnen in der gemeinsamen weiterlesen →

Der moderne Mensch denkt zuviel! Ein neuartiges Coaching Konzept bietet schnelle Wege aus der Krise. Ausgebrannt, ratlos und keine Lust mehr? Rund eine halbe Millionen Menschen in Bayern suchen momentan Unterstützung in Burnout-Selbsthilfegruppen. Tendenz stark steigend. Aber auch im Privaten klappt es immer seltener. Immerhin wird mittlerweile jede dritte Ehe weiterlesen →

Mediation greift bei Konflikten in der Partnerschaft unterstützend und hilfreich ein. Johann Bernthaler, eingetragener Mediator Die Mediation bei Konflikten in der Partnerschaft greift unterstützend und hilfreich ein, wenn es zu Streitigkeiten beim Zusammenleben kommt oder Veränderungsprozesse stattfinden. Sie kann häufig sogar eine Trennung oder Scheidung verhindern. Selbst schwierige Verhältnisse können weiterlesen →

Karlsruhe/Berlin (DAV). Bei einer Scheidung und darauf folgenden Entscheidung über das Sorgerecht ist grundsätzlich auf das Kindeswohl abzustellen. Dabei kann auch der Kindeswille berücksichtigt werden. Bei einem knapp sechsjährigen Kind kann der Wunsch, bei einem Elternteil zu leben, jedoch unberücksichtigt bleiben, wenn die Kontinuität wichtiger ist. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des weiterlesen →

Wärme und Geborgenheit für bedürftige Menschen Salzburger Wärmestube Der Weg in die Armut ist oft schneller beschritten als man es sich vorstellen kann. Arbeitslosigkeit, Einkommenseinbußen, unterdurchschnittliche Erwerbseinkommen bei überdurchschnittlich hohen Lebenshaltungskosten, (Aus-)Bildungsstand, Schicksalsschläge, die Folgen der Wirtschaftskrise – sehr schnell geht es nur noch ums nackte Überleben. Als private Initiative weiterlesen →

Auch der Verstand gehört zu einer erfolgreichen Partnerwahl Partnerwahl mit Herz und Verstand (Bildquelle: Fotolia) Fragt man Paare, warum sie zusammen sind, ist meist die Antwort: „Weil wir uns lieben“. Doch davor ist mehr passiert. Eine unbewusste Auswahl hat stattgefunden. Partnerwahl ist mehr als nur romantische Liebe. Der Sachbuchautor Walter weiterlesen →

Scheidungsanwalt Hamburg Durch eine Scheidungsfolgenvereinbarung lasen sich Gerichtsverfahren nach bzw. im Rahmen der Scheidung und damit zusammenhängende Kosten ersparen. Die Vereinbarung kann als Scheidungsfolgenvereinbarung oder Scheidungsvertrag getroffen werden. Sie klärt grundsätzlich alle Punkte, die mit der geplanten Scheidung auftreten. Dazu gehören unter anderem: – Unterhalt, der dem Ehepartner während der weiterlesen →